Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

Was ist denn nun ein Secoder?

Stoney

Betreff:

Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 20.05.2008 - 14:25 Uhr  ·  #48295
Heise Artikel

Irgendwie bringt mich das mit dem Secoder jetzt ja wieder etwas durcheinander. War bis jetzt der Meinung, das sind die TAN-Generatoren mit Eingabe von Transaktionsdaten oder per Flicker nach der ZKA-Spezifikation HHD 1.3 und eben nicht ein Chipkartenleser wie bei HBCI am PC. Oder wird es da auch wieder zig verschiedene Ausprägungen geben, so dass die wiedermal nicht bankübergreifend funktionieren?

Holger Fischer

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 20.05.2008 - 14:31 Uhr  ·  #48296
Hi Stoney,

der SECODER ist eine "Erfindung" des ZKAs und vom grundprinzip ein -was die allgemeine Nutzbarkeit angeht - ein abgespeckter Klasse 3 Leser.
Was die Bankingfunktionalität angeht ist es ein etwas aufgebohrter Klasse 3 Leser.

Ziel des SECODERS ist es, wie beim Klasse 3 Leser, dass die Daten die Signiert werden sollen vorher im Display sicher angezeigt und bestätigt werden. Der SECODER lässt dabei für die angezeighten Daten einen Hash berechnen, der Zusammen mit dem Auftrag und der Signatur des Anwenders an die Bank geht. So kann die Bank sicher stellen, dass die Auftragsdaten, die sie signiert erhalten hat, auch die sind, die der Kunde bestätigt hat.

Gruß

Holger

Waldi

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 20.05.2008 - 14:54 Uhr  ·  #48298
Das ist ein spezieller Klasse-3-Leser (Reiner cyberJack secoder) speziell fürs Online-Banking mit SECCOS-Karten. Die Secoder-Funktionen werden auch von den Kartenlesern cyberJack e-com und e-com plus unterstützt. Es werden aus Sicherheitsgründen nur Applikationen unterstützt, die die Secoder-Spezifikation zulässt. Der Secoder wirkt quasi wie eine "Firewall" für Chipkartenanwendungen.
Habe mir das auf der letzten Cebit mal angesehen und hab mal den Prospekt mitgenommen.

vader

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 20.05.2008 - 15:17 Uhr  ·  #48302
Zitat geschrieben von Waldi
Das ist ein spezieller Klasse-3-Leser (Reiner cyberJack secoder) speziell fürs Online-Banking mit SECCOS-Karten. Die Secoder-Funktionen werden auch von den Kartenlesern cyberJack e-com und e-com plus unterstützt. Es werden aus Sicherheitsgründen nur Applikationen unterstützt, die die Secoder-Spezifikation zulässt. Der Secoder wirkt quasi wie eine "Firewall" für Chipkartenanwendungen.
Habe mir das auf der letzten Cebit mal angesehen und hab mal den Prospekt mitgenommen.


Hi,

1) braucht der e-com dafür ein Firmwareupdate ? Da war länger nix.
2) was ist der "e-com plus" ?

BR,
Vader

Waldi

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 20.05.2008 - 15:41 Uhr  ·  #48304
zu 1) Das stand im Prospekt von Reiner im Kleingedruckten. Demnach müsste es gehen.
zu 2) Den e-com plus gibt es je nach Variante mit
- RFID (Zeiterfassugn, Zugangskontrolle, Personalausweise, Reisepässe. Altersverifikation, elektronische Fahrscheine, eTicketing, kontaktlose Kreditkartenzahlungen usw.
- NFC (Bluetooth, WLAN)
- Biometrie (Personenidentifikation mittels Fingerabdruck); guckst du hier: http://www.reiner-sct.com/content/view/8/18/

mtak

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 10.06.2008 - 19:48 Uhr  ·  #48854
Hallo,

der KOBIL KAAN TriB@nk hat die Secoder Zulassung bekommen:
http://www.heise.de/newsticker…ung/109206

Der kann auch mit "normalen" HBCI Karten umgehen und ausserdem offline als HBCI Leser genutzt werden. Bestätigung nach Signaturgesetz (SigG) wird im Juni erwartet.

Viele Grüße
mtak

PS: ich bin natürlich "vorbelastet", da KOBIL-Mitarbeiter, aber macht Euch selbst mal ein Bild von diesem Leser ;-)
PPS: wer schon einen KAAN TriB@nk hat, kann unter http://www.kobil.de/fwupdate ein Firmwareupdate runterladen

Holger Fischer

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 10.06.2008 - 22:21 Uhr  ·  #48864
Zitat geschrieben von mtak
...... ausserdem offline als HBCI Leser genutzt werden.

wohl eher nicht! 😉

Sm@rt TAN plus gibt es sowohl für FinTS, wie auch InternetBanking. Wenn das nicht gemeint war, würde mich interessieren, wie ein offline HBCI Leser den funktionieren soll....

Gruß

Holger

mtak

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 11.06.2008 - 20:25 Uhr  ·  #48882
Sorry, gemeint war natürlich "... als ONLINE HBCI Leser genutzt werden" ;-)

Viele Grüße
Markus

vader

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 17.06.2008 - 11:35 Uhr  ·  #49014
Hallo,

gibt es eigentlich schon eine Liste von Programmen die bereits den SECODER unterstützten ?

Gruß,
Vader

Holger Fischer

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 17.06.2008 - 11:41 Uhr  ·  #49015
Hallo Vader,

als SECODER -> Keine Software, da die SECODER Funktionalität für HBCI/FiNTS noch nicht spezifiziert ist.
als Chipkartenleser -> alle gängigen Programme

Gruß

Holger

mtak

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 19.06.2008 - 09:05 Uhr  ·  #49070
Zitat
als SECODER -> Keine Software, da die SECODER Funktionalität für HBCI/FiNTS noch nicht spezifiziert ist.
als Chipkartenleser -> alle gängigen Programme


Stimmt nicht ganz: die Volksbanken, die an die GAD angeschlossen sind, unterstützten im Internet Banking schon die volle Secoder Funktion! Anmeldung und Transaktionssignatur per Secoder. Andere Rechenzentren arbeiten auch schon an der Integration. FUN ist dabei, den GeldKarten-Server an den Secoder anzupassen, dann kann man in den Shops, die GeldKarte im Internet akzeptieren, auch per Secoder/GeldKarte zahlen.

Aber bei HBCI-Software sehe ich momentan noch keine Aktivitäten, z.B. die TAN Generierung per Secoder mit einzubinden. Das wäre m.E. ein echter Vorteil und eine sinnvolle Erweiterung des FinTS/HBCI mit PIN/TAN.

Die Secoder Spezifikation ist halt momentan noch sehr neu, daher werden die Anwendungen wohl auch erst nach und nach daran angepaßt werden. Daher ist es ja so wichtig, dass ein Secoder-Leser wie der TriBank auch weitere Funktionen hat wie z.B. HBCI, SmartTAN+ oder qualifizierte Signatur.

Grüße
Markus

Holger Fischer

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 19.06.2008 - 09:34 Uhr  ·  #49075
Hallo Markus,

ich habe die Frage vom Vader nur auf Softwareprodukte und HBCI/FinTS bezogen. Die anderen Themen standen für mich ausser Frage.

Gruß

Holger

fi

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 24.06.2008 - 21:20 Uhr  ·  #49284
Hallo,

ich bin an der secoder-Spezifikation interessiert. Wo/wie kann ich die bekommen?

-fi

Holger Fischer

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 25.06.2008 - 07:56 Uhr  ·  #49293
Hi Fi,

die Spec. bekommst Du beim ZKA.

Gruß

Holger

BanditDD

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 05.08.2008 - 09:15 Uhr  ·  #50652
Zitat geschrieben von vader"][quote="Waldi

1) braucht der e-com dafür ein Firmwareupdate ? Da war länger nix.


Es gibt für alle e-com (also V2.0 und V3.0) entsprechende Updates. Ein V2.0 erhält die secoderfähige FW-Version 3.0.64 (wird bei ReinerSCT "Crossupdate V2.0->V3.0" genannt), V3.0-Geräte erhalten die FW 3.0.065.

Bei installiertem Treiber ab V6.6.5 wird, wenn eine Anwendung, die die
SECODER-Funktionen unterstützt, auf den Kartenleser zugreift, eine Meldung
angezeigt, wie bei einem Cross-Update vorzugehen ist.

Gruß,
BanditDD

Waldi

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 06.08.2008 - 13:22 Uhr  ·  #50702
Wie sieht es bei der SI mit der Einführung von Secoder aus? Tut sich da auch was?

sunny11

Betreff:

Update cyberjack e-com auf Secoder

 ·  Gepostet: 06.08.2008 - 17:53 Uhr  ·  #50717

Captain FRAG

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 07.08.2008 - 07:59 Uhr  ·  #50730
Zitat geschrieben von Waldi
Wie sieht es bei der SI mit der Einführung von Secoder aus? Tut sich da auch was?


Ich denke nicht.
Der gewählte Weg ist ein anderer. HBCI bleibt wie bisher auf Basis DDV-Chipkarte und stirbt mittel- bis langfristig zugunsten der qualifizierten elektronischen Signatur aus.
Dazu müssen die Signaturen mit der Zeit billiger werden, aber mal sehen was morgen ist...

Wenn so eine Signatur bald wirklich überall verfügbar (Bankkarte, Perso, eGK,....) und vom Nutzer akzeptiert wird funktioniert das, sonst eben nicht.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Update cyberjack e-com auf Secoder

 ·  Gepostet: 07.08.2008 - 09:44 Uhr  ·  #50732
Zitat geschrieben von sunny11
auf der Seite http://www.reiner-sct.com/content/view/146 findet Ihr die Anleitung von Reiner SCT wie man einen cyberjack e-com 2.0 auf Secoder updatet.


Ja, funktioniert.
Aber: Scheinbar muss man sich zwischen Secoder Funktion und allem anderen entscheiden. Wenn Secoder, kann ich die Geldkarten und ZKA-Signaturmodule nicht verwenden.

Insbesondere letzteres benötige ich für gewisse DSV-Anwendungen zwingend.

vader

Betreff:

Re: Update cyberjack e-com auf Secoder

 ·  Gepostet: 07.08.2008 - 13:11 Uhr  ·  #50738
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Scheinbar muss man sich zwischen Secoder Funktion und allem anderen entscheiden. Wenn Secoder, kann ich die Geldkarten und ZKA-Signaturmodule nicht verwenden.


Dies ist kein Speicherplatzproblem (wie man im Modulmanager sehen kann).
Sondern die Secoder Spec erlaubt keine anderen Module neben sich.

Gruß,
Vader