Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Jameica beendet sich nicht vollständig

Hamsterstein

Betreff:

Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 19.12.2008 - 11:28 Uhr  ·  #54016
Hallo,

ich bin gerade dabei Hibiscus auszuprobieren und habe im Moment das Problem, dass wenn ich Jameica beenden will, das Programm alle Dienste herunterfährt, es sich jedoch nicht vollständig beendet. Es bleibt die als Attachement begefügte Fortschrittsanzeige aktiv und laut Systemüberwachung läuft auch noch Jameica.
Den Debug-log von Jameica habe ich angehängt.

Ich verwende Ubuntu 8.10 und Java Version 1.6.0_10

Wäre toll wenn einer einen Tipp hätte, wieso sich Jameica nicht vollständig beenden will. Im Forum habe ich bisher leider nocht nichts dazu gefunden.

Gruß Hamsterstein
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

hibiscus

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 19.12.2008 - 11:54 Uhr  ·  #54019
Das wurde gestern in Bugzilla gemeldet: http://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=671

Oder stammt das von dir?

Laut strace bleibt die Anwendung beim Loeschen der Lock-Datei "jameica.lock" stehen. Was genau die Ursache dafuer ist, weiss ich aber noch nicht.

Hamsterstein

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 19.12.2008 - 13:25 Uhr  ·  #54025
Ne, das war ich nicht. Wenn du der Olaf bist, der Hibiscus programmiert hast, dann habe ich dir 14.12 eine E-Mail geschickt mit dem Betreff: [Hibiscus-devel] Fehler beim Beenden von Jameica, in der ich von dem hier vorgestellten Problem berichtet hatte. Tja und später habe ich gelesen, dass man nicht zuerst den Entwickler sondern das Forum bemühen sollte...

So habe noch einmal Jameica gestartet. Bei mir wird die jameica.lock-Datei gelöscht.
Ich habe aus Neugier Jameica mal als root gestartet, mir ein Masterpasswort eingerichtet und anschließend beendet. Das Beenden ging ohne Probleme. Habe Jameica wie auf http://wiki.ubuntuusers.de/Hibiscus?highlight=hibiscus beschrieben installiert. Inwiefern kann das Problem aber wirklich daran liegen, dass ich als normaler Benutzer nicht genügend Rechte habe, um Jameica zu beenden?

Achja, ich verwende die aktuellen Releases von Hibiscus (1,8) und Jameica (1.6).

hibiscus

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 19.12.2008 - 13:58 Uhr  ·  #54030
> Ne, das war ich nicht. Wenn du der Olaf bist, der Hibiscus
> programmiert hast,

Ja

> dann habe ich dir 14.12 eine E-Mail geschickt mit dem Betreff:
> [Hibiscus-devel] Fehler beim Beenden von Jameica, in der ich
> von dem hier vorgestellten Problem berichtet hatte.

Uh? Ich nehme an, ich hab darauf nicht geantwortet. Denn ich
kann die Mail nicht finden. Ich befuerchte ja fast, dass die ein
Spamfilter gefressen hat.

> Tja und später habe ich gelesen, dass man nicht zuerst den
> Entwickler sondern das Forum bemühen sollte...

Ja, in den meisten Faellen ist das der bessere Weg. Insbesondere
deshalb, weil dann die Antwort/Loesung oeffentlich ist und auch
von anderen Usern mit dem gleichen Problem gefunden wird.
Andernfalls wuerden mir User immer wieder die gleiche Frage per
Mail stellen ;)

> Ich habe aus Neugier Jameica mal als root gestartet, mir ein
> Masterpasswort eingerichtet und anschließend beendet.
> Das Beenden ging ohne Probleme.

Interessant. Allerdings kann ich mir zwar nicht erklaeren, warum.

> Inwiefern kann das Problem aber wirklich daran liegen, dass ich als
> normaler Benutzer nicht genügend Rechte habe, um Jameica zu
> beenden?

Eigentlich kann das (zumindest aus Sicht von Jameica/Hibiscus)
keine Rolle spielen, da ja keinerlei priviligierte Aktionen von
Jameica/Hibiscus ausgefuehrt werden (und das in Java auch gar
nicht moeglich ist).

> Achja, ich verwende die aktuellen Releases von Hibiscus (1,8)
> und Jameica (1.6).

Oha! Dann kann Jameica/Hibiscus eigentlich gar nicht die Ursache
sein. Denn diese Release ist ja schon seit einem 3/4 Jahr oeffentlich
verfuegbar. Da der Fehler erst jetzt auftritt, muss es an der System-
Umgebung liegen. Damit bleiben nur noch die Java-Installation oder
Ubuntu selbst uebrig. Da ich diese Java-Version (1.6.0_10) selbst
auch schon getestet habe und den Fehler nicht reproduzieren kann
(OpenSuSE 10.3), bleibt - so merkwuerdig das klingt - eigentlich
nur noch Ubuntu selbst als Ursache.

PS: Laut deinem Log hat sich Jameica uebrigens vollstaendig beendet.
Die letzte Zeile im Log ist auch die letzte Log-Ausgabe des Programms.
Die Java-Instanz scheint also zu stehen, ohne das noch irgendwas
laeuft.

hylli08

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 19.12.2008 - 14:08 Uhr  ·  #54032
Hm, muss ich zuhause mal schauen, wie die Umgebung bei mit aussieht. Kann den Fehler nämlich nicht reproduzieren und habe ebenfalls Ubuntu 8.10 Intrepid Ibex.

Einziger Unterschied könnte sein, dass ich evtl./wahrscheinlich OpenJDK nutze statt "Standard" Sun Java.

Hylli :)

kleiner77

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 19.12.2008 - 18:20 Uhr  ·  #54060
Ist das Verzeichnis, in dem die .lock-Datei abgelegt wird, vielleicht zufällig ein über NFS oder CIFS/SAMBA gemountetes Verzeichnis? In diesem Fall kann es sein, dass irgendein VFS-Locking das Löschen der Datei verhindert...
Grüße
-stefan-

hylli08

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 19.12.2008 - 18:33 Uhr  ·  #54062
Zitat
java -version
java version "1.6.0_0"
IcedTea6 1.4 (6b14~pre1-0ubuntu2~intrepid1) Runtime Environment (build 1.6.0_0-b14)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 11.0-b17, mixed mode)

So sieht's bei mir aus und damit läuft's problemlos.

Hylli :)

Hamsterstein

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 19.12.2008 - 18:37 Uhr  ·  #54064
Nein ist es nicht. Bei mir ist es weder über NFS oder CIFS/SAMBA gemountet, noch habe ich ein Problem beim Löschen der .lock-Datei. Mir fällt gerade auf, dass man beim Screenshot das Benutzerverzeichnis für Jameica sieht und keine jameica.lock Datei existiert, da sie ordnungsgemäß gelöscht wurde.

hibiscus

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 19.12.2008 - 18:50 Uhr  ·  #54065
WOT? Die Lock-Datei existiert nicht mal mehr noch? Dann kanns nicht mal mehr noch daran liegen. Ich hatte das eigentlich nur deshalb vermutet, weil ein strace zeigte, dass die JVM eine Reihe von futex(2)-Aufrufen macht.

Allerdings hab ich gar keine Ahnung von C - daher muss ich bei strace-Ausgaben auch mehr oder weniger spekulieren.

hibiscus

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 19.12.2008 - 18:52 Uhr  ·  #54066
PS: Ein Thread-Dump der JVM (mit "kill -3") bringt uebrigens auch keine Ausgaben. Man koennte meinen, die JVM selbst hat sich bereits beendet und lediglich der Launcher haengt noch halbtot rum.

Hamsterstein

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 19.12.2008 - 19:20 Uhr  ·  #54067
Ich habe mal Sun-Java 6 entfernt und OpenJDK installiert:

Zitat
java -version
java version "1.6.0_0"
IcedTea6 1.3.1 (6b12-0ubuntu6) Runtime Environment (build 1.6.0_0-b12)
OpenJDK Client VM (build 1.6.0_0-b12, mixed mode, sharing)


Das Problem ist noch immer da :(

Willow, wenn ich wüsste, was strace oder futex ist würde ich gerne auf meinem Rechner weiterforschen.

Soll ich vielleicht den DEBUG-LOG, wenn ich Jameica als root starte anhängen? Vielleicht hilft das weiter.

hibiscus

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 20.12.2008 - 00:34 Uhr  ·  #54071
Ne, die Log-Datei brauche ich nicht, da dort nicht relevantes mehr steht. Wie gesagt - laut Log wurde Jameica komplett beendet. Die letzte Zeile ist die "----------------------------". Und die ist enthalten. Danach kommt nichts mehr. Von daher weiss ich auch nicht, was ich da in Jameica noch machen koennte.

Hamsterstein

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 21.12.2008 - 16:31 Uhr  ·  #54073
Hmmm. ich werde dann in den Ubuntu-Foren nach Hilfe suchen. Jedenfalls vielen Dank für eure Hilfe!


Grüße Hamsterstein

markus85

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 22.12.2008 - 22:17 Uhr  ·  #54101
Hallo Olaf, Hallo Hamsterstein, Hallo ihr anderen,

zur Identifikation: Ich bin der, der den Bug 671 geschrieben hat.

Hab auch n Ubuntu 8.10 mit Java 1.6.0_10 laufen.

Habe das ganze jetzt nochmal mit Java 1.6.0_07, 1.6.0_10, 1.6.0_11 und OpenJdk versucht. Überall das selbe.

Es lief schon mit Ubuntu 8.10 und 1.6.0_10, ist bei mir erst seit ca. 2 Wochen, weiß aber nimmer ob kurz bevor es nimmer ging Updates von ubuntu kamen.

@ Hamsterstein: Du wolltest schaun in den ubuntu foren, was gefunden?

Sonst jemand ne Idee? Mich nervt das irgendwie ^^

j

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 22.12.2008 - 23:14 Uhr  ·  #54102
Hallo,

bei mir läuft Jameica mit Hibuscus und JVerein unter Ubuntu 8.10 mit Java 1.6.0_10 ohne Probleme.

Heiner

Hamsterstein

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 23.12.2008 - 12:00 Uhr  ·  #54114
Hallo,

in den Ubuntu-Foren habe ich noch nicht viel gesucht; werde ich wahrscheinlich erst nach den Feiertagen in Angriff nehmen. Wenn sich dort eine Lösung für das Problem findet, werde ich diese auch hier posten.

@markus65: Halte einfach bei ubuntuusers.de und ubuntuforums.org nach einem Alcudra Ausschau.

hibiscus

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 23.12.2008 - 19:04 Uhr  ·  #54122
Kann es sein, dass es vielleicht an GTK oder am Desktop (Gnome, KDE) liegt?

markus85

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 23.12.2008 - 23:24 Uhr  ·  #54125
hmm, keine Ahnung.

Ich verwende Gnome.

@ Heiner: Was hast du für nen Desktop drauf?

@ Hamsterstein: Was Du?

j

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 24.12.2008 - 13:39 Uhr  ·  #54128
Bei mir läuft Gnome.

Heiner

hylli08

Betreff:

Re: Jameica beendet sich nicht vollständig

 ·  Gepostet: 24.12.2008 - 14:34 Uhr  ·  #54129
ebenfalls Gnome - keine Probleme

Hylli