Hallo,
da Quicken auch die DDBAC verwendet - wie windata - ist darauf zu achten, dass
1. eine aktuelle DDBAC verwendet wird (Quicken hinkt da immer ein paar Versionen hinterher!!!). Eine aktuelle DDBAC kannst Du von unserer Seite
www.bb-ag.net runterladen. Die funktioniert auch mit Quicken. Erst die DDBAC ab Version 3.0.1.0 funktioniert problemlos mit HBCI+/FinTS.
2. die richtige HBCI-Version ausgewählt wird. HBCI+ bzw. FinTS ist erst ab Version 2.2 möglich.
3. wenn möglich Sammellastschriften geschickt werden. Es gibt nur sehr wenige Kreditinstitute die auch Einzellastschriften verarbeiten können.
Du kannst ja mal die Demo-Version von
windata professional installieren und schauen ob's da funktioniert

. Alle HBCI-Kontakte können problemlos übernommen werden und die neue DDBAC kommt dann automatisch auf den Rechner.