Es geht um 1000000 Euro.
Bei einem Verwandten von mir ist 2 Jahre nach seinem Tod ein Wertpapierdepot aufgetaucht. Depotauszüge existieren (nicht) mehr. Sie wurden wohl zusammen mit der Wohnungseinrichtung entsorgt. Die Bank behauptet, sie könne mir nur sagen, was JETZT momentan in Depot ist, nicht aber, was zum Zeitpunkt seines Todes dort vorhanden war.
Der Verstorbene war zwar schon alt, hielt sich aber ein kleines „Boxenluder“, 30 Jahre jünger, Körbchengröße XXL. Die Lady hatte Vollmacht über das Konto und sie hat 3 Stunden nach seinem Tod die Wohnung gründlichst durchsucht und so manches daraus entfernt. Es könnte also gut sein, dass sie in den vergangenen zwei Jahren auch so manches aus dem Depot abgezogen hat.
Meine Frage ist, wie lange bewahren normalerweise Banken Unterlagen über Wertpapierbewegungen auf? Ist es richtig, dass Banken nur angeben können müssen, was momentan in einem Wertpapierdepot ist und nicht die Wertpapiertransaktionen zumindest über einen bestimmten Zeitraum protokollieren und archivieren müssen?
Knut, dem nur ein geringer Teil zufallen würde