Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Umstellungsanleitung von PIN-/TAN auf HBCI mit PIN-/TAN

Frank B.

Betreff:

Umstellungsanleitung von PIN-/TAN auf HBCI mit PIN-/TAN

 ·  Gepostet: 14.04.2004 - 14:48 Uhr  ·  #4310
Hallo Forum,

wir planen (GAD-Bank) in diesem Jahr das PIN-/TAN-Verfahren über die ZKA-Seiten der Telekom abzuschalten. Ich suche für unsere Kunden Anleitungen, damit die Umstellung reibungslos klappt.

Über einige Anleitungen bin ich bereits gestolpert. Leider fehlt mir die Anleitung für das Programm SFirm32. Kann mir jemand aushelfen? Ab welcher Version kann man das HBCI+ / PIN-TAN-Interface Verfahren unter SFirm einrichten?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Frank B.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Umstellungsanleitung von PIN-/TAN auf HBCI mit PIN-/TAN

 ·  Gepostet: 14.04.2004 - 15:15 Uhr  ·  #4312
Hallo Frank,

mit der Umstellung in SFirm32 ist das so eine Sache. Grundsätzlich hat die SFirm Development für die Sparkassen eine automatisierte Umstellungsroutine geschaffen, die sich durch eine selbst aktualisierende Termindatenbank selber aufruft. Die Umstellung läuft im günstigsten Fall durch wenige Klicks und kleine Eingaben des Benutzer vollautomatisch ab. Sicherlich klappt das nicht immer, aber grundsätzlich halte ich die Lösung für eine gute Sache.

Die automatisierte Umstellung von VoBa Konten ist nicht ganz so einfach, weil es immer wieder Probleme mit kleinen unbekannten gibt. Ein bisheriges BTX Konto ist bei euch anders freigeschaltet (Konto# + PIN) als ein HBCI-PIN/TAN Konto (BKN + KundenID + PIN). Zusätzlich weiss der Kunde nicht, welche Werte sich hinter den Begriffen BKN und KundenID letztendlich verstecken. Zudem kann die Umstellungsroutine bei VoBa Konten nicht auf BPD und UPD zurückgreifen und zusammengehörige Konten automatisch identifizieren.

Ich würde den Weg der manuellen Umstellung gehen und bei einem Konto einfach ein weiteres Sicherheitsverfahren hinterlegen. Letzendlich läuft das unter den gegebenen Voraussetzungen nicht auf einen Mehraufwand hinaus!

Eine Anleitung habe ich zumindest nicht parat, wir haben uns seinerzeit auf die automatische Routine verlassen und sind damit sehr gut gefahren.

Frank B.

Betreff:

Re: Umstellungsanleitung von PIN-/TAN auf HBCI mit PIN-/TAN

 ·  Gepostet: 14.04.2004 - 15:25 Uhr  ·  #4314
Hallo Captain FRAG,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Werde es mal auf mich zukommen lassen!

Gruß

Frank

Captain FRAG

Betreff:

Re: Umstellungsanleitung von PIN-/TAN auf HBCI mit PIN-/TAN

 ·  Gepostet: 14.04.2004 - 15:26 Uhr  ·  #4315
Vielleicht kannst du aber damit etwas anfangen:

http://www.sfirm.de/sfirm32/infos/HBCI_PIN-TAN.pdf

oder noch besser:

Guck auf www.sfirm.de -> Faq und such direkt nach "GAD"
der erste Treffer beschreibt explizit die Einrichtung eines dort geführten Kontos incl. der Besonderheiten

Im übrigen sehe ich dort gerade, das sich der Umstellungsassistent (mittlerweile) auch auf VoBa Konten bezieht. Er wird jedoch nicht automatisch gestartet, kann aber manuell aufgerufen werden.

Frank B.

Betreff:

Re: Umstellungsanleitung von PIN-/TAN auf HBCI mit PIN-/TAN

 ·  Gepostet: 15.04.2004 - 17:10 Uhr  ·  #4325
Genau das habe ich gesucht! Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß

Frank