Nachfolgend eine Release-Historie für windata professional. Die Gesamtübersicht (mit älteren Versionen) ist auch unter
http://www.bb-ag.net/bb-ag/rh-windata.htm zu finden.
Version 7.6.0.23 (ab 11.01.2005)
Modul Auslandszahlungsverkehr
Änderung des Währungskennzeichens YTL statt TRL in der Türkei
Neues Support-Programm (Support.exe)
Unterstützung windata AutoAuszug (Lizenz erforderlich)
- FTAM Kontoauszüge und Protokolle
- HBCI PIN/TAN Kontoauszüge
Export
Assistent für variablen Kontoauszugsexport
Unterstützung für windata crm+erp (Lizenz erforderlich)
Version 7.6.0.22 (ab 04.10.2004)
BW-Win-Data (Version der Baden-Württembergischen Bank AG)
EU-Standardüberweisungen und FinTs (HBCI mit PIN/TAN) können ab dieser Version genutzt werden
Stabilität
Reparaturmodus beim Programmstart bei nicht korrekter Programmabmeldung. Aktivierung des Reparaturmodus über die Optionen.
FTAM
Die Verwaltung von FTAM-Kontakten wurde vereinfacht. Die Angabe der Anzahl Unterschriften ist nicht mehr notwendig, d.h. wenn nur eine Unterschrift benötigt wird ist keine Einstellung notwendig. Anhand der jeweiligen Benutzer wird nun die Anzahl geprüft.
Import
Der Import von S-Firm wurden um weitere Prüfroutinen ergänzt
Datensicherung
HBCI-Kontakte und FTAM-Kontakte werden mit gesichert
7.6.0.21 (ab 02.09.2004)
Allgemein
Wahl eines Standarddruckers (unabhängig vom Windows-Standarddrucker) nur für windata professional/StarMoney Professional möglich.
Erweiterung des Regelassistenten
Erstellen von Regeln direkt aus den Kontoauszugsinformationen
Beschränken der Regeln auf Kontengruppen (z.B. nur für PRIVAT o.ä.)
Import
Erweiterungen und Anpassungen des Import-Moduls:
Enthält die DTAUS-Datei ein Ausführungsdatum, so wird dieses als Fälligkeitstermin der betreffenden Zahlungen übernommen.
Import SFirm32 (2.0i)
FTAM
neue Geschäftsvorfälle für Postbank:
BDT - Abruf der Kontoauszüge im DTAUS Format
ZZV - Zahlungsanweisung zur Verrechnung (z.B. zur Barauszahlung)
AZV
Ergänzung der Daten zum Auftraggeber
Name,Vorname/Firma..............27 Zeichen
noch Name.......................27 Zeichen --> NEU in winda 7
Strasse/Postfach................27 Zeichen
Ort.............................27 Zeichen
Bei der Ausgabe von AZV-Zahlungen sind diese 4 Felder Pflicht! Es erfolgt nun eine Prüfung und notfalls eine Maske zur Ergänzung der Daten.
Bugfix: AZV
beim Senden von AZV-Zahlungen wurde nach der PIN gefragt, auch wenn Sie bei den Stammdaten hinterlegt ist.
Bugfix: FTAM
Wurden Überweisungen und Lastschriften gemeinsam ausgegeben und per FTAM übertragen, wurden die Zahlungen bei der Bank/Sparkasse NICHT ausgeführt.
Ursache: falsche Textschlüssel in den DTAUS-Dateien
Version 7.6.0.20 (ab 20.07.2004)
Anpassungen wegen der Rechenzentrumsmigration der Sparkassen in Baden-Württemberg:
Beim Abruf von Depot-Konten werden ab sofort von der Sparkasse keine Einzeltitel mehr gesendet. Der Depotbestand muss ab sofort mit einem anderen Geschäftsvorfall (HBCI) abgerufen werden.
Bugfix: T-Online
Bei einem T-Online-Konto wurde in den Stammdaten die Karteikarte für PIN/TAN nicht mehr angezeigt.
Bugfix: HBCI
Bei der Erfassung von echten Terminüberweisungen wird die Auswahl 'echte HBCI Terminüberweisung ' gesetzt beim Speichern wurde dies jedoch nicht mit übernommen.
Wenn der PIN-Dialog angezeigt wird, konnte dieser mit der
Auswahl 'Diesen Dialog zukünftig nicht mehr anzeigen'
nicht abgestellt werden und wurde beim nächsten Mal wieder angezeigt.