Zitat geschrieben von ronald.n
Schaltet eine Bank den Zugang über "T-Online classic" endgültig ab, kündigt die Bank also diesen Zugang bei T-Online, veranlasst T-Online die Freischaltung von PTI für diese Bank per Update.
Hi Ronald.n!
Wenn die Bank die BTX-Zugangsseiten kündigt, wird nicht automatsich PTI freigeschaltet. Es wird lediglich mit dem nächsten Update der Software der Zugangsweg per BTX deaktiviert. Somit können die Kunden der Bank dann zwischen HBCI per Diskette oder Chipkarte auswählen.
Die Freischaltung für PTI wird wohl erst dann erfolgen, wenn
1. T-Online seinen Bestand an WISO-T-Online-Edition verkauft hat ***grins***
und 2. die Verbände der Banken (z.B. BVR usw.) sich für eine Zahlung in nicht bekannter Höhe entscheiden. Da diese Zahlung wohl nie fließen wird, wird T-Online auch kein PTI freigeben.
Wie es aussieht, werden wohl die meisten Sparkassen und Volksbanken den Zugang abschalten und nicht an T-Online zahlen. Warum auch?
CU
Shorty