Zitat geschrieben von lalala
@Fellini:
wir haben hohe 6-stellige Postenanzahlen in Dateien, die wir gerne per SFirm versenden würden, wenn es denn ginge (per EBICS soll das ja gehen!)
Hallo lalala,
EBICS ist hier nicht der begrenzende Faktor, da teilweise schon heute Versicherungsunternehmen via EBICS bei Bankrechenzentren aufliefern.
Man muss heute auch bei hohen Postenzahlen nicht mehr umbedingt Sonderlösungen oder Großrechnerverfahren einsetzen.
Ob SFirm32 für derartige Übertragungen geeignet ist, müsste getestet werden. Beim reinen Versenden von Fremddateien glaube ich das es funktioniert. Als Import denke ich wird es sehr schwierig, da die von SFirm32 verwendete Datenbank hier nicht mehr optimal ist.
Es gibt auch spezielle Transfertools z.B. auf Win-Basis, die nichts anderes machen (können) als große Zahlungen (Fremddateien) oder EBICS (oder auf anderen Wege) zu versenden.