Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

WIN98 MC-Light

Integration von update DDBAC in MC-Light unter WIN98

dachdecker

Betreff:

WIN98 MC-Light

 ·  Gepostet: 03.09.2008 - 22:20 Uhr  ·  #51366
H I L F E ! ! ! !

die Cronbank hat jetzt das Zweischrittverfahren eingeführt und mc-light kann es nicht lesen. :twisted:

Ich habe mc light 4.00.009 Basis-Modul mit
- Zusatz-Kommunikationsmodul hbci+ (PIN/TAN) 4.00.020,
- DFÜ-Modul BTX 4.00.008,
- DFÜ-Modul ZVDFUE 4.00.009

Wir haben es alles unter WIN 98 installiert und es lief bis richtig gut. :!:
Habe auf DataDesign Vers. 4.2.24.0 geupdated. habe das DDBAC-Update erfolgreich installiert und über die Homebanking -Kontakte synchronisiert. Nur liest das Neue wohl MC-light nicht. als ich dann über MC-light das kto Cronbank abfragte, kam die Meldung "interner Fehler". :shock:

Das Update ist in eine andere Datei geupdated. Und nicht in MC-light.
Wie können wir MC-light dazu bringen, diese Daten auch zu lesen??? Welchen Befehl muss ich in welche Datei schreiben, damit das klappt??

Gibt es hier jemand, der sich mit MC-light unter WIN98 auskennt? Ich weiss nicht mehr weiter.

Frank Scheele

Betreff:

Re: WIN98 MC-Light

 ·  Gepostet: 09.09.2008 - 09:58 Uhr  ·  #51445
Hallo Dachdecker,

meist hilft es, die DDBAC über Systemsteuerung/Software zu deinstallieren und anschließend über die runtime.exe von Datadesign neu zu installieren.
Danach natürlich über MC-light die Kontakte neu speichern und in den Homebanking-Kontakten neu synchronisieren (evtl. auf "Neuen Administrator" wechseln und bei voba-Konten auf FINTS 3.0 wechseln)

Es geht immer weiter :)