SFirm32 (2.2.1 PL12) habe ich persönlich unter wine noch nicht zum Laufen gebracht, habe hier allerdings auch nicht viel Zeit investiert.
Unter Bootcamp / Parallels und Konsorten läuft SFirm32 natürlich auch mit dem Chipkartenleser.
BIVG ist allerdings knallhart und bietet weder für Installationen in Emulationen noch in VMs einen Support an.
Während ich persönlich den nicht gewährten Support in Emulationen selbstverständlich verstehe, ist für mich die Verweigerung in VMs nicht nachvollziehbar. Ich sehe hier Installationen unkritischer. Über Bootcamp brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Ist ja eine vollwertige Windows Installation - aber nur für ein Zahlungsverkehrsprogramm? Welch eine Verschwendung von so einem schönen Gerät
Vor einiger Zeit wurde ein Call abgelehnt, weil SFirm32 ein ziemlich banales Problem in einer VM hatte. Dieses Problem gibt es immer wieder auch in reinen Windows Installationen.
Aber gut. Der Hersteller muss auch irgendwo eine Grenze ziehen.