Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

probleme mit auszugsabfrage

schleusenfrosch

Betreff:

probleme mit auszugsabfrage

 ·  Gepostet: 26.02.2009 - 21:21 Uhr  ·  #55750
hibiscus läd nur noch falsche auszüge, kontostand stimmt aber in den auszügen beginnt hibiscus plötzlich einfach bei 0 wodurch eine differenz entsteht und ab da sind die buchungen auch grau, sonst blau oder rot.
rücksetzen des auszugsdatum bringt nix, hab seit 14 tagen diese schwierigkeiten mit den differenzen und konnte es 2x in ordnung bringen, nun geht nix mehr, liegts am neusten nightly-hibiscus-jameica??
😢 :?: :(
gruß

hibiscus

Betreff:

Re: probleme mit auszugsabfrage

 ·  Gepostet: 27.02.2009 - 11:35 Uhr  ·  #55766
Ja, das liegt am neuen Nightly-Build ;)

Diese ominösen grau gedruckten Buchungen, deren Saldo bei "0" beginnt, sind sog. "vorgemerkte Buchungen". Einige Banken unterstuetzen sowas. Sie senden neben den valutierten (also den bereits gebuchten) Umsaetzen zusaetzlich noch "vorgemerkte" Umsaetze mit, die im Laufe des (naechsten) Tages gebucht werden - quasi als Vorabinformation.

Auf Draengen vieler User hat Stefan Support fuer das Parsen der MT942-Daten in HBCI4Java und ich das Anzeigen in Hibiscus implementiert.

Da ich selbst ueberhaupt kein Konto habe, bei dem Vormerkbuchungen angeboten werden, konnte ich das schlecht testen - hab es also mehr oder weniger "blind" implementieren muessen.

Wenn dich diese Vormerkbuchunge stoeren, kannst du den Abruf derzeit nur in einer Config-Datei deaktivieren. Oeffne hierzu die Datei .jameica/cfg/de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.properties in einem Texteditor (das Verzeichnis ".jameica" befindet sich in deinem Homebereicht).

Schau nach, ob dort folgende Zeile enthalten ist:

Code
umsatz.fetchnotbooked=true


Aendere sie in

Code
umsatz.fetchnotbooked=false


Falls die Zeile fehlt, dann lege sie neu an.
Du kannst die grau gedruckten Vormerkbuchungen nun loeschen - neue kommen jetzt nicht mehr hinzu.

PS: Das Abrufen der vorgemerkten Umsaetze ist deshalb standardmaessig aktiviert, damit das Feature von Usern der Nightly-Builds genutzt wird und ich Feedback kriege ;)

schleusenfrosch

Betreff:

Re: probleme mit auszugsabfrage

 ·  Gepostet: 27.02.2009 - 20:36 Uhr  ·  #55782
hi willow,
ist ja von der sache erst mal gut, das mit den vorgemerkten buchungen, die sparkasse liefert diese, aber störend ist das dadurch differenzen auftreten und nicht nachvollziehbare salden entstehen, ist es nicht möglich das sie, wie eh geschehen, oben angestellt werden, jedoch nicht in die salden mit eingerechnet werden, ansonsten muss ich deine editor-methode benutzen, danke für deine hilfe.
gruß

schleusenfrosch

Betreff:

Re: probleme mit auszugsabfrage

 ·  Gepostet: 27.02.2009 - 21:17 Uhr  ·  #55785
habe das mit dem editor probiert und kann nur sagen es geht, nun stimmt die übrig gebliebene monatsmenge wieder.;o)
danke für die hilfe