Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Internationales Ebaning

sk_onliner

Betreff:

Internationales Ebaning

 ·  Gepostet: 01.09.2008 - 14:44 Uhr  ·  #51306
Guten Tag Forum,

ich bin auf der Suche nach einer Lösung für einen Kunden, wobei ich Bankverbindungen in den Ländern Portugal, Spanien, Grossbritanien und Frankreich im Ebanking mit Multicash realisieren möchte.

Wie ich weis gibt es das Modul INT (SWIFT MT100) unter Multicash.

Hat jemand Erfahrungswerte gerade im Hinblick auf den Kommunikationsweg?

Gruß aus Köln!!

Holger Fischer

Betreff:

Re: Internationales Ebaning

 ·  Gepostet: 01.09.2008 - 15:03 Uhr  ·  #51310
Hi SK,

eigentlich muss Du unterscheiden, ob der Kunde, mit Hilfe der entsprechenden Kommunikationsstandards die Aufträge übertragen möchte, oder ob er die Aufträge hier in Deutschland für die ausländische Bank einreichen möchte.
Im letzteren Fall reicht ein Zusatzmodul, im anderen Fall wird es "etwas" aufwendiger und der Support praktisch unmöglich (auuser durch den Hersteller).

Gruß

Holger

stefan.brusky

Betreff:

Re: Internationales Ebaning

 ·  Gepostet: 01.09.2008 - 15:13 Uhr  ·  #51311
Hallo SK, hallo Holger,
für diesen Zweck empfielt sich das Zusatzodul MT101 (RFT). Der Kunde sendet die Zahlungsaufträge für die Bank im Ausland zunächst an seine Hausbank. Diese leitet die Aufträge als "Postbote" via SWIFT an die kontoführende Bank im Ausland weiter. Die führt den Auftrag aus, belastet das Konto und schickt die Zahlung an den Begünstigten. Voraussetzung: Bilaterale Vereinbarung über den Austausch von SWIFT-MT-101-Nachrichten zwischen der Hausbank des Kunden und den Auslandsbanken.

Viele Grüße
Stefan