Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Banking unter ubuntu 8.04

mit iTan

Vivien

Betreff:

Banking unter ubuntu 8.04

 ·  Gepostet: 22.06.2008 - 21:45 Uhr  ·  #49199
Hallo!

Ich bin (leider gezwungen) komplett auf Linux umgestiegen und suche nun ein Banking Programm, welches für ubuntu 8.04 geeignet ist. Ich hatte sonst immer StarMoney, welches aber leider nur sehr eingeschränkt läuft und die Nutzung sehr umständlich ist unter Wine, da die Auflösung des Displays eben nicht so ganz das Wahre ist (ich weiß, die Eee PC Nutzer ;) ). Mir ist wichtig, daß eben auch iTan unterstützt wird. Die ganzen anderen Spielereien wie Auswertungen oder Regelsätze müssen nicht sein.

Wäre super lieb, wenn Ihr mir einen Tip geben könntet!

LG
Vivien

kleiner77

Betreff:

Re: Banking unter ubuntu 8.04

 ·  Gepostet: 22.06.2008 - 23:17 Uhr  ·  #49201
Schau Dich am besten hier im Forum im Bereich "Homebanking Software" um, da findest Du die eine oder andere Software, die auch unter Linux läuft...
Grüße
-stefan-

Vivien

Betreff:

Re: Banking unter ubuntu 8.04

 ·  Gepostet: 23.06.2008 - 20:01 Uhr  ·  #49240
Hallo!

Ok, ich werde die Seiten mal durchstöbern! Wieso bin ich da eigentlich nicht gleich drauf gekommen? *schäm* Danke für den Tip!

jochenf

Betreff:

Re: Banking unter ubuntu 8.04

 ·  Gepostet: 29.11.2009 - 09:48 Uhr  ·  #63119
Hallo,
ich stehe vor dem gleichen Problem wie Vivien. Ich will mir vielleicht ein Netbook mit Ubuntu Netbook Remix anschaffen. Derzeit teste ich das schon mal auf dem Macbook in der Virtualbox, ob da alles geht was ich so brauche.
Ich suche ein einfach zu bedienendes Programm für Online-Banking via HBCI, ähnlich dem BankX für MacOS.
Nun habe ich es schon mal mit Gnucash und kMyMoney versucht, aber die sagen mir überhaupt nicht zu.
Erstens sind das ja komplette Buchhaltungsprogramme, das Online-Banking machen die nur so nebenbei. Den ganzen Buchführungskram brauche ich überhaupt nicht, das macht die ganze Sache nur unübersichtlich und schwer zu bedienen.
kMyMoney ist für die KDE-Umgebung programmiert und läuft auf dem GNOME Desktop des Ubuntu-Remix nicht vernünftig. Ruft man die Hilfe auf kommt nur eine Fehlermeldung dass irgendwas aus dem K Desktop fehlt.
Bei Gnucash gibt es häufig Popups die nicht in ein Fenster der Größe 1024x600 passen, sodass sich die unten angeordneten Buttons nicht drücken lassen.

Dann habe ich noch qBankManager probiert, das kommt meinen Wünschen schon eher entgegen. Leider lässt sich das nicht direkt als Ubuntu Paket installieren, sondern nur über den Umweg des Synaptic Paketmanagers. Ich musste das dann von Hand in den Desktop integrieren, jedoch fehlt mir nun noch ein Programm-Icon dafür.
Funktionell ist der qBankManager so in etwa das was mir vorschwebt, jedoch ist er von der Oberfläche her doch etwas simpel gestrickt.

Gibt es noch andere Programme in der Art, die nur Online-Banking machen, ohne gleich eierlegende Wollmilchsau zu sein?

Darf auch gerne Shareware sein. Wenn es was taugt bin ich auch bereit dafür Geld auszugeben. Nur ausprobieren können möchte ich es vorher mal, ich kaufe ungern die Katze im Sack.

Gruss
Jochen

kleiner77

Betreff:

Re: Banking unter ubuntu 8.04

 ·  Gepostet: 30.11.2009 - 10:00 Uhr  ·  #63136
Zitat
ich stehe vor dem gleichen Problem wie Vivien


Dann gilt für Dich auch der gleiche Hinweis wie für Vivien: schau Dich hier im Homebanking-Forum um (vor allem die Kategorie "Homebanking-Software") - da sind einige Softwareprodukte vertreten...

-stefan-

jochenf

Betreff:

Re: Banking unter ubuntu 8.04

 ·  Gepostet: 30.11.2009 - 12:07 Uhr  ·  #63143
Zitat geschrieben von kleiner77
Dann gilt für Dich auch der gleiche Hinweis wie für Vivien: schau Dich hier im Homebanking-Forum um (vor allem die Kategorie "Homebanking-Software") - da sind einige Softwareprodukte vertreten...

Sorry, aber das hilft mir nicht weiter. Ich habe nicht die Zeit ein dutzend in Frage kommender Programme zu installieren und auszutesten. Deswegen hier meine gezielte Frage nach Produkten die den beschriebenen Anforderungen nahe kommen. Imho ist es Sinn und Zweck eines Forums solche Fragen stellen zu dürfen, ohne dass es gleich heisst "Schau dich doch um oder nutze Tante Google".

Fellini

Betreff:

Re: Banking unter ubuntu 8.04

 ·  Gepostet: 30.11.2009 - 12:29 Uhr  ·  #63145
Hallo Jochen,

mit "Schau dich um" ist hier kein Rüffel gemeint in dem von Dir angesprochenen Sinn gemeint. Der Hintergrund ist ganz einfach, dass wir Empfehlungen für Software oder auch Banken absolut verpönt sind.
Der Sinn ist ganz einfach, dass uns damit einerseits die ganzen Windows-Linux, Proficash-SFirm, Quicken-Wiso und was auch immer -Diskussionen erspart bleiben.
Empfehlungen wären auch arg subjektiv, weil sich hier viele Bankmenschen rumtreiben, die natürlich den Arbeitgeber empfehlen. Gleiches gilt auch bei der Software. Wenn du mal Stefans Sig anklickst, wirst du sehen, was ich meine. Nur ein weiteres Beispiel (alle hier nicht genannten mögen mir verzeihen): Auch der User Matrica hat den Namen nicht zufällig...

Der Tipp mit der Kategorie "Homebanking-Software" gibt dir übrigens auch einen sehr weitgehenden Überblick über die bekannten Bankingprogramme. So bekommst du zumindest einen "namentlichen Überblick". Danach könnte es mit einer Frage deinerseits "Welche Software hat das Feature x und nicht y?" - oder noch besser "Kann die Software x die Funktion y?" Überweisen und Umsätze abrufen kann grundsätzlich jeder. Alles weitere ist dann subjektiv. Da kommst du ums probieren imho nicht herum.

Nein, eine erschöpfende Tabelle darüber gibt es nicht. Der Pflegeaufwand wäre auch ziemlich heftig.

Und noch zu eurer eigentlichen Frage: Muss es überhaupt eine Software sein? Die Internetportale vieler Banken können mittlerweile auch ne ganze Menge. Eventuell könntge das eine Alternative sein. Es macht dann Sinn, daruaf zu achten, ob die Bank hinreichend sichere Legitimationsmedien anbietet. iTan zähle ich ausdrücklich nicht dazu, auch wenn das Risiko eines Bankingtrojaners unter Linux noch überschaubar ist. Das wird sich aber bei weiterer Verbreitung sicher schnell ändern.

CU
Frank

stedi

Betreff:

Re: Banking unter ubuntu 8.04

 ·  Gepostet: 03.12.2009 - 18:08 Uhr  ·  #63257
Schaut euch mal Hibiscus unter Jameica an. Das ist einfach, kostenlos und betriebssystemunabhängig. Aber auch anfangs etwas gewöhnungsbedürftig.

http://www.willuhn.de/products/jameica/

Funktioniert gut. Unter Windows Vista, Windows 7 und Ubuntu 9.10 habe ich es getestet.