Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

EU Ueberweisung Abzocke

aus Litauen

malat

Betreff:

EU Ueberweisung Abzocke

 ·  Gepostet: 04.04.2008 - 16:57 Uhr  ·  #47220
Hilfe lebe in Litauen....Die Banken hier verlangen fuer eine Ueberweisung zb...ich ueberweise 5 Euro nach Deutschland per online Banking 20 Euro gebuehren ( 70 Litas)

Ich dachte es gibt eine Europaweite Verordnung das dieses nicht sein darf...seid dem 28.03.2008

Weiss jemand wo ich diese Verordnung im Eu Amtsblatt lesen ..und wo ich mich gegenbenfalls beschweren kann


Vielen Dank Malat
aus Vilnius

big-p

Betreff:

Re: EU Ueberweisung Abzocke

 ·  Gepostet: 04.04.2008 - 18:13 Uhr  ·  #47221
Versuche es mal mit einer SePa überweisung. Die Währung muss in Euro lauten. Ggfs. sind die Gebühren der EU-Überweseiung so hoch, weil deine heimische Währung (1 LTL = 0,29 Euro) umgerechnet werden muss.

malat

Betreff:

Re: EU Ueberweisung Abzocke

 ·  Gepostet: 04.04.2008 - 18:56 Uhr  ·  #47222
nein um eine Ueberweisung nach De zu machen muessen wir voher alles umtauschen ..dann ueberweise ich Euro Litauen zu Euro Deutschland

Holger Fischer

Betreff:

Re: EU Ueberweisung Abzocke

 ·  Gepostet: 05.04.2008 - 09:16 Uhr  ·  #47225
Hi Malat,

da hast Du das Problem! Die EU Preisverordnung gilt nur für Aufträge in Euro, bei der IBAN und BIC angegeben sind. Für diese Überweisungen gilt, dass die nicht teurer sein dürfen, als eine Überweisung innerhalb des Landes.

Das deine Bank so eine Überweisung anbietet -ggf. auf Nachfrage- ist deutlich wahrscheinlicher als eine SEPA Zahlung.

Gruß

Holger

malat

Betreff:

Re: EU Ueberweisung Abzocke

 ·  Gepostet: 05.04.2008 - 20:47 Uhr  ·  #47243
Wir ueberweisen in Euro..Auftrag in Euro wir geben Iban und Bic an...
Wir koenne keine Litas auf ein Euro konto senden ..das funktioniert nicht
wir haben ein Unterkonto in Euro wir ueberweisen von diesen Euro Konto mit IBAN und BIC.....Hilfe Hilfe Hilfe......wie soll ich es noch erklaeren????
Und alles Online und trotzdem 20 Euro Gebuehren egal ob du 1 Euro 5 Euro oder 50000 Euro ueberweist.........

Hatt jemand den Link von der Eu Preisverordnung und die Beschwerdestelle????

malat

Betreff:

Re: EU Ueberweisung Abzocke

 ·  Gepostet: 05.04.2008 - 20:52 Uhr  ·  #47244
DNB BAnK Euroueberweisung 70 Litas
Hansa Bank Euroueberweisung 85 Litas
Seb Bank Euroueberweisung 85 Litas


diese Gebuehren alle ab einen 1 Euro onlineueberweisung
Umrechnung fest 1 Euro 3.45 Litas


Inlandueberweisung 1, 60 Litas

Stand heute den 5 April 2008

ELDI-Man

Betreff:

Re: EU Ueberweisung Abzocke

 ·  Gepostet: 06.04.2008 - 18:28 Uhr  ·  #47254
Schau erstmal hierein, dann weißt Du was die Kollegen meinen:

http://de.wikipedia.org/wiki/E…rkehrsraum

Dabei besonders wichtig folgender Absatz:

Zitat
Ein wesentliches Hemmnis für die SEPA-Ziele sind die fehlenden einheitlichen Rechtsvorschriften in den einzelnen Mitgliedstaaten. Beispielsweise ist in manchen Ländern noch keine juristische Grundlage für ein Lastschriftverfahren gegeben. Die EU-Kommission hat deshalb im Dezember 2005 einen Vorschlag für einen neuen einheitlichen Rechtsrahmen („New Legal Framework“) vorgelegt. Dieser Vorschlag mündete in der Richtlinie für Zahlungsdienstleistungen (Richtlinie 2007/64/EG), auf Englisch „Payment Service Directive“ (PSD). Die Richtlinie muss von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums bis zum 1. November 2009 in nationales Recht umgesetzt werden. Wegen der hochgradigen Integration ihrer Banken in das Europäische Bankensystem verschrieb sich den PSD-Zielen auch die Schweiz.

PSD hat einen deutlich weiteren Anwendungsbereich als die weiterhin gültige Verordnung über grenzüberschreitende Zahlungen innerhalb der EU (Verordnung 2560/2001/EG), die die rechtliche Grundlage für die EU-Überweisung bildet.

malat

Betreff:

Re: EU Ueberweisung Abzocke

 ·  Gepostet: 09.04.2008 - 19:42 Uhr  ·  #47382
Also DNB Bank ist nicht im SEPA aber
Hansa Bank und Seb Bank (SEPA)...beide haben die Gebueren gesenkt .......auf 35 Litas.......das sind 10 Euro...fuer eine Ueberweisung

Fellini

Betreff:

Re: EU Ueberweisung Abzocke

 ·  Gepostet: 10.04.2008 - 10:15 Uhr  ·  #47393
Was hindert dich, zu Hansa oder SEB zu gehen??

malat

Betreff:

Re: EU Ueberweisung Abzocke

 ·  Gepostet: 10.04.2008 - 11:12 Uhr  ·  #47396
Gar nichts (bis auf die 10 Euro)...habe auf allen 3 Banken ein Konto....aber wuerdest du fuer eine Ueberweisung 10 Euro bezahlen???? Angenommen ich setze was ins Ebay rein du kaufst es bei mir fuer 1 Euro plus 1 Euro Ueberweisung....und zahlst dann 10 Euro fuer die ueberweisung...????
Ich verstehe deine Antwort nicht. Wir haben seid dem 28.03.2008 eine Eu Richlinie die besagt das Eu Ueberweisung nicht teurer sein duerfen als Inlandsueberweisungen...und das sind hier 0.20 Cents in Litas umgerechnet 0,08 Cent in Euro

bookkeeper

Betreff:

Re: EU Ueberweisung Abzocke

 ·  Gepostet: 11.04.2008 - 12:37 Uhr  ·  #47436
Hallo,
ich habe hier noch einen Link EU Standartüberweisungen, der Dich interessieren könnte, dort wird auch die EU-Verordnung verwiesen.

Könnte es evtl. sein, dass die von Dir eingegebene IBAN bzw. der BIC ungültig ist und die Bank die Gebühren für die manuelle Nachbearbeitung erhebt? Den Fall habe ich hier bei EU-Standartüberweiungen aus Deutschland auch schon gehabt.

Gruß
Markus

malat

Betreff:

Re: EU Ueberweisung Abzocke

 ·  Gepostet: 12.04.2008 - 08:57 Uhr  ·  #47447
Hi Bookkeeper danke erstmal....ich habe keine falsche Iban oder Swift eingegeben....................diese Gebuehren in Hoehe von 10 Euro (35 Litas) werden immer erhoben...bei jeder EU Ueberweisung........


Das heist wenn ich mir die Verordnung durchlese..verstoesst Litauen seit 2003 dagegen....????

Captain FRAG

Betreff:

Re: EU Ueberweisung Abzocke

 ·  Gepostet: 12.04.2008 - 12:03 Uhr  ·  #47450
Zitat geschrieben von malat
Das heist wenn ich mir die Verordnung durchlese..verstoesst Litauen seit 2003 dagegen....????


Keine Ahnung, aber seit 2003 ganz bestimmt nicht. Solange ist Litauen noch gar nicht EU-Mitglied, aber das solltest du eigentlich besser wissen als wir :).

Warum die EU-Verordnung 2560/2001 für dich bzw. deine Zahlungen nicht gültig/anwendbar sein sollte, müsste die deine Bank noch am besten erklären können.

Sofern die Kriterien der EU-Überwiesung eingehalten werden, darf dir die Bank keine höheren Gebühren als für eine Inlandszahlung berechnen. Ob sich das auch auf die Umrechnung der Währungen bezieht kann ich nicht sagen.

Pflüger

Betreff:

Re: EU Ueberweisung Abzocke

 ·  Gepostet: 17.04.2008 - 18:29 Uhr  ·  #47569
Hallo,

ich habe den gleichen Fall in Ungarn. Habe für mich selbst folgende Erklärung gefunden: Da es in Ungarn noch eine eigene Landeswährung gibt, müssen die Gebühren für die Euroüberweisung nicht mit diesen übereinstimmen.

Die Gebühren einer Eurozahlung innerhalb Ungarns sind genauso hoch wie für ein Zahlung in ein anderes EU Land.

@malat Ist das mit den Gebühren innerhalb von Litauen bei Dir anders?

Gruß der Pflüger

malat

Betreff:

Re: EU Ueberweisung Abzocke

 ·  Gepostet: 18.04.2008 - 15:24 Uhr  ·  #47583
Hallo Pflueger muss ich mal nachfragen ......werde berichten ...