Kann gut sein, dass ich es etwas durcheinander geschieldert habe ... sorry
Also, nochmal von vorn:
1. Ich richte unter Systemsteuerung einen neuen Homebankingkontakt ein.
2. Ich wähle "HBCI/FinTS mit Chipkarte"
3. Nach auswahl des Speicherplatzes auf der Karte und Bestätigung der BLZ
sehe ich die Benutzerkennung und ein Feld namens Kunden-ID.
Kunde-ID ( habe ich versuchsweise die VR-Netkey eingetragen, hat aber auch nichts gebracht.)
4. Dann wähle ich HBCI 2.2, weils auf der I-Seite von der VR-Bank steht.
(habe aber auch schon andere Versionen probiert).
5. Ich gebe als Internetadresse "hbci11.fiducia.de:443", da das was auf der oben genannten Seite steht nicht funktioniert und mit der Meldung " Ausserhalb des Bereichs" abgebrochen.
6. Ich sage "Vorhandenen Schlüssel beibehalten"
7. Zugang jetzt Syncronisieren:
Ok, ich hoffe so ists einigermaßen verständlich.
Jetzt steht ja ausdrücklich auf der Seite der VR-Bank Aalen, dass das Snycronisieren nicht funktioniert und ich es manuell machen müsste?? Da ergeben sich dann die ersten richtig großen Fragezeichen über meinem Kopf ....
Vielen Dank schonmal fürs Interesse,
Grüße
cr