Moneyplex 2009 & chipTAN-Verfahren (Sparkasse KölnBonn)

Pepper

Betreff:

Moneyplex 2009 & chipTAN-Verfahren (Sparkasse KölnBonn)

 ·  Gepostet: 06.09.2009 - 10:59 Uhr  ·  #60485
Hallo zusammen,

mein Moneyplex sagt mir, seitdem ich das PIN/TAN-Verfahren auf chipTAN umgestellt habe immer, daß es keine Kontoauszüge abrufen kann.

Meldung:
[...]
9920 Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer.
Unterstützte Sicherheitsfunktionen = 910, 911
Ausgewählte Sicherheitsfunktion = 999
[...]
9930 PIN/TAN-Verfahren widerspricht dem Legitimationsvertrag.

Muß ich in Moneyplex noch irgendwas anpassen?
Vorher mit PIN/TAN hat alles wunderbar geklappt...

Viele Grüße,
Pepper (Christian)

Captain FRAG

Betreff:

Re: Moneyplex 2009 & chipTAN-Verfahren (Sparkasse KölnBonn)

 ·  Gepostet: 06.09.2009 - 17:32 Uhr  ·  #60490
Hallo Christian,

die Umstellung innerhalb der Software hat definitiv nicht funktioniert.

"Ausgewählte Sicherheitsfunktion = 999" bedeutet, das Moneyplex mit dem alten, klassischen TAN Verfahren (vor iTAN) arbeiten will. Das lehnt die Bank als unzulässig ab.

matrica

Betreff:

Re: Moneyplex 2009 & chipTAN-Verfahren (Sparkasse KölnBonn)

 ·  Gepostet: 09.09.2009 - 15:27 Uhr  ·  #60589
Hallo Pepper,

normalerweise stellt moneyplex die Sicherheitsfunktion automatich um, 999 wird nur zur erstmaligen Synchronisation mit dem Bankrechner gebraucht.
Kannst du bitte unter Stammdaten->Bankzugänge den Bankzugang auswählen und dann in den Eigenschaften unter Sicherheitsfunktion nachschauen, welche Sicherheitsfunktion auswählbar sind?

Tschüss

Sebastian