Hallo,
ja, ich finde das auch klasse, dass man von matrica nicht zum Kauf eines Updates gezwungen wird, sondern auch ältere Versionen nach wie vor mit Aktualisierungen versorgt werden.
Allerdings hätte ein "Abo-Modell" trotzdem seinen Reiz. Damit meine ich nicht, dass man dieses zwangsweise nutzen muss, um nach Erscheinen einer neuen Version noch Aktualisierungen zu erhalten (das soll schon so bleiben wie bisher).
Aber ich fände es klasse, wenn es eine Möglichkeit gäbe, für einen jährlichen Betrag (der z.B. 10 Euro unter dem Update-Preis liegt, man braucht ja schließlich einen Anreiz um das Abo abzuschließen) automatisch immer die neueste Version zu bekommen.
Ich selbst arbeite noch mit moneyplex 2007, habe mir aber schon moneyplex 2009 vorbestellt (und warte auf die Mac Version). Somit habe ich die Version 2008 übersprungen. Und da bin ich sicher nicht der einzige, der die eine oder andere Version überspringt.
Bei einem Abo-Modell zu einem entsprechenden Preis würde ich sofort zuschlagen. Somit hätte ich immer automatisch die neueste Version, und das gute Gefühl, nicht den vollen Update-Preis bezahlt zu haben.
Und matrica würde trotzdem profitieren, da das (im Vergleich zum Update) günstigere Abo immer noch mehr Geld in die Kassen spülen würde, als ein nur alle 2 bis 3 Versionen gekauftes Update.
Und für die, die das Abo nicht nutzen wollen, bleibt alles beim alten. Die älteren Versionen werden nach wie vor unterstützt. Und wer ein Update kaufen will, kauft ein Update.
@matrica:
Denkt mal drüber nach
Grüße
Athlonet