Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Dresdner Bank und Hibiscus

IceRage

Betreff:

Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 23.05.2008 - 05:31 Uhr  ·  #48356
Hallo,

ich lese hier schon ein bisschen im Forum, kann aber doch keine Lösung für mein Problem finden. Zunächst mal, möchte ich hier einfach mal so in den Raum stellen, dass die Dresdner Bank, in Puncto Online Baning den wahrscheinlich schlechtest, überhaupt möglichen Service bietet. .. Soviel zu meiner subjektiven Meinung diesbezüglich.

Worum es eigentlich geht: Ich brauche für meine Immobilienverwaltung sämtliche Umsatzdaten im MT-940 Format. Dort werden auch andere Formate unterstützt, aber davon haben die Damen und Herren bei der Dresdner Support Hotline erst recht noch nie etwas gehört (Typ 3, bei WISO zB). Ich brauche also meine Umsatzdaten in MT-940. Bei der KSK, mein Privatkonto betreffend, kann ich bequem im Onlineportal alles an Umsatzdaten im MT-940 Format exportieren. Dazu würde ich noch nicht mal ein Banking Programm benötigen. Bei der Dresdner geht das nicht!

Weil ich es jetzt aber nicht einsehe 50€ für ein Programm auszugeben (Starmoney Business, denn die standard Version unterstützt keinen Export in MT-940), habe ich mal Hibiscus getestet. Mir war eigentlich schon von vornherein klar, dass es im Zusammenspiel mit dem absolut perfekt organisierten Onlinezugang der Dresnder Bank nicht gleich funktionieren würde, und ich wurde auch nicht enttäuscht. Ich hab inzwischen echt nen Hals. Aber egal muss halt weitergehen.

Also vielleicht kann mir hier jemand sagen, ob er es hinbekommen hat mit Hibiscus und der Dresdner Umsatzdaten synchronisieren zu können, und wie das funktioniert.


Gruß, IceRage

hylli08

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 23.05.2008 - 08:15 Uhr  ·  #48357

IceRage

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 23.05.2008 - 08:22 Uhr  ·  #48358
Nee hab ich nicht. Jetzt muss ich auch erstmal noch mit dem Ausporbieren warten. Hab grad mit Hibiscus meinen Key gelöscht ^^. Find ich ja ein bisschen seltsam, dass ich einen einmal importierten key nicht mehr aus der Liste rausbekommen, ihn also nur deaktivieren kann. Wenn ich auf key löschen gehe, fliegt er halt ganz raus. Naja muss erstmal ne neue Benutzerkennung holen jetzt, dann werd ich das antesten.

Läufts denn bei dir?


EDIT: Heißt das jetzt eigentlich, dass dresdner nur mit PIN/TAN Verfahren läuft, oder auch mit Sicherungsmedium?

hibiscus

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 23.05.2008 - 10:48 Uhr  ·  #48360
Zitat
Nee hab ich nicht. Jetzt muss ich auch erstmal noch mit dem Ausporbieren warten. Hab grad mit Hibiscus meinen Key gelöscht ^^. Find ich ja ein bisschen seltsam, dass ich einen einmal importierten key nicht mehr aus der Liste rausbekommen, ihn also nur deaktivieren kann. Wenn ich auf key löschen gehe, fliegt er halt ganz raus.


Ach du meine Guete, das ist in der Tat Bullshit. Der Code zum Loeschen des Schluessels stammte noch aus Zeiten, in denen Hibiscus die Schluesselverwaltung komplett intern gemacht hatte. Da man das Loeschen von Schluesseln ja normalerweise nicht so oft testet (und ich sowas ohnehin eher direkt in den Config-Dateien mache ;), ist mir gar nicht aufgefallen, dass der Code noch drin ist. Ich entferne das mal gleich, sodass der Schluessel nur noch aus Hibiscus entfernt, die Datei selbst jedoch nicht mehr geloescht wird. Sorry.

hibiscus

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 23.05.2008 - 10:48 Uhr  ·  #48361
PS: Naja, wenigstens wird vorm Loeschen noch ein Warnhinweis angezeigt, der auf genau dieses Loeschen hinweist - dann ist es wenigstens kein Bug sondern eher haessliches Verhalten ;)

IceRage

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 23.05.2008 - 11:00 Uhr  ·  #48362
ja gut, das mit der nachfrage ist schon nicht schlecht. aber wie du schon sagst: sollte man mit nem bankingprogramm nicht die eigentliche schlüsseldatei löschen können. find ich unnütz. aber ist ja richtig angekommen. kannst du mir noch informationen bezüglich der verwendung von schlüsseln in verbindung mit der dresdner bank geben? die bieten irgendwie nix an, nervt mich voll. aber ist das trotzdem mit dem hbci4java interface möglich?

hibiscus

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 23.05.2008 - 11:20 Uhr  ·  #48365
Da bei Schluesseldisketten im Gegensatz zu Chipkarte ja keine Hardware noetig ist, die Probleme in Hibiscus machen koennte, sollte das eigentlich immer problemlos funktionieren. Relevant sind hierbei lediglich die korrekten Einstellungen fuer HBCI-Version, Benutzerkennung, URL usw. Hast du mal auf www.hbci.de (Link "Bankenliste") geschaut? Dort sind die noetigen Einstellungen fuer viele Banken hinterlegt.

Oft scheitert die Einrichtung der Schluesseldiskette in Hibiscus auch daran, dass der INI-Brief zwar unterschrieben an die Bank gesendet wurde, dieser von der Bank jedoch noch nicht freigeschaltet ist.

IceRage

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 23.05.2008 - 14:13 Uhr  ·  #48368
das ist jetzt wohl: http://www.hbci-zka.de/index.htm wenn du das meinst. witziger weise ist die dresdner dort nicht zu finden, also 25080020. KsK hingebgen schon. das es an einem nicht freigeschalteten ini brief liegt kann ich ausschließen, da ein einwahlversucht mit starmoney schon funktioniert hat. es ist für mich allerdings, wie gesagt, nicht einzusehen warum ich nur wegen dieses MT-940 formats, dass die dresnder nicht direkt anbietet 50 euro ausgeben soll. deswegen bin ich auf hibiscus gekommen. wenn das alles nicht funktioniert, dann würde ich einfach die bank wechseln ^^. dann ließe ich mein hypotheken konto bei der dresdner und das zahlungsverkehrskonto, würde zur ksk umziehen. dort kann man wie gesagt, aus dem onlineportal sämtliche umsatzdaten in form von csv und mt-940 speichern.

außerdem noch: im hibiscus log steht ausdrücklich, dass die hbci "gegenstelle" das verwendete protokoll nicht unterstützt. ich vermute also stark ein versäumniss auf bankseite.

hibiscus

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 23.05.2008 - 14:30 Uhr  ·  #48369
Zitat
außerdem noch: im hibiscus log steht ausdrücklich, dass die hbci "gegenstelle" das verwendete protokoll nicht unterstützt. ich vermute also stark ein versäumniss auf bankseite.


Kannst du mal die exakte Meldung posten?

IceRage

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 23.05.2008 - 15:40 Uhr  ·  #48371
nee, da brauch ich erst wieder eine neue benutzerkennung :-)

der inhalt der meldung war aber ziemilch eindeutig, dass die hbci gegenstelle dieses protokoll nicht unterstützt. sowie ich die neue benutzerkennung habe, werde ich das alles noch mal in ruhe einrichten. dann werd ich mich hier noch mal melden.

IceRage

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 02.07.2008 - 06:41 Uhr  ·  #49509
Hallo,

hier noch mal der komplette err Log: (ist ja schon etwas her, hatte aber bisher noch keine zeit gefunden)

[02.07.2008 06:40:05] Zahlungsverkehr Mohnpfuhlweg 10 [Dresdner Bank]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[02.07.2008 06:40:05] Zahlungsverkehr Mohnpfuhlweg 10 [Dresdner Bank]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[02.07.2008 06:40:05] Zahlungsverkehr Mohnpfuhlweg 10 [Dresdner Bank]: Erzeuge HBCI-Handle
[02.07.2008 06:40:05] Zahlungsverkehr Mohnpfuhlweg 10 [Dresdner Bank]: Öffne HBCI-Verbindung
[02.07.2008 06:40:16] Zahlungsverkehr Mohnpfuhlweg 10 [Dresdner Bank]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[02.07.2008 06:40:16] Invalid byte 2 of 3-byte UTF-8 sequence.
[02.07.2008 06:40:16] Beende HBCI-Übertragung
[02.07.2008 06:40:16] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

hibiscus

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 02.07.2008 - 10:34 Uhr  ·  #49526
Die Meldung "Invalid byte 2 of 3-byte UTF-8 sequence." tritt auf, wenn eine Passport-Datei nicht (mehr) gelesen werden kann. Kannst du mir mal die Log-Datei "jameica.log" an hibiscus[at]willuhn.de schicken?

IceRage

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 02.07.2008 - 12:19 Uhr  ·  #49528
Jo, musst mir aber echt sagen wo die ist. Ich hab alles unterhalb von c:\programme\jameica\ abgesucht. .. nix gefunden.

hibiscus

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 02.07.2008 - 12:46 Uhr  ·  #49530

IceRage

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 02.07.2008 - 16:17 Uhr  ·  #49561
Ja ist doch ok, reg dich doch nicht auf. Wenn du mir sagst, in einem Ordner, in der Benutzerverwaltung, dann werd ich das schon finden. .. Den Link hättest du mir ja auch gleich geben können. Den ... Woher soll ICH wissen, dass die Log-Files in der Benutzerverwaltung liegen? ;-)

Sooo ist raus,

Vielen Dank noch mal für deine Hilfe ;-)

hylli08

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 02.07.2008 - 16:27 Uhr  ·  #49562
ot:
Ich wusste gar nicht, dass die Daten in der Benutzverwaltung liegen und schon gar nicht, das Jameica eine Benutzerverwaltung unterstützt! ;)

Hylli

hibiscus

Betreff:

Re: Dresdner Bank und Hibiscus

 ·  Gepostet: 02.07.2008 - 17:17 Uhr  ·  #49570
Zitat
Ja ist doch ok, reg dich doch nicht auf
Du hast meinen Smiley ueberlesen ;)