Um es vorweg zu sagen, es funktioniert jetzt.
Ich habe windata@home als Admin für alle Benutzer des PC installiert.
Beim Startversuch von windata@home im eingeschränkten Benutzerkonto gab es alle 20...30 Sekunden ein neues Installer Fenster mit der Info "Bitte warten Sie, während Windows windata at home konfiguriert". Das ging etwa 5 Minuten so, dann kam die Fehlermeldung "_electronic banking_ Laufzeitfehler '91': Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt". windata@home startete nicht.
Wenn ich die ganzen "Bitte warten..." Fenster mit "Abbrechen" weg geklickt habe, startete windata@home mit winzigen Schritten, immer wieder von den Fenstern unterbrochen. Jede Benutzungs-Aktion der Software wurde von diesen Installer Fenstern begleitet. Bei anschließendem Start von windata@home im Admin-Konto wurde ich gefragt ob ich, nachdem ich nun die Software über eine bestehende Installation installiert habe, die Daten und Einstellungen behalten wolle.
Die Ausstattung des eingeschränkten Nutzerkontos mit Rechten zum Vollzugriff auf den Programmordner der Software änderten am oben beschriebenen nichts.
Aus der Windows Ereignisanzeige erfuhr ich, daß da wer bestimmte *.dll Dateien nicht finden konnte. Darum gab ich dem Benutzerkonto Rechte zum Lesen und Ausführen der Dateien in dem Ordner wo die *.dlls sich befinden. Nun funktioniert es, wie ich anfangs schon kund tat.
So richtig glücklich bin ich damit nicht. Ich weiß halt nicht, was für Risiken die erweiterten Rechte des eingeschränkten Benutzerkontos mit sich bringen.
Gibt es jemanden, der erlebt hat, wie windata@home ohne die beschriebenen Rechteerweiterungen in einem eingeschränkten Benutzerkonto von Windows problemlos funktioniert hat?
MfG, Penni