Moneyplex 2010?

Wodan73

Betreff:

Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 07.12.2009 - 10:34 Uhr  ·  #63327
Moin,

wird es eine Moneyplex 2010 geben? Und wann soll diese rauskommen?


Gruß
Wodan

nonick

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 07.12.2009 - 18:01 Uhr  ·  #63340
und welche neuen Features erwarten uns?

;-)

Rautka

Betreff:

Moneyplex 2010

 ·  Gepostet: 07.12.2009 - 18:31 Uhr  ·  #63341
Hallo zusammen,

da Sebastian Koch in einem früheren Thread (smsTAN) folgendes schrieb, gehe ich davon aus, dass es noch im Dezember eine neue Version geben wird.

Zitat
Zusätzlich noch eine Information zu der 2010. Wir werden genauso vorgehen wie auch in den letzten Jahren. Alle Käufer welche moneyplex 2009 in den letzten 3 Monaten vor der Veröffentlichung der Version moneyplex 2010 erworben haben, erhalten die Version 2010 natürlich auch kostenlos.
Da die Version 2010 im Dezember rauskommt, erhalten somit alle Kunden die ab September die Version erwerben, die neue auch noch kostenlos dazu. Das war immer so, das wird auch dieses Jahr so sein und gilt höchstwahrscheinlich auch für die nächsten Jahre.


Auf der Homepage von matrica ist aber noch nichts zu finden. Vielleicht meldet sich Sebastian Koch mit ein paar Informationen?

Viele Grüße
Rautka

Wodan73

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 09.12.2009 - 18:25 Uhr  ·  #63396
Schön, dann kann ich jetzt ja schon zugreifen.

Ich verstehe die Preispolitik aber nicht....
angegeben sind für die Pro-Version für Linux und Windows 70EUR.... aber nur bis zum 31.01.09. Was soll das jetzt kosten? Die Site scheint nicht gerade sehr aktuell zu sein......

matrica

Betreff:

Re: Moneyplex 2010

 ·  Gepostet: 19.12.2009 - 03:32 Uhr  ·  #63633
Zitat geschrieben von Rautka
Hallo zusammen,

da Sebastian Koch in einem früheren Thread (smsTAN) folgendes schrieb, gehe ich davon aus, dass es noch im Dezember eine neue Version geben wird.

Zitat
Zusätzlich noch eine Information zu der 2010. Wir werden genauso vorgehen wie auch in den letzten Jahren. Alle Käufer welche moneyplex 2009 in den letzten 3 Monaten vor der Veröffentlichung der Version moneyplex 2010 erworben haben, erhalten die Version 2010 natürlich auch kostenlos.
Da die Version 2010 im Dezember rauskommt, erhalten somit alle Kunden die ab September die Version erwerben, die neue auch noch kostenlos dazu. Das war immer so, das wird auch dieses Jahr so sein und gilt höchstwahrscheinlich auch für die nächsten Jahre.


Auf der Homepage von matrica ist aber noch nichts zu finden. Vielleicht meldet sich Sebastian Koch mit ein paar Informationen?

Viele Grüße
Rautka



Hallo Rautka,

noch gibt es keine neuen Informationen, wir versuchen die Version noch in diesem Jahr zu veröffetnlichen, genauers wissen wir in den nächsten Tagen.

bwalle

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 21.12.2009 - 13:38 Uhr  ·  #63666
Wird diese Version unter Linux eigentlich immer noch auf Kylix basieren? Man merkt diesem "Toolkit" sein Alter (basiert auf Qt 2.x) schon deutlich an, z.B. durch fehlende Unicode-Unterstützung. Außerdem wird es nie eine native 64-Bit-Version geben können (was im Zusammenhang mit Kartentreibern durchaus problematisch sein kann wenn der Rest des Systems 64 bittig ist).

Gruß,
Bernhard

matrica

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 22.12.2009 - 12:46 Uhr  ·  #63686
Zitat geschrieben von bwalle
Wird diese Version unter Linux eigentlich immer noch auf Kylix basieren? Man merkt diesem "Toolkit" sein Alter (basiert auf Qt 2.x) schon deutlich an, z.B. durch fehlende Unicode-Unterstützung. Außerdem wird es nie eine native 64-Bit-Version geben können (was im Zusammenhang mit Kartentreibern durchaus problematisch sein kann wenn der Rest des Systems 64 bittig ist).

Gruß,
Bernhard


Auf was moneyplex demnächst basieren wird weiß ich nicht, unsere Entwickler sind aber tüchtig am Arbeiten.
Zu den Kartenleser, das ist doch in der aktuellen moneyplex-Version kein Problem, dazu steht in dem ctapi-Verzeichnis der 32bit<->64bit-Dämon zur Verfügung, damit kann jeder 64bit-Treiber in moneyplex angesprochen werden.

bwalle

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 22.12.2009 - 13:38 Uhr  ·  #63688
Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht!

Gruß,
Bernhard

fmms

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 01.01.2010 - 12:03 Uhr  ·  #63888
Ich habe die lezten Jahre jeweils das Update gekauft, auch wenn es mir noch nie neue Funktionen gebracht hat, die ich wirklich gebrauchen konnte.

Seit die moneyplex für Mac-Ankündigung nun seit zwei Jahren oder so in der Welt ist, ging ich davon aus, dass die momentane Entwicklung in eine runderneuerte Qt4 Version fließen würde, die dann auf allen Plattformen zu Hause ist. Borland Delphi for Linux Version 14.5 hört sich heute doch etwas veraltet an.

Ich denke, viele Linux-Nutzer unterstützen matrica, da es großartig ist, eine so professionelle Homebanking-Software für Linux zu haben. Jedoch würde mich interessieren, was für die Zukunft geplant ist.

P.S: Wann kommt nun eigentlich moneyplex 2010?

HaaseD

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 01.01.2010 - 12:09 Uhr  ·  #63889
Lt. MacWelt im April 2010. Aber das kann sich immer noch ändern, wie bei den letzten Terminen auch...

yesman

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 03.01.2010 - 10:14 Uhr  ·  #63924
Zitat geschrieben von fmms
Seit die moneyplex für Mac-Ankündigung nun seit zwei Jahren oder so in der Welt ist, ging ich davon aus, dass die momentane Entwicklung in eine runderneuerte Qt4 Version fließen würde, die dann auf allen Plattformen zu Hause ist. Borland Delphi for Linux Version 14.5 hört sich heute doch etwas veraltet an.


Moneyplex wurde in Delphi geschrieben?

fmms

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 04.01.2010 - 09:08 Uhr  ·  #63948
Kylix ist die Delphi Variante für Linux. Wenn man einen Blick in die moneyplex Binary wirft, findet sich dort der Delphi 14.5 String.

Wenn du einen Druckauftrag in eine Datei ausführst, steht in den PDF-Metainformationen Qt 2.3.0.

Zitat geschrieben von bwalle
Wird diese Version unter Linux eigentlich immer noch auf Kylix basieren? Man merkt diesem "Toolkit" sein Alter (basiert auf Qt 2.x) schon deutlich an, z.B. durch fehlende Unicode-Unterstützung.

yesman

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 05.01.2010 - 16:38 Uhr  ·  #64012
Das ist ja wirklich interessant.

Dann werden die Matrica-Programmierer den alten Kylix-/Delphi-Code wohl mit GNU Pascal oder Free Pascal für Mac OS X kompilieren.

Zitat geschrieben von fmms
Kylix ist die Delphi Variante für Linux. Wenn man einen Blick in die moneyplex Binary wirft, findet sich dort der Delphi 14.5 String.

Wenn du einen Druckauftrag in eine Datei ausführst, steht in den PDF-Metainformationen Qt 2.3.0.

Zitat geschrieben von bwalle
Wird diese Version unter Linux eigentlich immer noch auf Kylix basieren? Man merkt diesem "Toolkit" sein Alter (basiert auf Qt 2.x) schon deutlich an, z.B. durch fehlende Unicode-Unterstützung.

aquamaniac

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 06.01.2010 - 00:09 Uhr  ·  #64023
Zitat geschrieben von bwalle
Außerdem wird es nie eine native 64-Bit-Version geben können (was im Zusammenhang mit Kartentreibern durchaus problematisch sein kann wenn der Rest des Systems 64 bittig ist).


Ach, '''deswegen''' gab es bisher nie eine 64-Bit-Version... Ich habe mich immer gefragt, was so schwer daran ist, den Sourcecode in einer 64-Bit-Umgebung zu kompilieren, denn das wuerde bei so manchem Benutzer Probleme beheben... Aber offenbar ist das in diesem Fall doch nicht so einfach...


Gruss
Martin

yesman

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 07.01.2010 - 00:13 Uhr  ·  #64041
Welche Zukunftssicherheit hat denn Kylix/Delphi noch?
Und wie sind die Zukunftsaussichten für Anwendungen die darauf basieren?

Zitat geschrieben von aquamaniac
Ich habe mich immer gefragt, was so schwer daran ist, den Sourcecode in einer 64-Bit-Umgebung zu kompilieren, denn das wuerde bei so manchem Benutzer Probleme beheben... Aber offenbar ist das in diesem Fall doch nicht so einfach...

Zitat geschrieben von fmms
Ging ich davon aus, dass die momentane Entwicklung in eine runderneuerte Qt4 Version fließen würde, die dann auf allen Plattformen zu Hause ist. Borland Delphi for Linux Version 14.5 hört sich heute doch etwas veraltet an.

Zitat geschrieben von bwalle
Wird diese Version unter Linux eigentlich immer noch auf Kylix basieren? Man merkt diesem "Toolkit" sein Alter (basiert auf Qt 2.x) schon deutlich an, z.B. durch fehlende Unicode-Unterstützung.

Wodan73

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 13.01.2010 - 12:00 Uhr  ·  #64251
Ich möchte meine Eingangsfrage wiederholen.....

Wann kommt die Version 2010 raus, und welche neuen Features können wir erwarten?

Gruß Wodan

Hirsch

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 13.01.2010 - 12:29 Uhr  ·  #64252
Am 19.12. sagte es matrica doch schon: "wir versuchen die Version noch in diesem Jahr zu veröffentlichen". Es sind also doch noch über 11 Monate Zeit (außer es dauert länger als bei der MAC-Version).

Wodan73

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 14.01.2010 - 02:44 Uhr  ·  #64282
Das Jahr ist aber schon zu ende...

Ist im Prinzip auch nicht so wichtig ob die neue Version im Dezember, Januar oder Februar erscheint.
ich möchte mir noch die Lizenz für Linux zulegen und deswegen interessiert mich das Erscheinungsdatum der neuen Version. nicht das ich mir die Linux-Lizenz kaufe und die neue Version erscheint erst in 4 Monaten. Da bekomme ich nämlich kein kostenloses Update für MP2010....
Und über Änderungen/ neue Features wurde hier noch nichts geschrieben. Ich bin einfach neugierig und würde mich über Info´s freuen.

Gruß
Wodan

matrica

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 14.01.2010 - 12:31 Uhr  ·  #64290
Hallo an alle,

an der Version wird noch fleissig gearbeitet. wir hatten zwar vor, die neue Version bis Ende Dezember 2009 zu veröffentlichen, aber wir haben uns entschlossen zusätzlich noch 1-2 Funktionen einzubauen und das Ganze noch ausführlich zu testen. Die Version wird definitiv bis Ende Januar zur Verfügung stehen, ihr kriegt noch alle Bescheid.

PS: Und dann natürlich auch genaue Informationen über die neuen Funktionen.

Tschüss

Sebastian

AltF4

Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 ·  Gepostet: 01.02.2010 - 13:19 Uhr  ·  #64683
Zitat geschrieben von matrica
Die Version wird definitiv bis Ende Januar zur Verfügung stehen,
So langsam wird's eng für jene, die dem Kulanzversprechen (3 Monate...) vertraut haben und noch eine 09er gekauft haben. 😢