Funktioniert hibiskus mit SCR335 ???

sabo0403

Betreff:

Funktioniert hibiskus mit SCR335 ???

 ·  Gepostet: 07.12.2009 - 22:49 Uhr  ·  #63345
Wenn ja, was mache ich falsch, dass es nicht läuft ?
Und zwar beim "einstellungen testen" bekomme ich folgende Fehlermeldung.

[07.12.2009 22:43:37] Teste Sicherheits-Medium...
[07.12.2009 22:43:37] Einstellungen gespeichert
[07.12.2009 22:43:37] creating progress monitor for GUI
[07.12.2009 22:43:37] activating progress monitor
[07.12.2009 22:43:37] open ddv passport
[07.12.2009 22:43:37] using passport path D:\Baba\Banking\Daten\hibiscus/passports/
[07.12.2009 22:43:37] using library path D:\Baba\Banking\Tools\jameica\plugins\hibiscus\lib
[07.12.2009 22:43:37] using JNI lib D:\Baba\Banking\Tools\jameica\plugins\hibiscus\lib/hbci4java-card-win32.dll
[07.12.2009 22:43:37] using CTAPI driver C:\WINDOWS\system32\CTPCSC31.dll
[07.12.2009 22:43:37] using Port COM/USB
[07.12.2009 22:43:37] using Port ID 0
[07.12.2009 22:43:37] using ctnumber 0
[07.12.2009 22:43:37] using biometric features false
[07.12.2009 22:43:37] using soft pin true
[07.12.2009 22:43:37] using entry index 1
[07.12.2009 22:43:37] callback [reason 2] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[07.12.2009 22:43:37] Bitte legen Sie Ihre HBCI-Chipkarte in das Lesegerät.
[07.12.2009 22:43:40] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[07.12.2009 22:43:40] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[07.12.2009 22:43:40] -----------------------------
[07.12.2009 22:43:40] error while opening chipcard; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[07.12.2009 22:43:40] kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[07.12.2009 22:43:40] Chipkarten-Fehler
[07.12.2009 22:43:40] unknown card type - ret=0 response=6a 82 (file not found)
[07.12.2009 22:43:40] -----------------------------


Danke für Hinweise

hibiscus

Betreff:

Re: Funktioniert hibiskus mit SCR335 ???

 ·  Gepostet: 07.12.2009 - 23:51 Uhr  ·  #63349
Hast du schon mal die anderen Ports durchprobiert? Also auch COM2/USB2 usw?

sabo0403

Betreff:

Re: Funktioniert hibiskus mit SCR335 ???

 ·  Gepostet: 08.12.2009 - 09:10 Uhr  ·  #63353
Ja alle, das gleiche Ergebnis. Aber nachdem ich andere Beiträge über das gleiche Problem gelesen habe, habe ich festgestellt, dass meine Chipkarte folgende Daten hat.

Bankleitzahl: 50890000
Institut: Volksbank Darmstadt
Ort: Darmstadt
IT-Dienstleister: FIDUCIA IT AG
HBCI-Version: 3.0
Sicherheitsverfahren:

x RDH-1 RDH-6 DDV
x RDH-2 RDH-7 x PIN/TAN
x RDH-3 RDH-8
RDH-4 RDH-9
x RDH-5 RDH-10

Und ich habe weiterhin erfahren, dass hibiscus nur DDV-Karten unterstützt. Ist es immer noch so ?

hylli08

Betreff:

Re: Funktioniert hibiskus mit SCR335 ???

 ·  Gepostet: 08.12.2009 - 10:18 Uhr  ·  #63358
So ist es.

Hylli

sabo61

Betreff:

Re: Funktioniert hibiskus mit SCR335 ???

 ·  Gepostet: 08.12.2009 - 22:08 Uhr  ·  #63378
ist es zumindest in naher zukunft geplant

hibiscus

Betreff:

Re: Funktioniert hibiskus mit SCR335 ???

 ·  Gepostet: 08.12.2009 - 23:46 Uhr  ·  #63381
Ja, ist in Arbeit. Kann aber noch ne ganze Weile dauern.

BTW: Es kann sein, dass du die Chipkarte u.U. gar nicht brauchst und stattdessen auch einfach "Schluesseldiskette" (z.Bsp. auf einem USB-Stick) verwenden kannst. Ob das in deinem konkreten Fall auch geht, weiss ich jetzt aber nicht. Aber hier liest sicher jemand mit, der das beurteilen kann ;)

sabo0403

Betreff:

Re: Funktioniert hibiskus mit SCR335 ???

 ·  Gepostet: 09.12.2009 - 09:10 Uhr  ·  #63383
Dies wäre aber super. Wo bekomme ich aber diese Schlüsseldiskette her ?
Von der Bank ??

hibiscus

Betreff:

Re: Funktioniert hibiskus mit SCR335 ???

 ·  Gepostet: 09.12.2009 - 13:39 Uhr  ·  #63391

sabo0403

Betreff:

Re: Funktioniert hibiskus mit SCR335 ???

 ·  Gepostet: 11.12.2009 - 23:14 Uhr  ·  #63453
Folgende Angaben habe ich gemacht:

Benutzerkennung: VR-NetKey
Kundenkennung: VR-NetKey
BLZ: Volksbank
URL-Bankserver: hbci01.fiducia.de
FinTS Version: 3.00

Und ich bin jetzt wieder an der Stelle "Neue Bank-Schlüssel erhalten", wo ich Hilfe brauche. Der Hashwert von der Bank soll mit dem Hashwert in meinen Unterlagen verglichen werden. Aber ich habe nicht so einen Hashwert in meinen Unterlagen. Wo bekomme ich diesen Hashwert her ?

sabo0403

Betreff:

hibiscus und HBCI

 ·  Gepostet: 13.11.2010 - 13:33 Uhr  ·  #71275
Hallo Hibiscus,

Inzwischen habe ich von meiner Bank erfahren, dass ich eine Schlüsseldiskette beantragen muss, um einen Hashwert von der Bank zu bekommen. Und dies kostet wieder Geld.
Ich würde gerne dafür meine HBCI-Karte nehmen, da ich dafür schon alles habe und dies auch praktisch ist.

Ich hätte gerne gewusst, ob es inzwischen funktionieren würde.

Danke

Holger Fischer

Betreff:

Re: Funktioniert hibiskus mit SCR335 ???

 ·  Gepostet: 13.11.2010 - 13:49 Uhr  ·  #71276
Hi Sabo,

das wird wohl nicht gehen. Deine Volksbank bietet (zumindest technisch) nur Chipkarten der neusten Generation an. Und da würden deine Probleme anfangen
- Die unterstützt meines Wissens Hibiscus noch nicht.
- Ob deine HBCI Karte so eine Karte ist, ist unklar
- Wenn deine Karte so eine wäre, muss sich deine Bank bereit erklären, diese Karte zu unterstützen. Da in diesem Fall die Kartennummer in deren System erfasst werden muss, bist Du auf die Unterstützung angewiesen.

Viele Grüße

Holger

sabo0403

Betreff:

Re: Funktioniert hibiskus mit SCR335 ???

 ·  Gepostet: 14.11.2010 - 13:49 Uhr  ·  #71285
Hallo Holger,

Danke für die Antwort.

Soll ich das so verstehen, dass ich von Volksbank so ein HBCI-Karte bekommen kann, die von Hibiscus unterstützt werden kann ?
Denn demnächt bekomme ich eine Neue, da Alte abgelaufen.

Was soll ich bei der Bank sagen, wenn die Neue Hibiscus unterstützen soll ?

Eine DDV-Chipkarte ?

hibiscus

Betreff:

Re: Funktioniert hibiskus mit SCR335 ???

 ·  Gepostet: 14.11.2010 - 23:12 Uhr  ·  #71301
Hibiscus unterstuetzt nur DDV-Karten. Und meines Wissens bieten die Volksbanken diese nicht an. Die haben nur RDH/RSA-Karten. Die kannst du wie gesagt leider nicht in Hibiscus nutzen. Da bleibt nur noch:

a) ein anderes Banking-Programm, welches mit solchen Karten umgehen kann

b) Statt Chipkarte z.Bsp. Schluesseldiskette oder PIN/TAN verwenden.