Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

HBCI2JAVA mit RSA Chipkarte?

lienzi

Betreff:

HBCI2JAVA mit RSA Chipkarte?

 ·  Gepostet: 27.01.2008 - 19:35 Uhr  ·  #44944
Hello,
habe heute erfolgreich meine RSA Chipkarte für die Hypovereinsbank initialisert... leider kann ich sie mit Hibiscus nicht verwenden.

Wann wird es soweit sein?

Gruß und Danke für das super Programm (was ich "nur" für PIN/TAN nutze)

gentoo-freak

Betreff:

Re: HBCI2JAVA mit RSA Chipkarte?

 ·  Gepostet: 28.01.2008 - 09:30 Uhr  ·  #44965
Moin!

Ich warte auch sehnlichst darauf, da ich Hibiscus echt genial finde, es aber mit meine Karte (SEB-Bank) nicht nutzen kann.
Hier hab ich mal was gefunden, was Hoffnung macht:

HBCI4Java

Gruß

MasterEvil

Betreff:

Re: HBCI2JAVA mit RSA Chipkarte?

 ·  Gepostet: 03.03.2008 - 11:12 Uhr  ·  #46198
Möchte auf diesen Wege auch mein Interesse der Unterstützung von RSA-Karten bekunden :)
Wenn man irgendwie helfen kann, sei es durch Tests etc. bin ich dabei!

Holger Fischer

Betreff:

Re: HBCI2JAVA mit RSA Chipkarte?

 ·  Gepostet: 03.03.2008 - 11:44 Uhr  ·  #46199
Hallo MasterEvil,

die RSA Karten gibt es nicht! Daher währe es für Stefan hilfreich zu erfahren, um welche Karten es sich handelt.

RDH 3 Karten? (RSA Karten mit Zertifikat) Welche Schlüssellänge?
RDH 5 Karten? (RSA Karte ohne Zertifikat) Welche Schlüssellänge?

Oder
die alten 768 Bit Karten? ( Von denen es auch diverse Insellösungen, wie die der SEB, gibt)

Gruß

Holger

MasterEvil

Betreff:

Re: HBCI2JAVA mit RSA Chipkarte?

 ·  Gepostet: 03.03.2008 - 12:01 Uhr  ·  #46201
Bei hbci-zka.de ist RDH1 und RDH3 angekreuzt es handelt sich hierbei um die Hypo Vereinsbank Berlin.

Kann ich den Kartentyp bzw. die Schlüssellänge von der Karte irgendwie erkennen/auslesen oder bekomme ich das nur von der Bank mitgeteilt?

Holger Fischer

Betreff:

Re: HBCI2JAVA mit RSA Chipkarte?

 ·  Gepostet: 03.03.2008 - 12:09 Uhr  ·  #46204
Hi Master,

du könntest versuchen das mit dem Chipcardmaster zu testen (die RDH 1 Karte erkennt der glaube ich nicht und im anderen Fall ist es die RDH 3 Karte)

Es geht aber wohl auch einfacher:
- Musst Du für diese Karte zwingend HBCI/FiNTS 3.0 nutzen? -> Dann ist es eine RDH 3 Karte
- Musstest Du einen INI Brief ausdrucken und zur Bank bringen -> Dann ist es keine RDH 3 Karte (der Umkehrschluss, wenn Du keinen INI Brief durcken musstest ist es eine RDH 3 Karte gilt leider nicht 100%, da es bei der RDH 1 Karte auch welche ohne INI Brief gab - auch wenn ich meine, dass die HVB diese nicht im Angebot hatte)

Gruß

Holger
Gruß

MasterEvil

Betreff:

Re: HBCI2JAVA mit RSA Chipkarte?

 ·  Gepostet: 03.03.2008 - 13:04 Uhr  ·  #46206
OK, es ist also eine RDH-3 Karte weil ich FiNTS 3.0 nutzen muss!

Wie kann ich nun die Schlüssellänge herausbekommen oder steht die nun fest da ich eine RDH-3 Karte habe?

kleiner77

Betreff:

Re: HBCI2JAVA mit RSA Chipkarte?

 ·  Gepostet: 17.03.2008 - 11:17 Uhr  ·  #46632
Uff... ich glaube ich streiche nun erst mal alle Kosmetik- und Spielerei-TODOs und widme mich wieder mal den RSA-Chipkarten :-)
Sehr wahrscheinlich werde ich aber darauf verzichten, die "alten, proprietären" Chipkarten zu unterstützen, denn inzwischen sind die RSA-Chipkarten ja offiziell spezifiziert, und die Banken sollten früher oder später alle diese einheitliche Variante der RSA-Chipkarten verwenden... (Stichwort "Bankensignatur-Karte"? - Holger korrigier mich bitte, falls ich hier auf dem Holzweg bin)
-stefan-

zaphod

Betreff:

Re: HBCI2JAVA mit RSA Chipkarte?

 ·  Gepostet: 28.03.2008 - 14:49 Uhr  ·  #46983
Hallo zusammen,

eine Frage: Gehe ich richtig in der Annahme, dass hbci4java eine Karte nicht unterstützt, wenn die Bank schreibt: "Die BW-Bank setzt eine RSA-HBCI-Karte Typ 1 mit STARCOS SPK2.3-Betriebssystem ein."?

kleiner77

Betreff:

Re: HBCI2JAVA mit RSA Chipkarte?

 ·  Gepostet: 28.03.2008 - 14:59 Uhr  ·  #46984
ja

zaphod

Betreff:

Re: HBCI2JAVA mit RSA Chipkarte?

 ·  Gepostet: 28.03.2008 - 15:09 Uhr  ·  #46985
danke - zweite Frage: wenn hbci4java RSA Karten unterstützen wird, gehört dann so eine Karte dazu (oder gehört die zu den "proprietären, alten")?

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: HBCI2JAVA mit RSA Chipkarte?

 ·  Gepostet: 30.03.2008 - 17:35 Uhr  ·  #47018
imo lohnt das kaum noch, bei den meisten Banken werden in absehbarer Zeit neue Verschlüsselungsstärken nötig, die wiederrum die neue Karten nötig machen.

Gruß
Raimund

kleiner77

Betreff:

Re: HBCI2JAVA mit RSA Chipkarte?

 ·  Gepostet: 31.03.2008 - 08:30 Uhr  ·  #47026
Zitat geschrieben von zaphod
danke - zweite Frage: wenn hbci4java RSA Karten unterstützen wird, gehört dann so eine Karte dazu (oder gehört die zu den "proprietären, alten")?

Klingt für mich nach "alt, proprietär" ;-)
-stefan-