Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Hibiscus 1.8 und VoBa Hoya

Mautzer

Betreff:

Hibiscus 1.8 und VoBa Hoya

 ·  Gepostet: 14.04.2008 - 19:28 Uhr  ·  #47477
:evil: Hi Leute,

ich werd noch wahnsinnig. Ich sitze bereits drei Tage an dem Problem mein Konto bei der VoBa über Hibiscus zu aktivieren. Ich habe es heute für mnein Konto bei der DKB geschafft, aber irgendiwe fehlen mir die Informationen zum eintragen bei der VoBa.

Ich denke die Informationen für Kundennummer und Benutzername scheinen genauso wie die Informationen ob HBCI+ und Servername falsch zu sein.


Mautzer

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus 1.8 und VoBa Hoya

 ·  Gepostet: 14.04.2008 - 19:50 Uhr  ·  #47479

Mautzer

Betreff:

Re: Hibiscus 1.8 und VoBa Hoya

 ·  Gepostet: 14.04.2008 - 20:03 Uhr  ·  #47480
Habe nun mal meine Kontonummer als Benutzerkennung und Kundennummer eingetragen, siehe Fehlermeldung

[14.04.2008 20:00:16] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[14.04.2008 20:00:16] -----------------------------
[14.04.2008 20:00:16] error while opening pin/tan passport; nested exception is:
[14.04.2008 20:00:16] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[14.04.2008 20:00:16] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[14.04.2008 20:00:16] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[14.04.2008 20:00:16] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[14.04.2008 20:00:16] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[14.04.2008 20:00:16] Nachricht ist nicht verschlüsselt
[14.04.2008 20:00:16] Nachricht ist nicht verschlüsselt
[14.04.2008 20:00:17] null:null: 9800 - Abgebrochen - Pin-Pruefung
[14.04.2008 20:00:17] 6:null: 9942 - PIN ist falsch fuer Kunde/Konto [glow=red]Kontonummer/Kontonummer[/glow] (element Synch.SigTail)
[14.04.2008 20:00:17] -----------------------------


Danke Mautzer

hylli08

Betreff:

Re: Hibiscus 1.8 und VoBa Hoya

 ·  Gepostet: 14.04.2008 - 20:14 Uhr  ·  #47481
Das einzige was Du brauchen wirst, dürfte Deine VR-Kennung und die BLZ sein. Kontonummer kannst Du vergessen! Du brauchst Deine VR-Kennung, die Du gegebenenfalls über das Internetbanking Deiner Bank ermitteln können solltest.

Als Benutzerkennung Deine VR-Kennung eingeben, Kundenkennung freilassen, BLZ eingeben, URL wird automatisch übernommen, der Rest sollte passen.

Im folgenden Fenster noch auf HBCI Version 3.0 (FinTS) umstellen, die Konfiguration testen -> sollte erfolgreich sein, eine Bezeichnung vergeben und dann speichern.

Anschließend auf Hibiscus -> Konten wechseln und die Konten aus dem Sicherheitsmeidum ermitteln.

Edit: Hm, lt. willows verlinkter 2. Seite soll wohl als Benutzerkennung die Kontonummer ohne die letzten 2 Stellen eingetragen werden, als Kundenkennung die Kontonummer.

Insofern ist meine obige Ausführung falsch?!?

Hylli

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus 1.8 und VoBa Hoya

 ·  Gepostet: 14.04.2008 - 23:48 Uhr  ·  #47483
Zitat
Edit: Hm, lt. willows verlinkter 2. Seite soll wohl als Benutzerkennung die Kontonummer ohne die letzten 2 Stellen eingetragen werden, als Kundenkennung die Kontonummer.

Insofern ist meine obige Ausführung falsch?!?


Die Informationen im Wiki habe ich nicht selbst verifiziert. Ich pruefe lediglich, ob die Angaben plausibel sind (sprich: ist die URL "sauber" und wird sie auf der Webseite der Bank oder auf www.hbci.de genannt). Es kann also auch durchaus sein, dass die Informationen zu Benutzer- und Kundenkennung im Wiki falsch/nicht mehr aktuell sind. Wenn ich hier entsprechendes Feedback kriege, kann ich das aber natuerlich aendern.

Mautzer

Betreff:

Re: Hibiscus 1.8 und VoBa Hoya

 ·  Gepostet: 15.04.2008 - 18:24 Uhr  ·  #47504
Also vielen Dank.

Benutzerkennung: die Kontonummer ohne die zwei letzten Zahlen.
Kundenkennung: die Kontonummer
URL: automatisch übernommen
HBCI Version: Version aus Sicherheitsversion lesen


und schon geht es.


Dankle

Mautzer :D

Mautzer

Betreff:

Re: Hibiscus 1.8 und VoBa Hoya

 ·  Gepostet: 21.04.2008 - 19:10 Uhr  ·  #47660
Ein paar Tage hat es funktioniert und nun bekomme ich immer die glaiche Fehlermeldung und weiß mit der nichts anzufangen.
Habt ihr ne Ahnung warum es nicht mehr geht.

Die Fehlermeldung:

[21.04.2008 19:07:37] Mietkonto [Volksbank Grafschaft Hoya]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[21.04.2008 19:07:37] Mietkonto [Volksbank Grafschaft Hoya]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[21.04.2008 19:07:37] Mietkonto [Volksbank Grafschaft Hoya]: Erzeuge HBCI-Handle
[21.04.2008 19:07:37] Mietkonto [Volksbank Grafschaft Hoya]: Öffne HBCI-Verbindung
[21.04.2008 19:07:41] *** there is only one pintan method (999) supported - choosing this automatically
[21.04.2008 19:07:41] Mietkonto [Volksbank Grafschaft Hoya]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Mietkonto, Kto. 8xxxx [Volksbank Grafschaft Hoya]"
[21.04.2008 19:07:41] *** adding job KUmsZeit4 to dialog
[21.04.2008 19:07:41] Mietkonto [Volksbank Grafschaft Hoya]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Mietkonto, Kto. 8xxxx [Volksbank Grafschaft Hoya]"
[21.04.2008 19:07:41] *** adding job Saldo4 to dialog
[21.04.2008 19:07:41] erzeuge neue Nachricht wegen Restriktionen bzgl. der Max.-Anzahl von Aufträgen pro Nachricht; füge Auftrag zur neuen Nachricht hinzu
[21.04.2008 19:07:41] Mietkonto [Volksbank Grafschaft Hoya]: Führe HBCI-Jobs aus
[21.04.2008 19:07:41] Führe Dialog für Kunden-ID XXXXXXX01 aus
[21.04.2008 19:07:41] *** there is only one pintan method (999) supported - choosing this automatically
[21.04.2008 19:07:42] führe Dialog-Initialisierung aus
[21.04.2008 19:07:42] führe Dialog-Initialisierung aus
[21.04.2008 19:07:42] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[21.04.2008 19:07:42] signiere HBCI-Nachricht
[21.04.2008 19:07:46] verschlüssele HBCI-Nachricht
[21.04.2008 19:07:46] baue Verbindung zu https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet auf und verifiziere Zertifikat
[21.04.2008 19:07:46] versende HBCI-Nachricht
[21.04.2008 19:07:47] warte auf Antwortdaten
[21.04.2008 19:07:47] warte auf Antwortdaten
[21.04.2008 19:07:48] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[21.04.2008 19:07:48] [warn] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[21.04.2008 19:07:48] [error] HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:458)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:183)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:167)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:660)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:430)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:515)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:777)

HBCI4Java stacktrace END ---
[21.04.2008 19:07:48] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[21.04.2008 19:07:48] Mietkonto [Volksbank Grafschaft Hoya]: HBCI-Jobs ausgeführt
[21.04.2008 19:07:48] Mietkonto [Volksbank Grafschaft Hoya]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Mietkonto, Kto. 8xxxx [Volksbank Grafschaft Hoya]" aus
[21.04.2008 19:07:49] Unbekannter Fehler
[21.04.2008 19:07:49] Mietkonto [Volksbank Grafschaft Hoya]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Mietkonto, Kto. 8xxxx [Volksbank Grafschaft Hoya]" aus
[21.04.2008 19:07:49] Unbekannter Fehler
[21.04.2008 19:07:49] Beende HBCI-Übertragung
[21.04.2008 19:07:49] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet


Die Kontonummer habe ich mit den xxxx versehen.

Danke

Mautzer

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus 1.8 und VoBa Hoya

 ·  Gepostet: 22.04.2008 - 11:38 Uhr  ·  #47675
Wenn der Fehler spontan auftrat, ohne dass du etwas an deiner Konfiguration geaendert hast, klingt das eher nach einem Problem bei der Bank, welches sich ggf. wieder von allein erledigt.