Hallo sfirm_ist_klasse
Ich nutze SF32 selber mit Chipkarte über FTAM.
Bankseitig ist nichts zu beachten, dem RZ ist es egal ob die Software den private Key von einer Diskette liest oder über eine Chipkarte zusteuert. Letzendlich kriegt da ja keiner was von mit ausser der Software.
Verwenden kannst du jede handelsübliche RSA Chipkarte mit Schlüssellänge von 768bit bei A003 oder besser 1024 bit für A004. Eine unpersonalisierte HBCI Chipkarte der HVB verrichtet bei mir den Dienst.
Ist es nicht eigentlich Pflicht für KI´s seit etwa Mitte 2002 schon A004 anzubieten? Zumindest gibt es derartige Anforderungen vom ZKA....
->
http://www.zentraler-kreditaus…8-2003.pdf
steht auf Seite 74....