Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

automatische Löschung von Datenbanksicherungen

stolpe

Betreff:

automatische Löschung von Datenbanksicherungen

 ·  Gepostet: 10.04.2008 - 23:43 Uhr  ·  #47418
Hallo Zusammen,

unter SMB 3.0 gibt es im Menu Einstellungen --> Datenbanksicherung --> Button "Sichern" die Möglichkeit, manuell eine Sicherung anzustoßen.

Von Zeit zu Zeit lege ich so zusätzlich manuelle Sicherungen an. Nun finde ich aber in dem Sicherungsverzeichnis nur 5 Sicherungen. Ich bin mir sicher, dass ich aber schon mehr und auch ältere Sicherungen habe. Kann es sein, dass SMB immer automatisch die älteste Sicherung löscht, wenn eine neue angelegt wird ?

Vielen Dank für Hilfe. MfG Stolpe

ottoager

Betreff:

Re: automatische Löschung von Datenbanksicherungen

 ·  Gepostet: 11.04.2008 - 08:45 Uhr  ·  #47420
Hallo,

Zitat geschrieben von stolpe
Kann es sein, dass SMB immer automatisch die älteste Sicherung löscht, wenn eine neue angelegt wird ?


richtig. Bis einschließlich SMB2 gab es über die programmeigene Datensicherungsfunktion nur jeweils einen Backup-Stand, seit SMB3 sind es deren 5.

Wenn Du mehr Backup-Generationen haben willst, empfiehlt sich die Verwendung SMB-externer Backup-Mechanismen. Welche Dateien im Idealfall gesichert werden sollten, geht aus diesem PDF hervor: http://www.starmoney.de/filead…on_SMB.pdf (PDF / 650 kb)

Otto