Zitat
als SECODER -> Keine Software, da die SECODER Funktionalität für HBCI/FiNTS noch nicht spezifiziert ist.
als Chipkartenleser -> alle gängigen Programme
Stimmt nicht ganz: die Volksbanken, die an die GAD angeschlossen sind, unterstützten im Internet Banking schon die volle Secoder Funktion! Anmeldung und Transaktionssignatur per Secoder. Andere Rechenzentren arbeiten auch schon an der Integration. FUN ist dabei, den GeldKarten-Server an den Secoder anzupassen, dann kann man in den Shops, die GeldKarte im Internet akzeptieren, auch per Secoder/GeldKarte zahlen.
Aber bei HBCI-Software sehe ich momentan noch keine Aktivitäten, z.B. die TAN Generierung per Secoder mit einzubinden. Das wäre m.E. ein echter Vorteil und eine sinnvolle Erweiterung des FinTS/HBCI mit PIN/TAN.
Die Secoder Spezifikation ist halt momentan noch sehr neu, daher werden die Anwendungen wohl auch erst nach und nach daran angepaßt werden. Daher ist es ja so wichtig, dass ein Secoder-Leser wie der TriBank auch weitere Funktionen hat wie z.B. HBCI, SmartTAN+ oder qualifizierte Signatur.
Grüße
Markus