Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Syntaxfehler HBMSG 10010

Hartmut

Betreff:

Syntaxfehler HBMSG 10010

 ·  Gepostet: 13.03.2008 - 09:15 Uhr  ·  #46526
Hallo Sebastian (und Ihr Anderen...)!

Ich habe bei einer EU-Überweisung mit IBAN in die Schweiz folgende Fehlermeldung:
9210 Syntaxfehler (HBMSG=10010)

Was mache ich falsch...?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Hartmut

PS: MP 2008 unter Linux...

Captain FRAG

Betreff:

Re: Syntaxfehler HBMSG 10010

 ·  Gepostet: 13.03.2008 - 09:32 Uhr  ·  #46529
Hallo Hartmut,

Die Eidgenossen in der Schweiz sind nicht so wirkliche EU-Bürger, somit kannst du mit der EU-Überweisung kein Geld in die Schweiz bringen.

Die Schweiz ist nur per "echter" Auslandszahlung oder mittels der neuen SEPA-Überweisung erreichbar. Vermutlich wird moneyplex beides nicht anbieten, bei SEPA zumindest noch nicht. Ob die Bank SEPA über HBCI (schon) unterstützt wäre ebenfalls noch zu klären.

matrica

Betreff:

Re: Syntaxfehler HBMSG 10010

 ·  Gepostet: 13.03.2008 - 21:15 Uhr  ·  #46564
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Hallo Hartmut,

Die Eidgenossen in der Schweiz sind nicht so wirkliche EU-Bürger, somit kannst du mit der EU-Überweisung kein Geld in die Schweiz bringen.

Die Schweiz ist nur per "echter" Auslandszahlung oder mittels der neuen SEPA-Überweisung erreichbar. Vermutlich wird moneyplex beides nicht anbieten, bei SEPA zumindest noch nicht. Ob die Bank SEPA über HBCI (schon) unterstützt wäre ebenfalls noch zu klären.


Hallo Captain Frag,

das SEPA-Modul ist bereits seit längerem fertig und wurde bereits mit mehreren Banken erfolgreich getestet. Es ist aber noch nicht aktiviert, momentan würde es wegen der geringen Verbreitung die Nutzer eher verwirren .
Wir verfolgen aber die Entwicklung sehr genau, sobald es eine breitere Unterstzüng erfährt weren wir das Modul aktivieren.

Tschüss

Sebastian