Smart-TAN (plus): 1 Gerät für mehrere Institute gleichzeitig

Joachim

Betreff:

Smart-TAN (plus): 1 Gerät für mehrere Institute gleichzeitig

 ·  Gepostet: 03.04.2009 - 08:36 Uhr  ·  #56624
Hallo,

ich habe einen Smart-Tan-Leser von der Volksbank und noch ein zweites Volksbank-Konto (derzeit nur TAN-Liste). Sind die Smart-Tan-Geräte an eine einzelne Bank/ec-Karte gebunden oder kann ich auch zur anderen Volksbank gehen und mir die ec-Karte für dieses mit freischalten lassen? Ich möchte für beide Banken/Karten nur ein Gerät verwenden. Der Smart-Tan-Leser soll jetzt auch gegen die -plus-Version getauscht werden. Die gleiche Frage stellt sich natürlich für das plus-Gerat.

Danke und Grüße
Joachim

Captain FRAG

Betreff:

Re: Smart-TAN (plus): 1 Gerät für mehrere Institute gleichzeitig

 ·  Gepostet: 03.04.2009 - 09:54 Uhr  ·  #56626
Die Geräte sind nicht an eine Karte gebunden. Lediglich die Karte an die Bank. Die Karte erzeugt auch die TAN, das Gerät ist nicht als eine Ein- und Ausgabemedium für den Chip.

Du kannst den Leser also irgendwo kaufen und mit allen Karten verwenden. Aber eine Stolperstelle gibt es: Alte Leser müssen nicht mit allen Banken laufen. Die Spezifikation ändert sich hinund wieder, die Kartenleser kann man aber nicht umdaten. Ein neuer Leser läuft immer mit allen Banken, nur ältere eben nicht.

Im Zweifel musst du deine Bank fragen, auf welcher Spezifikation der Leser den du erworben hast, gebaut worden ist, und was die jeweils neue Bank unterstützt.

VR

Betreff:

Re: Smart-TAN (plus): 1 Gerät für mehrere Institute gleichzeitig

 ·  Gepostet: 14.05.2009 - 14:23 Uhr  ·  #57483
Hallo,

die Smart TAn Plus Leser sollten bei beiden VR Banken funktionieren.

Die neue Smart TAN Plus Leser sollten auch die neue komfortable "Flicker"-TAN Variante untersstützten. D.h. durch ein Flickercode am Bildschirm (ähnlich Barcode), werden die Daten zur Generierung einer TAN an den Leser übertragen.

Grüße
VR