Aqbanking HBCI

Tuxi70

Betreff:

Aqbanking HBCI

 ·  Gepostet: 11.05.2009 - 16:03 Uhr  ·  #57393
Die Sparkasse Schaumburg hat am letzten Wochenende bei sich ein Softwareupdate durchgeführt. Dies hat zur Folge, dass die Benutzerkennung auf der HBCI-Karte nicht mehr stimmt. Laut Dokumentation bei der Sparkasse geht dies ganz einfach mit Starmoney, welches die HBCI-Karte updated. Ich habe zwar die neue Benuterkennung, aber Aqbanking updated die HBCI-Karte nicht, weil darauf ja nicht schreibend zugegriffen wird. Also wie bekomme ich die neue Benutzerkennung auf die Karte?

Bye Michael

aquamaniac

Betreff:

Re: Aqbanking HBCI

 ·  Gepostet: 11.05.2009 - 23:05 Uhr  ·  #57405
Zitat geschrieben von Tuxi70
Ich habe zwar die neue Benuterkennung, aber Aqbanking updated die HBCI-Karte nicht, weil darauf ja nicht schreibend zugegriffen wird. Also wie bekomme ich die neue Benutzerkennung auf die Karte?


Wozu willst Du die neue Kennung den auf die Karte schreiben? AqBanking liest die Kennung nur bei der ersten Einrichtung von der Karte, und das auch nur als Vorschlag. Danach kann auf der Karte stehen, was immer einem einfaellt, d.h. das beeinflusst AqBanking nicht.

Wenn Du also nur AqBanking-basierte Software einsetzt, musst Du nur in der Konfiguration von AqBanking die alte Benutzerkennung durch die neue ersetzen (->BACKUPS!!).

Wenn Du hingegen noch weitere Software hast, die zwingend darauf angewiesen ist, dass die neue Kennung auf der Karte steht, dann wird diese Software sicher auch eine Methode haben, um diese Aenderung an der Karte auszufuehren.

Aber AqBanking selbst braucht das nicht und bringt deshalb auch kein Tool mit, um Eintraege auf der Karte zu aendern.


Gruss
Martin

Tuxi70

Betreff:

Re: Aqbanking HBCI

 ·  Gepostet: 11.05.2009 - 23:54 Uhr  ·  #57408
Hmmm? Dann weiss ich auch nicht weiter. Denn in den Logs steht, dass die Benutzerkennung unbekannt sei. Was mich auch wundert, dass die neue Benutzerkennung kürzer ist, als die Alte. Hoffentlich bekomme ich morgen ein Sparkassenheini ans Telefon.

Bye Michael

Tuxi70

Betreff:

Re: Aqbanking HBCI

 ·  Gepostet: 19.05.2009 - 15:29 Uhr  ·  #57583
So, das Update ist abgeschlossen. HBCI läuft hier nun wieder.

Diesbezüglich habe ich aber noch eine Frage. Beim ausführen eines Auftrages - Überweisung sowie Lastschrift - kommt die Meldung "(null)(8092):debitnote.c: 287: No matching local account.". Was ist da zu tun?

koyote

Betreff:

Re: Aqbanking HBCI

 ·  Gepostet: 20.05.2009 - 21:04 Uhr  ·  #57622
Hallo!

Ich habe hier wohl das selbe Problem, nach der Umstellung am letzten Wochenende geht HBCI nicht mehr.

Die neue Benutzerkennung habe ich mir bereits besorgt, allerdings bekomme ich eine Fehlermeldung - diese Nummer sei unbekannt.

Tuxi70, wie hast du das Problem gelöst? Muss ich die S-Kasse kontaktieren oder ist eine reine Einstellungssache auf Userseite? Kannst du ein paar Tipps geben, wie du das Problem in den Griff bekommen hast?

Captain FRAG

Betreff:

Re: Aqbanking HBCI

 ·  Gepostet: 20.05.2009 - 21:19 Uhr  ·  #57623
Zitat geschrieben von koyote
Die neue Benutzerkennung habe ich mir bereits besorgt, allerdings bekomme ich eine Fehlermeldung - diese Nummer sei unbekannt.


Mal losgelöst vom Programm: Die neue Benutzerkennung ist definitiv 10-stellig? Wichtig sind ggfs. auch führende Nullen.

koyote

Betreff:

Re: Aqbanking HBCI

 ·  Gepostet: 20.05.2009 - 21:25 Uhr  ·  #57625
Gut, die Nullen hatte ich nicht eingegeben (aufgefüllt). Ich werde es einmal testen. Vielen Dank für diesen Vorschlag.

Tuxi70

Betreff:

Re: Aqbanking HBCI

 ·  Gepostet: 20.05.2009 - 21:34 Uhr  ·  #57626
Zitat geschrieben von koyote
Die neue Benutzerkennung habe ich mir bereits besorgt, allerdings bekomme ich eine Fehlermeldung - diese Nummer sei unbekannt.

Tuxi70, wie hast du das Problem gelöst? Muss ich die S-Kasse kontaktieren oder ist eine reine Einstellungssache auf Userseite?

Die IP-Adresse des Bankservers hat sich auch geändert. Für die Sparkasse Schaumburg ist es 62.181.135.118. Welche Adresse für Deine Bank zuständig ist, kannst Du hier einsehen.

Zitat geschrieben von Captain FRAG
Mal losgelöst vom Programm: Die neue Benutzerkennung ist definitiv 10-stellig? Wichtig sind ggfs. auch führende Nullen.

Bei mir ist die Benutzerkennung 10-stellig.

Bye Michael

koyote

Betreff:

Re: Aqbanking HBCI

 ·  Gepostet: 21.05.2009 - 00:02 Uhr  ·  #57628
Nun geht es wieder - vielen Dank! :hbang:

Meine Benutzerkennung ist ebenfalls 10stellig, allerdings war die Serveradresse wieder zurückgesetzt. Ich war mir ganz sicher bereits die neue von kaiwu.de bzw. der sparkassenseite entnommen zu haben... Wenn man nicht alles 3-fach prüft :shock:

Captain FRAG

Betreff:

Re: Aqbanking HBCI

 ·  Gepostet: 21.05.2009 - 08:29 Uhr  ·  #57630
Zitat geschrieben von Tuxi70
Für die Sparkasse Schaumburg ist es 62.181.135.118.


Stop! Da muss stehen war, denn das ist genau die falsche, nämlich die alte.

Alle Migrationssparkassen haben ein Webtool auf der eigenen Seite, wo die neuen, allgemeinen Daten direkt veröffentlich werden und persönliche unter Eingabe der alten bekannt gegeben werden.

Tuxi70

Betreff:

Re: Aqbanking HBCI

 ·  Gepostet: 21.05.2009 - 12:53 Uhr  ·  #57636
Ne, dass ist die neue:

Zitat
independent:~# dig i041.s-fints-ni.de

; <<>> DiG 9.3.4-P1.1 <<>> i041.s-fints-ni.de
;; global options: printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 64457
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0

;; QUESTION SECTION:
;i041.s-fints-ni.de. IN A

;; ANSWER SECTION:
i041.s-fints-ni.de. 43200 IN A 62.181.135.118

;; Query time: 263 msec
;; SERVER: 192.168.1.200#53(192.168.1.200)
;; WHEN: Thu May 21 12:47:28 2009
;; MSG SIZE rcvd: 52



Die Alte war 62.181.134.126.

Bye Michael

Captain FRAG

Betreff:

Re: Aqbanking HBCI

 ·  Gepostet: 21.05.2009 - 17:01 Uhr  ·  #57641
Sorry, mag sein. Ichb hab den DNS nicht in die IP umgesetzt und alles was mit 62.x beginnt, war für mich Altsystem. Scheinbar nicht.

Trotzdem: Auf die IP zu setzen bzw. sie zu veröffentlichen, wenn es eine URL/DNS-Namen gibt, ist nicht sinnvoll. Bei einer IP-Änderung stehst du auf dem Schlauch, während der Name weiterlebt. Ich sag das nur, weil es das bei uns schon gab und reichlich Leute mit Softwareprodukten, die die IP voreingestellt hatten, auf die Nase gefallen sind.