Hibiscus geht nicht mehr online

nach Umstellung des Spk-Rechenzentrums

jim_panse

Betreff:

Hibiscus geht nicht mehr online

 ·  Gepostet: 15.05.2009 - 10:09 Uhr  ·  #57501
Hallo, ich bin Kunde der Sparkasse Jena, die letztes Wochenende ihr Rechenzentrum umgestellt hat.

Auf der Homepage ist nun außer den diversen Infos für S-Money, Quicken usw. als weitere Info nur der geänderte Server-Name angegeben:

https://banking.s-fints-pt-th.de/PinTanServlet

habe den in der HBCI-Konfiguration von Hibiscus eingetragen (ohne https), bei Saldo-Abruf kommen nach der PIN-Abfrage aber nur Fehlermeldungen und am Schluß dann "HBCI-Übertragung fehlerhaft".

Der alte Server (hbci.finanzit.com/cgi/hbcipt.cgi) funktioniert natürlich auch nicht mehr.
An der Sparkassen-Hotline hat man mir noch eine 16stellige ID genannt, die manchen Kunden schon geholfen hätte. Hat sie bei mir aber nicht. Habe sie wahlweise bei Benutzerkennung und/oder Kundenkennung (da wo sonst die Kontonummer steht) eingetragen, ohne Erfolg.

Ich hoffe nun, daß mir hier im Forum geholfen werden kann.
Muß man evtl. noch den TCP-Port ändern?

Danke, Jim.

jim_panse

Betreff:

sorry, hier noch die Fehlermeldungen:

 ·  Gepostet: 15.05.2009 - 10:18 Uhr  ·  #57503
das erscheint in Hibiscus im Dialog-Fenster:

15.05.2009 08:56:32] Privatgiro [Sparkasse Jena-Saale-Holzland]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[15.05.2009 08:56:32] Privatgiro [Sparkasse Jena-Saale-Holzland]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[15.05.2009 08:56:32] Privatgiro [Sparkasse Jena-Saale-Holzland]: Erzeuge HBCI-Handle
[15.05.2009 08:56:32] Privatgiro [Sparkasse Jena-Saale-Holzland]: Öffne HBCI-Verbindung
[15.05.2009 08:56:33] Privatgiro [Sparkasse Jena-Saale-Holzland]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Privatgiro, Kto. XXXXXXXXXX [Sparkasse Jena-Saale-Holzland]"
[15.05.2009 08:56:33] adding job KUmsZeit4 to dialog
[15.05.2009 08:56:33] Privatgiro [Sparkasse Jena-Saale-Holzland]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Privatgiro, Kto. XXXXXXXXXX [Sparkasse Jena-Saale-Holzland]"
[15.05.2009 08:56:33] adding job Saldo4 to dialog
[15.05.2009 08:56:33] have to generate new message because current type of passport only allows 1 GV segs per message
[15.05.2009 08:56:33] Privatgiro [Sparkasse Jena-Saale-Holzland]: Führe HBCI-Jobs aus
[15.05.2009 08:56:34] executing dialog for customerid XXXXXXX
[15.05.2009 08:56:34] processing dialog init
[15.05.2009 08:56:34] führe Dialog-Initialisierung aus
[15.05.2009 08:56:34] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[15.05.2009 08:56:34] signiere HBCI-Nachricht
[15.05.2009 08:56:37] verschlüssele HBCI-Nachricht
[15.05.2009 08:56:37] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2
[15.05.2009 08:56:37] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN
[15.05.2009 08:56:37] creating a connection to https://banking.s-fints-pt-th.de:443/PinTanServlet and checking the certificate
[15.05.2009 08:56:37] versende HBCI-Nachricht
[15.05.2009 08:56:37] warte auf Antwortdaten
[15.05.2009 08:56:37] waiting for response
[15.05.2009 08:56:38] [error] HBCI error code: 9010:Nachricht ist komplett nicht bearbeitet (HBMSG=10319)
[15.05.2009 08:56:38] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (HBMSG=10321)
[15.05.2009 08:56:38] [error] HBCI error code: 9210:Inhaltlich ungültig (HBMSG=11004) (2:2: DialogInit.SigHead.secfunc=996)
[15.05.2009 08:56:38] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[15.05.2009 08:56:38] [warn] message has no signature
[15.05.2009 08:56:38] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:460)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:184)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:160)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:413)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:437)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:515)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:796)
[15.05.2009 08:56:38] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[15.05.2009 08:56:38] Privatgiro [Sparkasse Jena-Saale-Holzland]: HBCI-Jobs ausgeführt
[15.05.2009 08:56:38] Privatgiro [Sparkasse Jena-Saale-Holzland]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Privatgiro, Kto. XXXXXXXXXX [Sparkasse Jena-Saale-Holzland]" aus
[15.05.2009 08:56:38] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Unbekannter Fehler
[15.05.2009 08:56:38] Privatgiro [Sparkasse Jena-Saale-Holzland]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Privatgiro, Kto. XXXXXXXXXX [Sparkasse Jena-Saale-Holzland]" aus
[15.05.2009 08:56:38] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[15.05.2009 08:56:38] Beende HBCI-Übertragung
[15.05.2009 08:56:38] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

in der zweiten Hälfte sind da etliche Fehlermeldungen
Hoffe, es hilft weiter.

Jim.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus geht nicht mehr online

 ·  Gepostet: 15.05.2009 - 10:36 Uhr  ·  #57506
Loesch die PIN/TAN-Konfig unter Plugins->Hibiscus->Einstellungen->Sicherheitsmedien->PIN/TAN mal und leg sie anschliessend mit der neuen URL erneut an. Ggf. gehts dann.

In dem Zusammenhang: In letzter Zeit haben die Banken bei Umstellungen ihrer Systeme auch gleich von HBCI+ (2.2 PIN/TAN) auf FinTS3 gewechselt. Ist das bei den Sparkassen jetzt auch der Fall?

jim_panse

Betreff:

Re: Hibiscus geht nicht mehr online

 ·  Gepostet: 15.05.2009 - 10:47 Uhr  ·  #57507
Hallo willow,

danke für die schnelle Antwort.
Und es hat prompt geklappt. Neue Konfiguration angelegt und mit der ging es dann.

Zu FinTS3: steht nichts dazu auf der Homepage. Aber der neue Servername (banking.s-fints-pt-th.de .....) deutet evtl. darauf hin. Hätte das denn noch weitere Konsequenzen?

Und danke nochmal für die prompte Hilfe, ist schon ein blödes Gefühl, nicht mehr auf die gewohnt Art und Weise an "sein Geld" heranzukommen.

Jim.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus geht nicht mehr online

 ·  Gepostet: 15.05.2009 - 11:13 Uhr  ·  #57508
Zitat
Zu FinTS3: steht nichts dazu auf der Homepage. Aber der neue Servername (banking.s-fints-pt-th.de .....) deutet evtl. darauf hin. Hätte das denn noch weitere Konsequenzen?


Ne. Wenns geht, dann lass es so ;)

Captain FRAG

Betreff:

Re: Hibiscus geht nicht mehr online

 ·  Gepostet: 15.05.2009 - 11:28 Uhr  ·  #57509
Es handelt sich bei dem Wechsel ja "nur" um einen Schwenk auf die Systeme der ehemaligen Sparkassen Informatik, jetzt Finanz-Informatik.

Es gilt weiterhin, das die maximale HBCI-Version 2.20 mit den Legitimationsmedien PIN/TAN (iTAN, ChipTan, ChipTAN optisch, bald auch mobile TAN) und Chipkarte über DDV1 unterstützt wird. Änderungen sind, was die Protokollversion angeht, nach meinem Wissen strategisch nicht geplant.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus geht nicht mehr online

 ·  Gepostet: 15.05.2009 - 11:35 Uhr  ·  #57510
Ah, danke fuer die Info.