Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Fundgrube "gebrauchte Festplatte"...

Datenträger werden meistens nicht vernünftig gelöscht...

ronald.n

Betreff:

Fundgrube "gebrauchte Festplatte"...

 ·  Gepostet: 11.03.2008 - 10:08 Uhr  ·  #46453
Bei WISO lief gestern auch mal ein interessanter Beitrag. 8)

Die sind hingegangen und haben über eBay und andere Gebrauchthändler insgesamt 18 Festplatten gekauft. Diese Datenträger wurden dann von spezialisierten Datenrettern unter die Lupe genommen und ausgewertet.

Fazit: Nur zwei Platten waren tiefenformatiert... zwei waren defekt... der Rest war fast vollständig auslesbar!

Bemerkenswert waren dabei vor allem solche Fälle:

Ein Familienvater hatte die Platte mit einem Defekt an den Hersteller geschickt und bekam als Ersatz eine nagelneue Platte - die alte wurde repariert und quasi ungelöscht wieder in den Verkauf gegeben.

Eine Firma hatte Leasing-PCs turnusgemäß ausgetauscht und die Festplatte mit den Personalakten, Bankdaten und der Anwalts-Korrespondenz wurde wohl nur formatiert.

Ein spannender Bericht und kostenlose Lösch-Tools gibt es auch:

http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/24/0,1872,7166616,00.html

ronald.n

Betreff:

WDR - Aktuelle Stunde - Angeklickt - Jörg Schieb

 ·  Gepostet: 14.03.2008 - 19:35 Uhr  ·  #46592
Datenschutz und Datensicherheit

Haben Sie auch schon mal einen alten PC, eine alte Festplatte oder einen betagten USB-Stick weiter verschenkt oder auf dem Trödel verkauft?

Dagegen ist auch nichts einzuwenden - allerdings sollte man sich schon im Klaren darüber sein, dass die darauf gespeicherten Daten jederzeit rekonstruiert werden können. Auch von Laien.

Sie sagen: Ich habe meine Daten aber doch gelöscht! Tja, das beeindruckt niemanden. Gelöscht heißt nicht unwiederbringlich verschwunden. Jörg Schieb erklärt, wie man Daten unwiederbringlich löscht und wie man versehentlich gelöschte Daten rekonstruiert.

...mehr: http://www.wdr.de/tv/aks/angek…hutz.jhtml