Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Matrica Moneyplex2008 & Kobil EMV Cap Reader III [gelöst

LinuxMint 4.0 Daryna (Ubuntu 7.x Abkoemmling)

rhvkl_1

Betreff:

Matrica Moneyplex2008 & Kobil EMV Cap Reader III [gelöst

 ·  Gepostet: 16.05.2008 - 11:34 Uhr  ·  #48203
Guten Tag,

ich habe das Problem, dass ich einfach den Kartenleser nicht dazu bekomme irgendwas zu machen ...

Hatte das Thema bereits im LinuxMint-Forum angestossen und versucht Informationen von Kobil zu bekommen, da ich nicht glaube dass es ein MP2008 Problem ist.

Screenshots und bisherige Diskussion wuerde ich gerne direkt auf den urspruenglichen Post verweisen, Antworten, Ideen und Hilfestellungen gerne hierher posten, bin nach 3 Wochen herumprobieren langsam wirklich verzweifelt 😢

LinuxMint -> Board index -> Support -> Software & Applications -> Kobil & Matrica
http://www.linuxmint.com/forum/viewtopic.php?f=47&t=12290

Bank: Sparkasse HBCi
OS: LinuxMint 4.0 Daryna (Ubuntu 7.x Abkoemmling)
Software: Matrica Moneyplex 2008 (Win/Linux Standard Ed.)
Hardware: Asus P5AD2 Premium Board -> USB-Anschluss OnBoard
Kobil EMV CAP SecOVID V0.22 (TriCap Reader, wurde mir vor 1-2 Jahren als sehr linuxtauglich empfohlen, da damals ein Wechsel von Win nach Linux nicht ausgeschlossen war)

/edit: Problem durch einen Freund mit MLE - MegaLinuxErfahrung gelöst bekommen, Lösungsweg ist unten angedeutet, was ich davon verstanden habe ;) ... auch hier nochmal Dankeschön!

PS: seit dem edit wieder / weiterhin meine Kaufempfehlung:
Kobil + Moneyplex

rhvkl_1

Betreff:

Re: Matrica Moneyplex2008 & Kobil EMV Cap Reader III [gelöst

 ·  Gepostet: 19.05.2008 - 11:48 Uhr  ·  #48251
OK ich glaube ich komme dem Problem näher ... es scheint nicht an Moneyplex zu liegen ... da der Kartenleser erkannt wird - glaube ich zumindest, dass er das wird - würde ich eher auf zu wenig Rechte tippen bei dem USB Zugriff. Wäre das ein denkbarer Grund, wenn ja wie kann ich das lösen?

/dev/null

Betreff:

Re: Matrica Moneyplex2008 & Kobil EMV Cap Reader III [gelöst

 ·  Gepostet: 22.05.2008 - 12:21 Uhr  ·  #48353
Hi,

ich kenne deinen Kartenleser und auch dein OS leider nicht aus eigener Erfahrung.
Aber: was zeigt dein Sicherheitslog (bei mir: /var/log/messges) beim Anstecken des Kartenlesers an?
Hast du mal versucht, all die guten Hinweise auf der Seite von Matrica sinngemäß umzusetzen (Treiber des Herstellers vom Kartenleser, Rechtevergabe der USB-Schnittstelle, die bewusste Datei ".CT_devices" usw.?

Ja, das wären meine Gedanken dazu.

Wünsche dir viel Erfolg.

MfG Peter

mawk

Betreff:

Re: Matrica Moneyplex2008 & Kobil EMV Cap Reader III [gelöst

 ·  Gepostet: 24.05.2008 - 19:12 Uhr  ·  #48381
Hi rhvkl_1,
'n paar tips:
- installiere einen kernel >2.6.24. Der sollte den USB reader erkennen und unter /dev/ttyUSB0 einbinden.
- dmesg | grep KOBIL sollte Dir zeigen, ob der reader wie o.a. eingebunden wurde.
- erzeuge die Datei /etc/ldconfig und trage /home/user/moneyplex/ctapi , /lib und /usr/lib dort ein;
- fuehre "ldconfig" aus;
- hole Dir die Treiber von der KOBIL Seite (Download/Treiber/ct-linux.zip) und kopiere libct.so nach ~moneyplex/ctapi , falls der Treiber libct_kobil.so nicht bereits funktioniert.

Sollte das nicht helfen, bitte eine PM an mich.

Viel Glueck!
Bart

mawk

Betreff:

Re: Matrica Moneyplex2008 & Kobil EMV Cap Reader III [gelöst

 ·  Gepostet: 24.05.2008 - 19:18 Uhr  ·  #48382
Nachtrag: /etc/reader.conf:
# Configuration file for IFD Handler 2.0 drivers
# FRIENDLYNAME: Any name
# DEVICENAME: Any name
# LIBPATH: Location of the driver library for your reader
# CHANNELID:
# 0x000001 - COM1
# 0x000002 - COM2
# 0x000003 - COM3
# 0x000004 - COM4
#

# KOBIL Kaan Standard, KOBIL Kaan Standard Plus,
# KOBIL Twin, KOBIL B1 Pro or KOBIL KAAN Pro (COM1)
FRIENDLYNAME "Kobil Card Terminal"
DEVICENAME /dev/ttyUSB0:KOBIL_CARD_TERMINAL
LIBPATH /home/user/moneyplex/libct_kobil.so
CHANNELID 0x000001

# Note: Use the full path on LIBPATH.

und $HOME/.CT_devices:
GetPortType=#0
SetPortType=#0
DefaultPortType=#0
DefaultProtocollType=#0
UseOnlyDefaultProtocoll=#0
B1DTRLow=#50
B1DSRRespActive=#2000
PnPChar=#150
B1WaitForPnPString=#1500
KaanWaitForPnPString=#600
Port1=COM;/dev/ttyUSB0;2;0;serial reader at /dev/ttyUSB0: Kaan/SecOVID/TWIN
Port2=COM;/dev/ttyS1;1;0;serial reader at /dev/ttyS1: B1/Kaan Pro
Port3=COM;/dev/ttyS2;1;0;serial reader at /dev/ttyS2: B1/Kaan Pro
Port4=COM;/dev/ttyS3;1;0;serial reader at /dev/ttyS3: B1/Kaan Pro
UseOldStyleManufacturerDataObject=#0

rhvkl_1

Betreff:

Re: Matrica Moneyplex2008 & Kobil EMV Cap Reader III [gelöst

 ·  Gepostet: 09.07.2008 - 17:14 Uhr  ·  #49808
Auch hier nochmal den Lösungsversuch angedeutet:

Driver und Paket von der Kobil-Seite laden, Daemon zum laufen bekommen und kobil.so im moneyplex Verzeichnis überschreiben.
Ich habe noch ein Update einer lib*6 datei gemacht bekommen und siehe da, es geht!

Danke auch hier nochmal fuer die Hilfe, Peter & Bart.