Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

GiroPay mit Chipkarte? Bzw. Chipkarte über Webbrowser?

schatzsucher74

Betreff:

GiroPay mit Chipkarte? Bzw. Chipkarte über Webbrowser?

 ·  Gepostet: 09.02.2009 - 08:09 Uhr  ·  #55347
Hallo,

ich kenne GiroPay nur aus der Theorie, habe es noch nicht benutzt. Wenn ich es recht verstehe, wird man beim Bezahlen auf das WWW-basierte Bankingportal der Bank/Sparkasse geleitet und zahlt dort mit PIN und TAN, richtig? Mich würde interessieren, ob GiroPay auch Chipkarten-HBCI tauglich ist, sodass GiroPay nach der Pin für die Karte fragt, statt nach TANs?

Andere Frage, ist die Chipkarte denn nur mit einer Homebanking-Software nutzbar, oder geht das auch per Webbrowser? Wenn es per Webbrowser geht, wie? Per Java, proprietärem Plugin?

hylli08

Betreff:

Re: GiroPay mit Chipkarte? Bzw. Chipkarte über Webbrowser?

 ·  Gepostet: 09.02.2009 - 09:19 Uhr  ·  #55350
GiroPay läuft derzeit nur über PIN/TAN. Nähere Infos dazu erhältst Du auch unter www.giropay.de.

Zur Chipkarte: Es soll wohl eine (oder mehrere?) Bankengruppe(n) geben, die HBCI per Chipkarte per Webbrowser anbietet.

Ich vermute stark, dass es sich dabei um eine Java.Implementierung handelt, weiß es allerdings nicht.

Hylli

Holger Fischer

Betreff:

Re: GiroPay mit Chipkarte? Bzw. Chipkarte über Webbrowser?

 ·  Gepostet: 09.02.2009 - 09:53 Uhr  ·  #55351
Hi Schatzsucher,

grundsätzlich sollte Giropay mit jedem Sicherheitsmedium funktionieren, dass die Bank im Web anbietet. Das ist ja einer der großen Vorteile gegenüber anderen Anbietern.

Bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken funktioniert Giropay nach meinem Wissensstand allerdings noch nicht mit der Chipkarte. Ich schätze mal, dass hat u.a. damit zu tun, dass nicht nur ein fach eine Chipkarte genutzt wird, sondern die SECODER Funktionalität zwingend genutzt werden muss. Ich könnte mir Vorstellen, dass hier die Anbindung in Richtung Giropay etwas aufwendiger ist.

Gruß

Holger