Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

wer kann schon alles A004???

don-saschi

Betreff:

wer kann schon alles A004???

 ·  Gepostet: 06.05.2004 - 15:19 Uhr  ·  #4603
Hi,

ich wollte mal ne umfrage starten und fragen welche banken die unterschriftsklasse aoo4 noch nicht unterstützt.

ich war letzt woche bei einem kunden und mußte mit entsetzen feststellen, dass die deutsche bank bei einer umstellung von a003 auf a004 komplett neue parameter zur verfügung stellen muß... (wie kompliziert!!!): bei den finanzit-spaßkassen kann man zum glück durch eine neuini das ganze einfach umstellen.

wie sind eure erfahrungen so?

gruß

sascha

Captain FRAG

Betreff:

Re: wer kann schon alles A004???

 ·  Gepostet: 06.05.2004 - 15:27 Uhr  ·  #4604
wir kriegen mittelerweile auch regelmässig anfragen von kunden ob wir a004 können. anscheinend machen db und coba derzeit regelrechte umstellungsaktionen. vielleicht wollen sie im zuge der einführung von a004 gleich a003 mit ausknipsen....

einmal hat hier nen coba berater angerufen und meinte selber das sie jetzt wohl auch und endlich a004 könnten. eigentlich wollte ich nen kleinen kommentar bringen (zka, 2002...) aber ich habs dann doch gelassen. der war schon so ein wenig genervt am fon :)

wie auch immer, bei uns reicht auch ein simpler schlüsseltausch durch ini und die sache läuft. wie lange genau die a004 geht weiss ich gar nicht so genau, ist aber schon ewig her.

MrNett

Betreff:

Re: wer kann schon alles A004???

 ·  Gepostet: 06.05.2004 - 15:41 Uhr  ·  #4605
Hallo,

SI und DVG/S-Fit habe 2002 schon umgestellt. Eigentlich muß jede Bank A004 unterstützen laut ZKA! Bei uns geht es mit den Schritten wie Capt. es beschrieben hat!

Cu


Michael

Guestuser

Betreff:

Re: wer kann schon alles A004???

 ·  Gepostet: 25.05.2004 - 07:36 Uhr  ·  #4796
Also bei der Deuba ist auch nur eine Neuerstellung des Schlüssels nötig und dieser wird dann an den Bankrechner gesendet.

Das einzige was umgestellt wird ist ein Flag in der Administration auf dem Bankrechner für A004 aber der Kunde bekommt keine neuen Parameter so wie oben im ersten Beitrag behauptet.

Greez Torsten

don-saschi

Betreff:

Re: wer kann schon alles A004???

 ·  Gepostet: 25.05.2004 - 08:36 Uhr  ·  #4797
hi,

so wie ich es oben dargestellt habe, ist es mir bei einem kunden passiert.
der ganze vorgang war ziemlich ärgerlich, da der bankberater der deuba in diesem fall nicht wirklich bescheid wußte.

bis denn dann

sascha

petke

Betreff:

Umstellung auf A004

 ·  Gepostet: 03.06.2004 - 14:40 Uhr  ·  #4939
Hallo,

die Commerzbank stellt jetzt im Rahmen des neuen Multicash-Updates Vers. 3.01 die Kunden auf A004 um.

Hierzu ist eine Anpassung in der BPD (neuer Bankparameter A3FCNNJNNNJ) notwendig und es muß eine neue EU erstellt und initialisiert werden.

Bei Multicash erfolgt die Freigabe u.U. auch elektronisch durch Übersendung des alten Schlüssels. Sicherheitshalber sollte der INI-Brief unterschrieben an die Bank geschickt werden.

Derzeit steht noch kein Termin fest, zu dem A003 abgeschaltet wird.

Captain FRAG

Betreff:

Re: wer kann schon alles A004???

 ·  Gepostet: 03.06.2004 - 14:51 Uhr  ·  #4941
Wofür sind die Stellen 10 und 11 in den Bankparametern?
Ich habe nur ne Dokumentation bis einschl. Stelle 9...

Mark

Betreff:

Re: wer kann schon alles A004???

 ·  Gepostet: 04.06.2004 - 13:18 Uhr  ·  #4976
Hallo Capt. FRAG,

eine Dokumentation habe ich ebenfalls nur für 9 Stellen.
Wir bekommen die BP aber von unserem RZ mit 11 Stellen. Auf Nachfrage erhielt ich folgende Auskunft.

"Die BPD kann durchaus 11-stellig sein.

Unter dem folgenden Link finden Sie entsprechende Informationen hierzu:

http://www.sfirm.de/_kb/proble….html"

Komischerweise wird dort ebenfalls nicht geklärt, was Stelle 10 und 11 zu bedeuten hat.

Gruß

Mark

Captain FRAG

Betreff:

Re: wer kann schon alles A004???

 ·  Gepostet: 04.06.2004 - 14:06 Uhr  ·  #4980
Ja, die Dokumentation von SFirm meinte ich auch:

1. Stelle: 1. Stelle des internen Dateinamen z. B. A.
2. Stelle: 2. Stelle des internen Dateinamen z. B. 2.
3. Stelle: Parameter für die Komprimierung. N - Nein und F - für Komprimierung mit FLAM.
4. Stelle: Parameter für EU N, A, B oder C. Wobei A den EU Typ A002 kennzeichnet, B den Typ A003 und C den Typ A004.
5. Stelle: Parameter für die Verschlüsselung J oder N.
6. Stelle: Parameter für die X.25 Nutzung J oder N.
7. Stelle: Parameter für die ISDN Nutzung. J oder N.
8. Stelle: Parameter für die Modem Nutzung. J oder N.
9. Stelle: Parameter für die Internet Nutzung J oder N.

zu 10. und 11. find eich nichtmal im Netz was. :roll:

Mike64

Betreff:

Re: wer kann schon alles A004???

 ·  Gepostet: 04.06.2004 - 14:30 Uhr  ·  #4981
Hallöchen,

bin in einer MultiCash-Beschreibung fündig geworden:

10. Stelle: Parameter für die verteilte EU (nur bei FTP), wobei N=keine verteilte EU, V=verteilte EU ohne Verteilerliste durch die Bank (Kunde muß diese vorgeben) und
A=verteilte EU mit Verteilerliste durch die Bank

11. Stelle: PUB-Aufträge mit EU (J oder N) bei MCFT/FTAM/FTP


Gruß

Michael

ben-nrw

Betreff:

FTAM A004

 ·  Gepostet: 29.06.2004 - 16:49 Uhr  ·  #5373
Hi in die Runde!

Das alles Banken die A004 können sollten ist ja schön und gut, aber es ist einfach nur blöd wenn ein Kreditinstitut in Düsseldorf nur A003 unterstützt. Aussage von dort: A004 nicht vor März 2005..... 😢

Naja, war nicht gerade berauschend die Installation.

Gruß

Ben

Fellini

Betreff:

Re: wer kann schon alles A004???

 ·  Gepostet: 29.06.2004 - 17:21 Uhr  ·  #5375
Hi,

wir im guten alten SI-Altsystem müssen die Schlüssel des Users vor einer Neuini mit A004 zuerst löschen. Ansonsten klappt die Umstellung nicht, da das Altsystem sonst unbedingt einen A003-Schlüssel erwartet.

@ben:

Welche Bank? oder noch besser welches RZ ??
Und Neugierhalber: Wie hast du das gelöst, wenn der Kunde noch die DeuBa dabei hat von wegen nur noch A004. Eine natürliche Person - zwei User ???

CU

Frank

s-man

Betreff:

Re: wer kann schon alles A004???

 ·  Gepostet: 02.07.2004 - 21:03 Uhr  ·  #5461
mal so am Rande:

selbst wenn Deuba und Coba A004 anbieten und aktiv umsetzen, so wird es doch noch lange dauern bis die A2 und A3 vom BCS genommen wird.

Cool bleiben Kollegen......

Fellini

Betreff:

Re: wer kann schon alles A004???

 ·  Gepostet: 05.07.2004 - 11:42 Uhr  ·  #5493
Zitat
Cool bleiben Kollegen......


Wir schon 8) , aber was ist mit den Kunden die momentan von der DeuBa mit Panikbriefen zur Umstellung auf A004 zugepflastert werden :?: [/quote]

s-man

Betreff:

Re: wer kann schon alles A004???

 ·  Gepostet: 05.07.2004 - 12:18 Uhr  ·  #5496
ja, diese Panikbriefe....

aus gesicherter Quelle wurde mir zugetragen:

es handelt sich hierbei um eine Vertriebsaktion um Software zu Verkaufen. Da der Deuba aber auch klar ist, dass nicht alle Kunden bis zum 31.12.04 umstellen (können), bleibt die A2 und A3 noch erhalten, ein Datum zur Abschaltung soll momentan nicht bekannt sein.

French

Betreff:

Re: FTAM A004

 ·  Gepostet: 03.11.2004 - 14:31 Uhr  ·  #8454
Hallo Auch

Zitat geschrieben von ben-nrw

Das alles Banken die A004 können sollten ist ja schön und gut, aber es ist einfach nur blöd wenn ein Kreditinstitut in Düsseldorf nur A003 unterstützt. Aussage von dort: A004 nicht vor März 2005..... 😢



Mal rein Informativ, eine Umstellung erfolgt im März 2005 die Fähigkeit A004 zu verarbeiten erfolgt ab Morgen (03.11.2004)

Gruss

French

P.S. NEIN ich bin kein Mitarbeiter des besagten Institut.

s-man

Betreff:

Re: wer kann schon alles A004???

 ·  Gepostet: 06.11.2004 - 10:02 Uhr  ·  #8588
kurze Frage:

fängt der Name dieser Bank mit "F" an??

_MaiThai_

Betreff:

Re: wer kann schon alles A004???

 ·  Gepostet: 23.11.2004 - 15:27 Uhr  ·  #9198
Mahlzeit!

Hmm.. ich finde es schon seltsam, dass einige Banken immer noch nicht in der Lage sind, A004 zu unterstützen (mir persönlich ist zumindest eine bekannt).

Denn laut ZKA-DFÜ-Abkommen muss die A004 ab dem 1.4.2002 (!) unterstützt werden (siehe Seite 74).

Ich dachte immer, dieses DFÜ-Abkommen ist verpflichtend. Und im Hinblick auf SigG ist es doch wohl zumindest im Sinne des Vertriebes, auf 1024 Bit zu ändern, oder?