Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Datenrettung und PIN/TAN-Sicherheitsmedium

pitsp

Betreff:

Datenrettung und PIN/TAN-Sicherheitsmedium

 ·  Gepostet: 12.12.2008 - 16:41 Uhr  ·  #53876
Bis vor einer Woche lief mein Jameica/Hibiscus 1.5 problemlos. Dann verabschiedete sich mein Rechner, die Festplatte hängt jetzt an einem neuen Rechner. Wenn ich jameica starte, erhalte ich auch Zugriff auf meine Daten, kann aber nicht mehr mein Konto synchronisieren, sprich die aktuellen Kontobewegungen abrufen. Auch der Export der Kontodaten ist nicht möglich.
1.Frage: Wie kann ich die alte jameica-Version wiederbeleben?

Ich habe dann weiter die neueste Jameica/hibiscus-Version geladen, kann dort aber mein Konto nicht mehr einrichten. Leider finde ich keine Beschreibung, welche Daten der Sparkasse Speyer wo eingegeben werden müssen. Ich habe viele Varianten mit Anmeldename, LegitimationsID und Kontonummer in dem Sicherheitsmedium PIN/TAN eingerichtet, werde auch nach dem PIN gefragt, dann kommt aber die Meldung, dass die Kontodaten nicht gelesen werden können.
2.Frage: Gibt es für die Sparkasse Speyer Informationen, welche Ziffern wo einzutragen sind?

Danke (mal im Voraus)
Pit

Captain FRAG

Betreff:

Re: Datenrettung und PIN/TAN-Sicherheitsmedium

 ·  Gepostet: 12.12.2008 - 16:49 Uhr  ·  #53877
Zitat geschrieben von pitsp
2.Frage: Gibt es für die Sparkasse Speyer Informationen, welche Ziffern wo einzutragen sind?


Schau mal hier unter "Sparkassen - Rechenzentrum "Finanz-Informatik" Region: ex-Sparkassen-Informatik, Deutsche Kreditbank (DKB), Sparkasse Bremen":
http://www.onlinebanking-forum…php?t=1174

pitsp

Betreff:

Re: Datenrettung und PIN/TAN-Sicherheitsmedium

 ·  Gepostet: 12.12.2008 - 17:19 Uhr  ·  #53878
Sieht in der Tat aus, als stehen dort genau die erwünschten Angaben.
Ich hab' gleich ausprobiert und erhalte trotzdem Fehlermeldungen. Hier das Protokoll:

Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[12.12.2008 17:12:10] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[12.12.2008 17:12:10] Fehler beim Senden der HBCI-Nachricht zum Server
[12.12.2008 17:12:10] -> Unconnected sockets not implemented
[12.12.2008 17:12:10] Fehler beim Senden der HBCI-Nachricht zum Server
[12.12.2008 17:12:10] Unconnected sockets not implemented
[12.12.2008 17:12:10] -----------------------------

hibiscus

Betreff:

Re: Datenrettung und PIN/TAN-Sicherheitsmedium

 ·  Gepostet: 12.12.2008 - 17:38 Uhr  ·  #53879

pitsp

Betreff:

Re: Datenrettung und PIN/TAN-Sicherheitsmedium

 ·  Gepostet: 12.12.2008 - 18:28 Uhr  ·  #53881
Vielen Dank für den Tip! Nach dem downgrade der Java-Version hat alles bestens geklappt.
Ein bisschen schäme ich mich ja, dass ich dem Hinweis nicht vorher schon gefolgt bin. Ich hatte das zwar gelesen, dem aber leider nicht die notwendige Beachtung geschenkt...
Also nochmals Danke auch für den vorherigen Tip und Glückwunsch zu dem tollen Programm!
Pit