Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

ReinerSCT cyberJack unter Debian

McAldo

Betreff:

ReinerSCT cyberJack unter Debian

 ·  Gepostet: 29.01.2008 - 22:24 Uhr  ·  #45104
Hallo,

ich versuche unter Debian/Lenny den Kartenleser einzurichten. Auf dieser Seite (http://www.reiner-sct.com/content/view/32/43/) bekommt man 2 Pakete für unstable, die sich aber auch in Lenny installieren lassen. Wenn ich den Kartenleser anstecke, dann blinkt die linke der LEDs.
Hier verschiedene Ausgaben vom System:
Code

> lsusb
Bus 004 Device 002: ID 1019:0c55 Elitegroup Computer Systems (ECS) USB Flash Reader, Desknote UCR-61S2B
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000


Code

> lsmod | grep cyber
cyberjack              10500  0
usbserial              31976  1 cyberjack
usbcore               126024  11 snd_usb_audio,snd_usb_lib,quickcam_messenger,usbvideo,pwc,cyberjack,usbserial,usb_storage,ehci_hcd,uhci_hcd


Code

> uname -r
2.6.22-3-k7


Code

> dpkg -l | grep ifd-
ii  ifd-cyberjack2                  3.1.0-1                              IFD driver for Reiner SCT Cyberjack and PC/S

> dpkg -l | grep libcta
ii  libctapi-cyberjack2             3.1.0-1                              REINER SCT cyberJack pinpad/e-com USB user s


Ist der Kartenleser kaputt, oder habe ich bei der Installation etwas falsch gemacht?

Ich verwende für Onlinebanking MoneyPlex.

Vielen Dank für Tipps.

McAldo