Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

pylades

Betreff:

Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

 ·  Gepostet: 31.07.2008 - 17:33 Uhr  ·  #50523
Hallo,

mal schauen ob ich mein erstes Thema hier richtig hinbekommen und ob mir jemand von euch helfen kann 😉

Ich habe Starmoney 6 im Einsatz mit mehren Konten bei verschiedenen Banken, alles HBCI.

Ich möchte gern das meine Mitarbeiter zwar Überweisungen tätigen,
aber nicht die Kontostände einsehen können.

Bei Starmoney 6 ist es ja nicht möglich verschiedene Benutzerrollen einzurichten. Ist es evtl. bei Starmoney Business oder Professional möglich so etwas einzurichten?

Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben :)

Pylades

Captain FRAG

Betreff:

Re: Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

 ·  Gepostet: 31.07.2008 - 17:41 Uhr  ·  #50524
Hallo Pylades,

Tipp: Du übersiehst noch etwas.

Wenn du den Mitarbeitern Rechte im Programm wegnimmst, können sie trotzdem die Zugangsdaten (PIN/TAN) für Internet-Banking verwenden oder die Chipkarten mit anderen Programmen verwenden und dort Umsätze einsehen...

Wenn musst du die Rechte in den Online-Freischaltungen für die Mitarbeiter so beantragen, das sie zwar Aufträge auslösen aber keine Umsätze/Salden/Zinssätze etc. abfragen dürfen.

Die Rechte im Programm sind wenn nur zusätzlich, so das sie von dir abgerufenen und damit im Bestand der Software verfügbare Umsätze eben nicht einsehen können.

pylades

Betreff:

Re: Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

 ·  Gepostet: 31.07.2008 - 17:59 Uhr  ·  #50525
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Hallo Pylades,

Tipp: Du übersiehst noch etwas.

Wenn du den Mitarbeitern Rechte im Programm wegnimmst, können sie trotzdem die Zugangsdaten (PIN/TAN) für Internet-Banking verwenden oder die Chipkarten mit anderen Programmen verwenden und dort Umsätze einsehen...

Wenn musst du die Rechte in den Online-Freischaltungen für die Mitarbeiter so beantragen, das sie zwar Aufträge auslösen aber keine Umsätze/Salden/Zinssätze etc. abfragen dürfen.

Die Rechte im Programm sind wenn nur zusätzlich, so das sie von dir abgerufenen und damit im Bestand der Software verfügbare Umsätze eben nicht einsehen können.


Uii Uii Uii Das geht ja schnell hier :D

Das ist mir schon klar, aber kann man denn Business oder Professional
von den Benutzerrechten so einstellen das das von mir gewünschte funktioniert?

Pylades

ottoager

Betreff:

Re: Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

 ·  Gepostet: 31.07.2008 - 20:44 Uhr  ·  #50529
Hallo,

Zitat geschrieben von pylades
Ich möchte gern das meine Mitarbeiter zwar Überweisungen tätigen, aber nicht die Kontostände einsehen können. ... Ist es evtl. bei Starmoney Business oder Professional möglich so etwas einzurichten?


grundsätzlich unterstützt StarMoney Business verschiedene Benutzerrechte über ein abgestuftes Rollenmodell. Dort gibt es z.B. eine Rolle "Erfasser", die Zahlungen erfassen, aber nicht wegschicken und auch nicht in die Kontoumsätze schauen darf, und auch eine Rolle "Ausführung", die Zahlungen auch ausführen *und* auch in die Kontoumsätze schauen bzw. diese aktualisieren darf.

Eine genaue Beschreibung der verschiedenen Rollen findest Du im Handbuch der Business, welches Du hier herunterladen kannst (PDF; 7,6 MB; Seite 307ff.).

Otto

Michael Döring

Betreff:

Re: Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

 ·  Gepostet: 01.08.2008 - 08:31 Uhr  ·  #50535
pylades, rein theoretisch läßt sich das (institutsabhängig) im Onlinebanking-Vertrag pro Konto und pro Teilnehmer für die HBCI und FinTs Schnittstelle einstellen. Es kommt darauf an, ob Deine Sparkasse/Bank dies auch kann und anbietet. Fragen lohnt sich auf jeden Fall. Dann wäre dies nämlich gleich am Ursprung richtig eingestellt und müsste nicht von einer Software verwaltet werden.

Grüße

Captain FRAG

Betreff:

Re: Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

 ·  Gepostet: 01.08.2008 - 08:52 Uhr  ·  #50537
Doch, die Software ist auch wichtig!

Mit einer Lösung wo Mitarbeiter A nicht selber abrufen darf aber die vom Chef bereits abgerufenen trotzdem sehen kann ist wohl keinem geholfen...

Michael Döring

Betreff:

Re: Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

 ·  Gepostet: 01.08.2008 - 09:34 Uhr  ·  #50541
Frag, ich dachte eher daran, den Vertrag bankseitig entsprechend einzuschränken und die Mitarbeiter in der Software dann in einem eigenen Profil arbeiten zu lassen. Dann bekäme die Software über die UPD/BPD schon gleich die korrekten Rechte und würde sich an der Umsatz-/Saldoabfrage schlußendlich die Zähne ausbeißen, oder?
Natürlich mit der Voraussetzung, dass die Mitarbeiter zu den Konten auch eine eigene Teilnahmevereinbarung mit den ewähnten Einstellungen besitzen.
Dann wären die Mitarbeiter nämlich völlig autark mit den beschränkten Rechten wie gewünscht.
Bei SI könnte man dies ja kontobezogen einstellen. Ist nur die Frage, ob seine Sparkasse dies auch anbietet.

Grüße

Captain FRAG

Betreff:

Re: Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

 ·  Gepostet: 01.08.2008 - 09:38 Uhr  ·  #50544
Ne, ich glaube du hast es noch nicht verstanden worauf ich hinauswill...

Egal wer abrufen darf, die Umsätze werden in der Software gespeichert.

Kann ich für die Umsatzansicht keine Zugriffsbeschränkungen vergeben, kann ich mir gleich alles sparen. Das ist doch völlig losgelöst von den Bankrechten oder UPD/BPD... es geht um bereits abgerufenen Umsätze die in der Datenbank der Software liegen. Da muss ich Anwenderbezogen den Button zu Anzeige verbieten können.

Und ja, für Software im Firmenkundengeschäft ist das ein leichtes. Die Frage ist, ob man Starmoney Business dazuzählen will...
Holger hat da gestern nen schönen Satz geprägt wie ich finde.

Michael Döring

Betreff:

Re: Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

 ·  Gepostet: 01.08.2008 - 09:39 Uhr  ·  #50545
FRAG, nehmen wir mal Starmoney als Beispiel. Da kann man doch für die Mitarbeiter eigene Profile mit eigenem Paßwort einstellen. Wenn die dann noch ihre eigene Teilnahmevereinbarung mit eben diesen eingeschränkten Rechten haben, haben die auch eine eigene LegID und eine eigene PIN die dann in ihrem Profil in SM hinterlegt werden können.
Wie sollten die bei dieser Konfig an die Umsätze kommen?
Ich gehe natürlich davon aus, dass die nicht alle gleichzeitig vor dem gleichen PC sitzen :)

Grüße

Captain FRAG

Betreff:

Re: Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

 ·  Gepostet: 01.08.2008 - 09:49 Uhr  ·  #50546
Ah ja, du willst sie mit eigenen, unabhängigen Datenbanken schuften lassen. Das ist doch daneben und läuft auf 27-fache Stammdatenpflege hinaus.
Aber ja, als Behelfslösung würde das sogar mit Starmoney "einfach" gehen.

Michael Döring

Betreff:

Re: Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

 ·  Gepostet: 01.08.2008 - 09:52 Uhr  ·  #50548
Ob das daneben ist muss der Fragesteller beurteilen.
Vielleicht hat er ja garnicht so viele Stammdaten.
Ich wollte ja nur helfen.
Ist ja ohnehin fraglich, ob seine Bank/Sparkasse dies technisch kann und dann auch vertraglich anbietet.
Fragen kann ja nicht schaden.
Und diese Lösung später zu optimieren ist ja eine andere Baustelle.

Grüße

Zimmi

Betreff:

Re: Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

 ·  Gepostet: 01.08.2008 - 10:57 Uhr  ·  #50553
Das mit der Teilnahmevereinbarung hab ich nicht verstanden, aber ich kenne auch Starmoney nicht so wirklich.

Aber selbst wenn ihr anhand des Anmelder gewisse Funktionen (wie zB der Umsatzanzeige) ausblendet oder sperrt. Denkt ihr nicht auch, dass jemand, der an diese Daten jetzt dran WILL, diese auch bekommt?

Keine Ahnung aber muss dann nicht auch der Datenexport verhindert werden bzw der Zugriff auf den Pfad mit den Datenbanken?

Meines Erachtens sollte man es als Chef einfach besser abwägen, wer sich an das ZV Programm setzt. Dann erspart man sich doch die Rechtevergabe bis in das kleinste Detail.

Aber ich weis, die Kundschaft verlangt es =) Haben hier auch Sonderfälle von Chefs, die jeden Mitarbeiter für einen Verbrecher halten und nur gewisse Berechtigungen beantragen.

Michael Döring

Betreff:

Re: Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

 ·  Gepostet: 01.08.2008 - 11:27 Uhr  ·  #50555
Zimmi, das Paßwort bei Starmoney kann Dir noch nicht einmal Starmoney selbst sagen, es liegt in der Datenbank verschlüsselt.
Und die Funktionen an sich wären bei meiner Lösung nicht einfach nur ausgeblendet sondern bankseitig nicht verfügbar (Stichwort UPD). Da kannste machen, was Du willst, da ist dann kein Rankommen mehr. Es sei denn, Du knackst das Rechenzentrum.

Ansonsten haste schon Recht. Wer für einen die Buchhaltung macht, der sollte auch Kontostände sehen dürfen. Sonst ist eine Disposition ohnehin unmöglich :)

Grüße

Zimmi

Betreff:

Re: Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

 ·  Gepostet: 01.08.2008 - 11:35 Uhr  ·  #50556
Gut, dass bankseitig alles ohne viel Aufwand weggesperrt werden kann, ist ja klar.

Aber wir reden doch immer noch von Mitarbeitern, die im Starmoney arbeiten, um dann zumindest die Zahlungen an die Bank zu übertragen.

Und da sehe ich den Schwachpunkt beim Chef, dass wir als Bank auf einmal die Software soweit bringen sollen, dass nicht doch irgendwo was eingesehen werden kann (wieder Stichwort mehrere Anwender an einem PC) :-) Wer nichtmal Starmoney nutzen darf, scheitert natürlich an der Anmeldung :nono:

pylades

Betreff:

Re: Überweisungen Ja, Kontostände einsehen Nein

 ·  Gepostet: 04.08.2008 - 10:19 Uhr  ·  #50607
Das scheint doch schwieriger zu sein :(

Ich hatte gedacht das es mit dem Rollenmodell machbar wäre.
Dazu könnte ich für meine Mitarbeiter die Rolle "Erfasser" erstellen, die Zahlungen wegschicken müsste ich aber trotzdem selber.
Das ist aber leider nicht das was ich mir vorstelle weil ich oft nicht im Büro bin.

Ich Danke trotzdem für die zahlreichen Antworten.

Pylades