Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Berliner VoBa: Nachricht ist nicht verschlüsselt

B-52

Betreff:

Berliner VoBa: Nachricht ist nicht verschlüsselt

 ·  Gepostet: 02.02.2008 - 15:10 Uhr  ·  #45253
Jameika und Hibiscus jeweils aktuelles Nightly Build, PIN/TAN, Base64, HBCI+

Der Test mit obiger Konfiguration wird korrekt abgeschlossen. Beim Versuch Saldo und Umsätze abzurufen kommt es zu Fehlern (Log ist im Debug-Modus):

Zitat

[02.02.2008 15:00:12] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[02.02.2008 15:00:12] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[02.02.2008 15:00:12] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Erzeuge HBCI-Handle
[02.02.2008 15:00:12] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Öffne HBCI-Verbindung
[02.02.2008 15:00:12] *** there is only one pintan method (999) supported - choosing this automatically
[02.02.2008 15:00:12] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Kontokorrent, Kto. xxxxxxxxx [Berliner Volksbank]"
[02.02.2008 15:00:13] *** adding job KUmsZeit4 to dialog
[02.02.2008 15:00:13] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Kontokorrent, Kto. xxxxxxxxxx [Berliner Volksbank]"
[02.02.2008 15:00:13] *** adding job Saldo4 to dialog
[02.02.2008 15:00:13] erzeuge neue Nachricht wegen Restriktionen bzgl. der Max.-Anzahl von Aufträgen pro Nachricht; füge Auftrag zur neuen Nachricht hinzu
[02.02.2008 15:00:13] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Führe HBCI-Jobs aus
[02.02.2008 15:00:13] Führe Dialog für Kunden-ID XXXXXXXXXXX aus
[02.02.2008 15:00:13] führe Dialog-Initialisierung aus
[02.02.2008 15:00:13] führe Dialog-Initialisierung aus
[02.02.2008 15:00:13] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[02.02.2008 15:00:13] signiere HBCI-Nachricht
[02.02.2008 15:00:16] verschlüssele HBCI-Nachricht
[02.02.2008 15:00:16] baue Verbindung zu https://hbci11.fiducia.de:443/cgi-bin/hbciservlet auf und verifiziere Zertifikat
[02.02.2008 15:00:16] versende HBCI-Nachricht
[02.02.2008 15:00:16] warte auf Antwortdaten
[02.02.2008 15:00:16] warte auf Antwortdaten
[02.02.2008 15:00:16] entschlüssele Antwortnachricht
[02.02.2008 15:00:16] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[02.02.2008 15:00:16] [warn] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[02.02.2008 15:00:16] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist D08020215001706
[02.02.2008 15:00:16] führe Aufträge aus
[02.02.2008 15:00:16] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit4
[02.02.2008 15:00:16] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[02.02.2008 15:00:17] signiere HBCI-Nachricht
[02.02.2008 15:00:17] verschlüssele HBCI-Nachricht
[02.02.2008 15:00:17] versende HBCI-Nachricht
[02.02.2008 15:00:17] warte auf Antwortdaten
[02.02.2008 15:00:17] warte auf Antwortdaten
[02.02.2008 15:00:17] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[02.02.2008 15:00:17] [warn] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[02.02.2008 15:00:17] [error] HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:458)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:551)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:659)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:387)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:515)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:789)

HBCI4Java stacktrace END ---
[02.02.2008 15:00:17] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit4 empfangen
[02.02.2008 15:00:17] [error] breche aktuellen Durchlauf ab - Fehler aufgetreten
[02.02.2008 15:00:17] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Saldo4
[02.02.2008 15:00:17] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[02.02.2008 15:00:17] signiere HBCI-Nachricht
[02.02.2008 15:00:17] verschlüssele HBCI-Nachricht
[02.02.2008 15:00:17] versende HBCI-Nachricht
[02.02.2008 15:00:17] warte auf Antwortdaten
[02.02.2008 15:00:17] warte auf Antwortdaten
[02.02.2008 15:00:17] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[02.02.2008 15:00:17] [warn] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[02.02.2008 15:00:17] [error] HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:458)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:551)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:659)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:387)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:515)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:789)

HBCI4Java stacktrace END ---
[02.02.2008 15:00:17] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Saldo4 empfangen
[02.02.2008 15:00:17] [error] breche aktuellen Durchlauf ab - Fehler aufgetreten
[02.02.2008 15:00:17] führe Dialog-Ende aus
[02.02.2008 15:00:17] beende Dialog
[02.02.2008 15:00:17] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[02.02.2008 15:00:17] signiere HBCI-Nachricht
[02.02.2008 15:00:18] verschlüssele HBCI-Nachricht
[02.02.2008 15:00:18] versende HBCI-Nachricht
[02.02.2008 15:00:18] warte auf Antwortdaten
[02.02.2008 15:00:18] warte auf Antwortdaten
[02.02.2008 15:00:18] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[02.02.2008 15:00:18] [warn] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[02.02.2008 15:00:18] [error] HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:458)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:183)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogEnd(HBCIDialog.java:630)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:660)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:387)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:515)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:789)

HBCI4Java stacktrace END ---
[02.02.2008 15:00:18] Dialog beendet
[02.02.2008 15:00:18] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: HBCI-Jobs ausgeführt
[02.02.2008 15:00:18] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Kontokorrent, Kto. xxxxxxxxx [Berliner Volksbank]" aus
[02.02.2008 15:00:18] Fehlermeldung der Bank:
HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:458)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:551)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:659)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:387)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:515)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:789)

HBCI4Java stacktrace END ---
null:null: 9800 - Abbruch aufgrund Fehler in der Nachricht
[02.02.2008 15:00:18] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Kontokorrent, Kto. xxxxxxxxxxx [Berliner Volksbank]" aus
[02.02.2008 15:00:18] Fehlermeldung der Bank:
HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:458)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:551)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:659)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:387)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:515)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:789)

HBCI4Java stacktrace END ---
null:null: 9800 - PIN Dialog wurde bereits abgebrochen
[02.02.2008 15:00:18] Beende HBCI-Übertragung
[02.02.2008 15:00:18] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

Ich habe inzwischen mehrere Konfigurationen probiert - jedesmal Jameica und Hibiscus neu installiert und immer der gleiche Fehler. Bei der Bank sind alle HBCI-Verfahren für mein Konto freigeschaltet. Nun bin ich auf Hilfe angewiesen. Was ist hier noch falsch?

Gruß B-52

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Berliner VoBa: Nachricht ist nicht verschlüsselt

 ·  Gepostet: 02.02.2008 - 18:19 Uhr  ·  #45257
Hallo B-52

hast du die richtige HBCI/FinTS-Version gewählt? Für SmartTAN plus z.B. sollte es - afaik - FinTS3.0 sein.

Gruß
Raimund

B-52

Betreff:

Re: Berliner VoBa: Nachricht ist nicht verschlüsselt

 ·  Gepostet: 02.02.2008 - 20:33 Uhr  ·  #45260
Egal ob HBCI+ oder FinTS, die Fehler sind die gleichen. Angeblich ist ein Teil der Übertragung nicht signiert oder nicht verschlüsselt und kann daher nicht decodiert werden.

hibiscus

Betreff:

Re: Berliner VoBa: Nachricht ist nicht verschlüsselt

 ·  Gepostet: 03.02.2008 - 18:10 Uhr  ·  #45276
Loesch mal die PIN/TAN-Konfiguration in Hibiscus und leg sie anschliessend mit der HBCI-Version "FinTS3" neu an.

B-52

Betreff:

Re: Berliner VoBa: Nachricht ist nicht verschlüsselt

 ·  Gepostet: 03.02.2008 - 19:29 Uhr  ·  #45278
Test mit PIN/TAN und FinTS 3.0:

Zitat

[03.02.2008 19:25:18] Teste Sicherheits-Medium...
[03.02.2008 19:25:18] open pin/tan passport
[03.02.2008 19:25:18] [PIN/TAN] url : hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
[03.02.2008 19:25:18] [PIN/TAN] blz : 10090000
[03.02.2008 19:25:18] [PIN/TAN] filter : Base64
[03.02.2008 19:25:18] [PIN/TAN] HBCI version: 300
[03.02.2008 19:25:18] Sicherheits-Medium erfolgreich getestet.
[03.02.2008 19:25:18] closing pin/tan passport
[03.02.2008 19:25:18] pin/tan passport closed


Versuch die Umsatzdaten abzurufen:

Zitat

[03.02.2008 19:26:46] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[03.02.2008 19:26:46] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[03.02.2008 19:26:46] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Erzeuge HBCI-Handle
[03.02.2008 19:26:46] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Öffne HBCI-Verbindung
[03.02.2008 19:26:47] *** there is only one pintan method (999) supported - choosing this automatically
[03.02.2008 19:26:47] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Kontokorrent, Kto. xxxxxxxxxx [Berliner Volksbank]"
[03.02.2008 19:26:47] *** adding job KUmsZeit4 to dialog
[03.02.2008 19:26:47] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Kontokorrent, Kto. xxxxxxxxx [Berliner Volksbank]"
[03.02.2008 19:26:47] *** adding job Saldo4 to dialog
[03.02.2008 19:26:47] erzeuge neue Nachricht wegen Restriktionen bzgl. der Max.-Anzahl von Aufträgen pro Nachricht; füge Auftrag zur neuen Nachricht hinzu
[03.02.2008 19:26:47] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Führe HBCI-Jobs aus
[03.02.2008 19:26:47] Führe Dialog für Kunden-ID XXXXXXXXXXX aus
[03.02.2008 19:26:47] führe Dialog-Initialisierung aus
[03.02.2008 19:26:47] führe Dialog-Initialisierung aus
[03.02.2008 19:26:47] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[03.02.2008 19:26:47] signiere HBCI-Nachricht
[03.02.2008 19:26:52] verschlüssele HBCI-Nachricht
[03.02.2008 19:26:52] baue Verbindung zu https://hbci11.fiducia.de:443/cgi-bin/hbciservlet auf und verifiziere Zertifikat
[03.02.2008 19:26:52] versende HBCI-Nachricht
[03.02.2008 19:26:52] warte auf Antwortdaten
[03.02.2008 19:26:52] warte auf Antwortdaten
[03.02.2008 19:26:53] entschlüssele Antwortnachricht
[03.02.2008 19:26:53] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[03.02.2008 19:26:53] [warn] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[03.02.2008 19:26:53] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist H08020319265011
[03.02.2008 19:26:53] führe Aufträge aus
[03.02.2008 19:26:53] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit4
[03.02.2008 19:26:53] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[03.02.2008 19:26:53] signiere HBCI-Nachricht
[03.02.2008 19:26:53] verschlüssele HBCI-Nachricht
[03.02.2008 19:26:53] versende HBCI-Nachricht
[03.02.2008 19:26:53] warte auf Antwortdaten
[03.02.2008 19:26:53] warte auf Antwortdaten
[03.02.2008 19:26:53] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[03.02.2008 19:26:53] [warn] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[03.02.2008 19:26:53] [error] HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:458)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:551)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:659)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:387)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:515)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:789)

HBCI4Java stacktrace END ---
[03.02.2008 19:26:53] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit4 empfangen
[03.02.2008 19:26:53] [error] breche aktuellen Durchlauf ab - Fehler aufgetreten
[03.02.2008 19:26:53] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Saldo4
[03.02.2008 19:26:53] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[03.02.2008 19:26:53] signiere HBCI-Nachricht
[03.02.2008 19:26:54] verschlüssele HBCI-Nachricht
[03.02.2008 19:26:54] versende HBCI-Nachricht
[03.02.2008 19:26:54] warte auf Antwortdaten
[03.02.2008 19:26:54] warte auf Antwortdaten
[03.02.2008 19:26:54] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[03.02.2008 19:26:54] [warn] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[03.02.2008 19:26:54] [error] HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:458)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:551)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:659)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:387)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:515)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:789)

HBCI4Java stacktrace END ---
[03.02.2008 19:26:54] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Saldo4 empfangen
[03.02.2008 19:26:54] [error] breche aktuellen Durchlauf ab - Fehler aufgetreten
[03.02.2008 19:26:54] führe Dialog-Ende aus
[03.02.2008 19:26:54] beende Dialog
[03.02.2008 19:26:54] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[03.02.2008 19:26:54] signiere HBCI-Nachricht
[03.02.2008 19:26:54] verschlüssele HBCI-Nachricht
[03.02.2008 19:26:54] versende HBCI-Nachricht
[03.02.2008 19:26:54] warte auf Antwortdaten
[03.02.2008 19:26:54] warte auf Antwortdaten
[03.02.2008 19:26:54] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[03.02.2008 19:26:54] [warn] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[03.02.2008 19:26:54] [error] HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:458)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:183)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogEnd(HBCIDialog.java:630)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:660)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:387)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:515)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:789)

HBCI4Java stacktrace END ---
[03.02.2008 19:26:55] Dialog beendet
[03.02.2008 19:26:55] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: HBCI-Jobs ausgeführt
[03.02.2008 19:26:55] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Kontokorrent, Kto. xxxxxxxxxx [Berliner Volksbank]" aus
[03.02.2008 19:26:55] Fehlermeldung der Bank:
HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:458)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:551)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:659)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:387)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:515)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:789)

HBCI4Java stacktrace END ---
null:null: 9800 - Abbruch aufgrund Fehler in der Nachricht
[03.02.2008 19:26:55] Kontokorrent [Berliner Volksbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Kontokorrent, Kto. xxxxxxxxxx [Berliner Volksbank]" aus
[03.02.2008 19:26:55] Fehlermeldung der Bank:
HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:458)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:551)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:659)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:387)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:515)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:789)

HBCI4Java stacktrace END ---
null:null: 9800 - PIN Dialog wurde bereits abgebrochen
[03.02.2008 19:26:55] Beende HBCI-Übertragung
[03.02.2008 19:26:55] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

Ergebniss das gleiche. Ich blicks nicht mehr...

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Berliner VoBa: Nachricht ist nicht verschlüsselt

 ·  Gepostet: 03.02.2008 - 19:54 Uhr  ·  #45279
Nochmal zur Sicherheit: Welches TAN-Verfahren hast du denn? Die Fiducia-VR-Banken können ja auch iTAN anbieten.

Gruß
Raimund

Captain FRAG

Betreff:

Re: Berliner VoBa: Nachricht ist nicht verschlüsselt

 ·  Gepostet: 04.02.2008 - 07:06 Uhr  ·  #45280
Moin,

das läuft IMHO schon richtig, da der Fiducia-Server derzeit nur das einfache TAN-Verfahren spricht und Jameica/Hibiscus das auch korrekt erkennen:

[02.02.2008 15:00:12] *** there is only one pintan method (999) supported - choosing this automatically

B-52

Betreff:

Re: Berliner VoBa: Nachricht ist nicht verschlüsselt

 ·  Gepostet: 04.02.2008 - 15:54 Uhr  ·  #45306
Ich benutze sowohl iTAN als auch das normale TAN. Fürs Konto ist beim Onlinebanking iTAN und für e-Banking TAN geschaltet.

Gruß Frank