Soweit ich mich erinnere, nutzt die SEB Bank RSA-Karten, deren PIN man ändern kann. Die solltest du aus Sicherheitsgründen auf eine reine Zahlenpin ändern.
Den Tribank kenne ich leider nicht gut, aber evtl. gibt es eine Möglichkeit, das Gerät auf Klasse1 umzuschalten.
Hast du in der Windows-Systemsteuerung ein Programm "Chipkartenleser"? Stelle dort die Funktion "wenn möglich, sichere PIN Eingabe benutzen" ab. Evtl. musst du vorher auf "automatische Erkennen" gehen.
Wenn du das Programm "Chipkartenleser" dort nicht findest, dann installiere die ddbac.exe von
www.datadesign.de. In der Systemsteuerung findest du dann auch ein Programm "Homebanking-Kontakte". Melde dort die Karte an (neu) und richte dir einen Bankkontakt ein.
Markiere den Kontakt dann und ändere die PIN (Button unten rechts) auf eine Zahlenkombi.
Danach: Unbedingt im Chipkartenleser die Sicherheit wieder herstellen. Aus Sicherheitsgründen kannst du jetzt noch einmal eine PIN Änderung durchführen, die dann komplett am Kartenleser passiert, so dass nichts mehr an der PC-Tastatur eingegeben werden muss.
Viel Erfolg!
Raimund