Hibiscus einrichten mit HBCI

VolkerH

Betreff:

Hibiscus einrichten mit HBCI

 ·  Gepostet: 01.09.2009 - 16:03 Uhr  ·  #60365
Hallo zusammen,

ich benutze bisher T-Onlinebanking mit HBCI-Schlüssel auf USB-Stick.
Da ich den Provider wechseln möchte steht mir T-Onlinebanking bald nicht mehr zur Verfügung, aus diesem Grund suchte ich nach einer Software und entschied mich für Hibiscus. Leider komme ich mit der Einrichtung nicht klar.
Es beginnt schon mit der Zuweisung des Schlüssels. Es wird ständig ein anderer Fehler angezeigt. Inzwischen habe ich scheinbar auch den Schlüssel von einem der Konten (ich habe verschiedene, bei versch. Banken, kann also noch testen) zerstört, denn mein T-Online meckert mich auch an und lässt mich nicht mehr auf das Konto.
Für helfende Hinweise bedanke ich mich schon mal.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Hibiscus einrichten mit HBCI

 ·  Gepostet: 01.09.2009 - 17:04 Uhr  ·  #60375
Hi Volker,

die Übernahme der Schlüssel aus der T-Online Software wird vermutlich nicht funktionieren (Das Format in dem ein Schlüssel gespeichert werden soll ist nicht spezifiziert). D.h. Du musst Dir von deinen Banken neue Benutzerkennungen geben lassen, die Du dann in Hibiscus neu einrichtest.

Gruß

Holger

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus einrichten mit HBCI

 ·  Gepostet: 02.09.2009 - 00:38 Uhr  ·  #60388
Seit die T-Online Banking-Software nicht mehr BTX nutzt (und das tut sie ja nun schon seit ner Weile nicht mehr), kann sie meines Wissens nach auch unabgaengig von einem T-Online-Account genutzt werden. Die Verbindung erfolgt ganz banal ueber Internet. Von welchem Provider diese stammt, ist egal. Und selbst um an die Software zu kommen, muss man kein Kunde sein. Einfach von http://service.t-online.de/c/12/70/85/92/12708592.html kostenlos runterladen und gut.

Heisst: Wenn mich nicht alles taeuscht, besteht fuer dich aufgrund deines Providerwechsels ueberhaupt kein Grund, nicht mehr T-Online Banking zu nutzen.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Hibiscus einrichten mit HBCI

 ·  Gepostet: 02.09.2009 - 07:11 Uhr  ·  #60389
Ja, die T-O Software kann ohne Internet-Verbindung verwendet und auch von jedermann runtergeladen werden (selbst BTX konnte man seit ClassicGate über belibige Internet-Verbindungen nutzen).

Aber: Zur Nutzung werden aber trotzdem Zugangsdaten von T-Online benötigt, nach der Installation kommt nämlich eine Überprüfung, ob man dort auch Kunde ist. Ich weiss aber nicht was dort abgefragt wird, ist zu lange her.
Könnten Daten zu einer T-Online Mail Adresse oder sogar Anschlusskennung und Passwort gewesen sein.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus einrichten mit HBCI

 ·  Gepostet: 02.09.2009 - 11:50 Uhr  ·  #60404
Danke fuer den Hinweis mit der Zwangsregistrierung. Klingt aber so, als koennte man es - wenn es einmal registriert ist - auch nach dem Providerwechsel weiternutzen. Die Software wird doch sicher nicht bei jedem Start pruefen, ob die T-Online-Daten noch gueltig sind, oder?

Captain FRAG

Betreff:

Re: Hibiscus einrichten mit HBCI

 ·  Gepostet: 02.09.2009 - 11:58 Uhr  ·  #60406
Kann ich nicht sagen, ich bin weder T-O Kunde noch Nutzer der Software. Ich weiss nur, das die Registrierung seit der letzten oder vorletzten Version erforderlich ist.

Weiterbetrieb ist sicherlich erstmal möglich, nur ist das sinnvoll? Man verschiebt ja wenn den Zeitpunkt des Wechsels nur nach hinten...