Hallo Willow,
nicht das ich es genau wüsste, aber die Formulierung im Readme
Zitat geschrieben von Readme
Die Passport-Variante SIZRDHFile kann benutzt werden, um Schlüsseldateien, die von anderer HBCI-Software erzeugt wurden, mit HBCI4Java zu benutzen. Dabei wird zur Zeit Software unterstützt, welche auf dem SIZ-HBCI-Kernel basiert. Bisher wurden erfolgreich Dateien von StarMoney und GENOlite eingelesen, es ist aber sehr wahrscheinlich, dass es noch mehr Software gibt, mit der es funktioniert.
lässt mich vermuten, das es sich um den alten (SIZ) HBCI-Kernel handelt, den IMHO mal die Starfinanz im Auftrag geschrieben hat.
Warum? Genolite kommt aus der Zeit..Auch die T-Online Software hat den mal eingesetzt und ständig INI-Dateien so umgebogen, das Sfirm32 seinen selbst mitgebrachten SIZ-Kernel nicht mehr fand - daher die gute Erinnerung an das Teil.
Das ist heute Geschichte, da keine mir bekannte Software noch auf dem Kernel basiert. Eventuell noch Starmoney, aber wenn in definitiv stark aufgebohrter Form.
Der neuere "offizielle" Kernel heisst nicht mehr (SIZ) HBCI-Kernel sondern Banking-Kernel und kommt von PPI. PPI fertig den im Auftrag des SIZ und der beiden Geno-Rechenzentren (AGR).
Zitat geschrieben von www.hbci-kernel.de
13. Mai 2003
Als Nachfolgeprodukt des HBCI-Kernel haben das SIZ Informatikzentrum der Sparkassenorganisation GmbH, die GAD eG und die FIDUCIA IT AG zusammen mit dem Entwicklungspartner PPI Financial Systems GmbH die Produktfamilie Banking Kernel HBCI entwickelt.
Was das für Auswirkungen auf das Schlüsselformat hat/hatte kann ich nicht genau sagen. Da der damalige offizielle SIZ-Kernel aber alt ist, wird der z.B. nie RHD2-Dateien erzeugt oder verwendet haben.
1) Eventuell liegt hier ein/das Problem
2) Ich denke mal das Holger hier definitiv mehr weiss, da er viel mehr im Thema steckt als das was ich mir angelesen habe