Hallo Ducati,
mmhh, verstehe jetzt nicht, was Deine drei eingerichteten Konten mit der
BLZ-Datenbank zu tun haben.
Also pass auf:
Über das Datenupdate werden die Daten für die BLZs für Inlandsaufträge,
für die Länderdatenbank für die Erstellung von Auslandszahlungsaufträgen oder
EU-Standardüberweisungen, für die Kennzahlenliste für die AWV-Meldungen
sowie eine BIC-Liste für die Erstellung von SEPA-Zahlungen aktualisiert.
Das hat nichts mit Deinen Kontodaten zu tun. Diese Daten stehen Dir bei
allen Konten für die Erstellung von Zahlungsaufträgen zur Verfügung, die
brauchst Du nicht für jede Bank/Konto zu aktualisieren.
Das Datenupdate musst Du doch händisch anstoßen, da gibt es keine
Möglichkeit, irgendwelche Einstellungen zu machen. Sooft ändern sich die
Daten hier auch nicht. Ein-, zweimal im Jahr reicht, oder wenn Du auf einen
Auftrag die Meldung bekommst, dass die BLZ falsch ist.
ABER: Nicht, dass Du hier etwas verwechselst. Nach dem Update
wird empfohlen, dass man eine Synchronisation der Bankverbindungen
durchführt und das wird in den Stammdaten/Bankverbindung über
Synchronisation gemacht. Damit werden die Nutzer- und Bank-Parameter
für die Konten aktualisiert.
Viele Grüße
Kräuterhexe