Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

StarMoney 5.0

PatrickE.

Betreff:

StarMoney 5.0

 ·  Gepostet: 22.01.2008 - 15:16 Uhr  ·  #44734
Hi,
wir haben hier einen USB Stick von StarMoney.

Der emuliert ein Diskettenlaufwerk und ist nebenbei auch ein "normaler" USB Stick. Damit wir auf der sicheren Seite sind falls das Gerät mal kaputt geht würden wir den gerne kopieren, also einen normalen USB Stick nehmen, das ganze darauf verschieben und davon Online Banking betreiben. Meine Frage ist nun: Geht das? Wenn ja, wie?
Und falls das nicht geht kann man die ganze geschichte auf CD Brennen?

Mit freundlichen Grüßen

Patrick Erdmann

kite

Betreff:

Re: StarMoney 5.0

 ·  Gepostet: 23.01.2008 - 08:32 Uhr  ·  #44752
Hi!

Ich gehe mal davon aus, Ihr nutzt HBCI mit Sicherheitsdatei?

Meines Wissens geht das mit der Kopie nicht, da in der Datei auf dem Stick ein Zähler enthalten ist, wie auch in dem Gegenstück auf dem Bankrechner.
Dieser würde nach mehrmaliger Nutzung dann irgendwann zu sehr mit dem von der Kopie abweichen und der Bankrechner würde eine Anmeldung nicht mehr zulassen.
(Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben :think: )

PatrickE.

Betreff:

Re: StarMoney 5.0

 ·  Gepostet: 23.01.2008 - 08:53 Uhr  ·  #44755
Hallo kite,

Danke für die Antwort. Also gibt es eventuell die Möglichkeit das zu kopieren, es würde aber nicht funktionieren weil der interne Zähler sich ja nicht auf beiden Sticks aktualisiert.

Eine andere Möglichkeit in Sicht?

Ich meine was wäre denn wenn der Stick kaputt geht?

kite

Betreff:

Re: StarMoney 5.0

 ·  Gepostet: 23.01.2008 - 09:35 Uhr  ·  #44760
Gibt m.W. keine andere Möglichkeit.

Wenn Stick kaputt, neu initialisieren.

Aber dies gilt alles nur, bei der Verwendung von HBCI mit Sicherheitsdatei :-)

PatrickE.

Betreff:

Re: StarMoney 5.0

 ·  Gepostet: 23.01.2008 - 09:36 Uhr  ·  #44761
Wir haben aber ja garkeine Kopie der Daten / Software des Sticks

kite

Betreff:

Re: StarMoney 5.0

 ·  Gepostet: 23.01.2008 - 09:38 Uhr  ·  #44762
Warum willst Du unbedingt eine Kopie haben?

PatrickE.

Betreff:

Re: StarMoney 5.0

 ·  Gepostet: 23.01.2008 - 09:39 Uhr  ·  #44763
Nochmal, wir brauchen den Stick unbedingt. Und wenn der Stick mal kaputt ist ist es vorbei mit Online Banking. Und mit überweisen und allem anderen auch.

kite

Betreff:

Re: StarMoney 5.0

 ·  Gepostet: 23.01.2008 - 09:45 Uhr  ·  #44765
Wenn der Stick kaputt ist, dann holst Du einen neuen Stick und initialisierst mit dem neuen Stick neu.

Wie gesagt, Kopie funzt nicht!

PatrickE.

Betreff:

Re: StarMoney 5.0

 ·  Gepostet: 23.01.2008 - 09:46 Uhr  ·  #44766
Okay, dankeschön

kite

Betreff:

Re: StarMoney 5.0

 ·  Gepostet: 23.01.2008 - 09:47 Uhr  ·  #44767
Gerne

Captain FRAG

Betreff:

Re: StarMoney 5.0

 ·  Gepostet: 23.01.2008 - 09:51 Uhr  ·  #44768
Zitat geschrieben von kite
Wie gesagt, Kopie funzt nicht!


Nicht ganz...
Für den Regelbetrieb ist das Arbeiten mit Original und Kopie im Wechsel problematisch.

Wenn es nur eine Sicherungskopie für den Fall der Fälle sein soll, geht das schon.

Laufen nämlich die Zahler in der Sicherheitsdatei und im Bank-RZ auseinander, kann die Bank die Kommunikation verweigern. Nicht alle Banken tun das überhaupt. Und wenn doch, hilft eine simple Syncronisation des Bankkontaktes, diese sorgt neben den vielen anderen netten Sachen auch für einen Abgleich beider Zähler. Danach ist die Nutzung also wieder möglich.

PatrickE.

Betreff:

Re: StarMoney 5.0

 ·  Gepostet: 23.01.2008 - 09:53 Uhr  ·  #44769
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Zitat geschrieben von kite
Wie gesagt, Kopie funzt nicht!


Nicht ganz...
Für den Regelbetrieb ist das Arbeiten mit Original und Kopie im Wechsel problematisch.

Wenn es nur eine Sicherungskopie für den Fall der Fälle sein soll, geht das schon.

Laufen nämlich die Zahler in der Sicherheitsdatei und im Bank-RZ auseinander, kann die Bank die Kommunikation verweigern. Nicht alle Banken tun das überhaupt. Und wenn doch, hilft eine simple Syncronisation des Bankkontaktes, diese sorgt neben den vielen anderen netten Sachen auch für einen Abgleich beider Zähler. Danach ist die Nutzung also wieder möglich.



Ok Ok Ok

Hast du den eine Idee wie ich das gebacken bekomme, wie gesagt partitionierung usw. ist ja alles kein Problem. Was probleme macht ist die FDD Emulations geschichte

Captain FRAG

Betreff:

Re: StarMoney 5.0

 ·  Gepostet: 23.01.2008 - 10:20 Uhr  ·  #44771
Nicht direkt, da ich den verwendeten Stick nicht kenne.
MÖGLICHERWEISE muss man aber nur einen handelsüblichen Stick manuell partitionieren und die eine Partition hinreichend klein anlegen.

Übliche Mainboard Bios(e) wählen anhand der Größe einer Partition eines angeschlossenen USB Gerätes ihre Emulation selber aus. Kleine werden also als FDD emuliert, große als HDD oder sonstige Massenspeicher.

EVENTUELL funktioniert das.

Ich habe noch nie einen USB Stick tatsächlich in mehrere Partitionen zerschnitten und weiss auch nicht genau, ob das BIOS den Umulationstyp auf Basis der Datenträger oder der Partitionsgröße(n) regelt. Vermutlich ersteres.

Ansonsten kann man der kleinen Partition auch manuell einfach einen Laufwerksbuchstaben verpassen und das als Pfad zur Sicherheitsdatei in SM hinterlegen. Eventuell muss ich dazu nichtmal partitionieren.

Empfehlen würde ich zudem eine Verschlüsselungssoftware für die Sicherheitsdatei.

Wie du merkst sage ich nichts konkretes, so nach dem Motto Anleitung. Bisschen Eigeninitiative wird erwartet, bin tippfaul und mir fehlt die Hard- und Software sowie Zeit zum Testen.

PatrickE.

Betreff:

Re: StarMoney 5.0

 ·  Gepostet: 23.01.2008 - 11:40 Uhr  ·  #44779
Okay, Naja partitionieren habe ich schon mehrmals probiert. Meine Idee wäre es noch gewesen mit dd ein Image zu erstellen. Da mein Betriebssystem aber auch zwei laufwerke findet (sdb und sdc). Kann ich nicht beide in ein Image packen. Ich habe keine Idee mehr habe da so auch nichts drüber gefunden.