ebics-DFÜ Automat macht Probleme

KaMaRa

Betreff:

ebics-DFÜ Automat macht Probleme

 ·  Gepostet: 24.07.2009 - 10:10 Uhr  ·  #59076
Guten Morgen,

ich habe folgendes Problem mit einer SF32-Installation:

Beim Starten einer DFÜ (Kontoauszüge abholen, IZV übertragen, etc.) öffnet sich der Automat kurz und minimiert sich sofort wierder. Es findet keine ebics-DFÜ statt. Auch wird kein Protokolleintrag generiert.

Die Rahmenbedingungen:

Zwei Arbeitsstationen plus "Server" (alle XP-Pro)
S-Firm32 2.2.2 PL14 wurde von 2.0h geupdatet.
Vorher FTAM über ISDN KEN
Lokale Programmdateien, zentrale Daten-DB
Internet funktioniert an allen AS

Die Ebics-Einrichtung, bzw. Umstellung von FTAM verlief problemlos.
Auf der ersten AS klappt die DFÜ reibungslos! Nur auf der zweiten verhält es sich, wie oben beschrieben.
McAfee habe ich so konfiguriert, dass die Verzeichnisse von SF32 beim Scan ausgeschlossen werden.
Reorg, etc. habe ich durchgeführt. DB´s scheinen OK zu sein.

BivG kann mir nicht helfen.
Ich bin für jeden Tip dankbar!

Vielen Dank!

LG,
Kay :)

Freeze

Betreff:

Re: ebics-DFÜ Automat macht Probleme

 ·  Gepostet: 24.07.2009 - 10:17 Uhr  ·  #59078
Hallo Kay,

prüf mal an dieser Station, ob unter Optionen-Administrator 1-verfügbare DFÜ-Wege, EBICS konfiguriert ist...

Freeze

KaMaRa

Betreff:

Re: ebics-DFÜ Automat macht Probleme

 ·  Gepostet: 24.07.2009 - 10:24 Uhr  ·  #59080
Hallo Freeze,

ja, ebics ist drin.
Auch beim Abholen der Kontoauszüge erscheint als DFÜ-Weg "ebics".

ELDI-Man

Betreff:

Re: ebics-DFÜ Automat macht Probleme

 ·  Gepostet: 24.07.2009 - 14:00 Uhr  ·  #59101
Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings geht an dem Client das Abholen von VMK und STA. Es ist aber kein Senden möglich.

Bei anderen Clients im Netzwerk geht alles reibungslos.

Tipp von der BIVG war Virenscanner. War ein normaler AV Antivir drauf, wenn einer einen Tipp hat, ich wäre auch sehr dankbar!

Jens_HL

Betreff:

Re: ebics-DFÜ Automat macht Probleme

 ·  Gepostet: 27.07.2009 - 10:55 Uhr  ·  #59186
Hm.... nachm Motto keiner weiß warum, aber es könnte helfen:

Vielleicht den Client mit Ladehemmung deinstallieren und neu installieren? Erzeugt zumindest mal suabere neue Einträge, in der Hoffnung, dass dann auch alles korrekt in den Datenbanken hinterlegt ist....

Soll schon mal geholfen haben :)

Gruß Jens

KaMaRa

Betreff:

es geht jetzt...

 ·  Gepostet: 27.07.2009 - 16:52 Uhr  ·  #59226
...ich habe lediglich FTAM als möglichen Zugangsweg komplett deaktiviert.
Jetzt läuft´s auch an der "Problem-Station":D

Bei der Umstellung von FTAM auf EBICS hatte ich die Option ausgewählt, dass FTAM weiterhin aktiv ist.
Die Deaktivierung von FTAM war an den anderen Stationen nicht notwendig, habe sie aber trotzdem gemacht.

Gruß und Dank,
Kay