Hallo rakadami,
es ist jetzt nur ein Schnellschuss, aber ich beziehe mich auf folgenden Teil deiner Fehlermeldungen:
Zitat geschrieben von rakadami
(Nachricht) INERR (9999) Es ist ein Fehler beim Empfang der Nachricht aufgetreten. ()
(Nachricht) INERR (9999) TCP/IP-Verbindung: Es konnten keine Daten von 193.150.167.7 empfangen werden. ()
(Auftrag) INERR (9000) Der Status des Auftrags ist indifferent. Es wurde keine Antwort empfangen. ()
Wie siehts denn hier mit Firewall (Software? Hardware?) oder Proxy u.ä. aus? Ist die Kommunikation mit dem Server 193.150.167.7 bzw. hbci.deutsche-bank.de über den Port 3000 wirklich auch
vollständig gewährleistet?
z. B. muss unter Microsoft Windows XP mit Service Pack 2 (SP2) oder bei einem PC mit aktiver Firewall wie z. B. Norton Firewall manuell der Port 3000 freigegeben werden. Dieser TCP-Port 3000 kann auf Windows-PCs durch den Benutzer freigegeben werden unter Systemsteuerung/ Windows-Firewall/ Ausnahmen.
Bei deiner Installation, da ja Profi cash lokal auf den clients installiert ist, muss dies natürlich leider bei allen clients überprüft werden.
Ich mach das immer per telnet-Befehl:
In Windows:
Aufruf unter Start ---> Ausführen ---> cmd {ENTER}
in der erscheinenden DOS-Box dann folgendes eingeben:
telnet [IP-Adresse] 3000
also in deinem Fall:
telnet 193.150.167.7 3000
ggf. kannst du auch mal
telnet hbci.deutsche-bank.de 3000 testen, ob die DNS Auflösung auch funktioniert.
So. wie gesagt ein Schnellschuss. Ich hab manchmal etwas ausgeholt (telnet etc. ist sicher schon bekannt), aber sicher is sicher