Suche Bankingsoftware für mehrere Nutzer ein Konto

didi1901

Betreff:

Suche Bankingsoftware für mehrere Nutzer ein Konto

 ·  Gepostet: 30.03.2010 - 15:15 Uhr  ·  #66177
Hallo,
wir benutzen schon ewig Starmoney.
Da wir selbstständig waren erst die Business 1.0 und 2.0, danach die normale Version 6.0 und jetzt aktuell 7.0.

Wir sind bei der Sparkasse und benutzen seit je her HBCI mit pin /tan, aktuell iTan.
Bisher war das Ganze kein Problem. Nun will unsere Bank auf comfort Tan umstellen, das heisst mit Tangenerator.

Hätt ich im Prinzip nix dagegen, aber Starmoney macht hier unerwartet Schweirigkeiten.

Meine Frau und ich haben ein gemeinsame Konto. Bisher benutzen wir immer die Zugangsdaten meiner Frau, da sie bei der Bank autorisiert ist. Im Starmoney gabs nur einen Nutzer den wir beide benutzt haben und auch nur ein Konto.
So nun zum Problem:
Bei der Benutzung des Tangenerators ist ja auch die Sparkassenkarte notwendig. Und da funktioniert dann nur noch die Karte meiner Frau. Ergo kann nur sie noch Starmoney nutzen.
Zwar könnte ich einen eigenen Zugang für unser Konto von der Sparkasse schalten lassen, dazu müsste ich aber in Starmoney zwei Nutzer für das dasselbe Konto anlegen.
UND DAS GEHT NICHT.

Gibt es ne Bankingsoftware die das kann?

Eine weitere Frage wäre, unsere Sparkasse bietet übers Internet auch Terminsammler an. Dieses Feature fehlt in Starmoney und kann auch nicht verwaltet werden. Schön wärs wenn die neue Bankingsoftware das auch kann.

Für Infos dankbar

Didi

vader

Betreff:

Re: Suche Bankingsoftware für mehrere Nutzer ein Konto

 ·  Gepostet: 30.03.2010 - 15:52 Uhr  ·  #66178

emroge

Betreff:

Re: Suche Bankingsoftware für mehrere Nutzer ein Konto

 ·  Gepostet: 30.03.2010 - 15:56 Uhr  ·  #66179
Zitat geschrieben von didi1901
zwei Nutzer für das dasselbe Konto anlegen.
UND DAS GEHT NICHT.
Gibt es ne Bankingsoftware die das kann?

In meiner Umgebung habe ich das: Zwei Mandanten und zwei Nutzer. Die Nutzer können sogar verschiedene Rechte bekommen.
Schau Dir mal windata 8 Professional an. Eine Demo gibt es auf deren Internetpräsenz.
eine gute Woche noch, wünscht,
Gerd
--

ottoager

Betreff:

Re: Suche Bankingsoftware für mehrere Nutzer ein Konto

 ·  Gepostet: 30.03.2010 - 16:08 Uhr  ·  #66180
Hallo,
Zitat geschrieben von didi1901
Bei der Benutzung des Tangenerators ist ja auch die Sparkassenkarte notwendig. Und da funktioniert dann nur noch die Karte meiner Frau. Ergo kann nur sie noch Starmoney nutzen.
Zwar könnte ich einen eigenen Zugang für unser Konto von der Sparkasse schalten lassen, dazu müsste ich aber in Starmoney zwei Nutzer für das dasselbe Konto anlegen.
UND DAS GEHT NICHT.


Wie kommst Du drauf, dass das nicht geht? Wenn Du einen eigenen Zugang (=HBCI-Benutzerkennung / Anmeldename) hast, lässt Du in der bestehenden Nutzerdatenbank einfach mit Deiner neuen ID nochmal den Kontoeinrichtungsassi (Neu => Konto) drüber laufen, dieser legt Dir einen zweiten HBCI-PIN/TAN-Reiter am Konto in der Kontenliste mit Deiner Benutzerkennung an; fürderhin kannst Du dann mit beiden Zugängen/Karten arbeiten und musst nur dran denken, *vor* dem Einstellen von Aufträgen in den Ausgangskorb das bevorzugte Sicherungsmedium auszuwählen. Eine komfortablere Umschaltmöglichkeit direkt im Ausgangskorb, auch *nach* dem Einstellen von Aufträgen, bietet die Business-Version von StarMoney.

Oder Du legst eine separate Benutzerdatenbank an.

Otto

didi1901

Betreff:

Re: Suche Bankingsoftware für mehrere Nutzer ein Konto

 ·  Gepostet: 30.03.2010 - 16:33 Uhr  ·  #66181
Hallo,
wenn das so funktioniert ist es ok. Aber ich will auf keinen Fall zwei Konten im Starmoney. Wie soll ich die untereinander syncronisieren.

Gruß Diid

didi1901

Betreff:

Re: Suche Bankingsoftware für mehrere Nutzer ein Konto

 ·  Gepostet: 09.04.2010 - 14:27 Uhr  ·  #66379
@ottoager
Hallo, ich hab jetzt meinen Tangenerator von ReinerSct bekommen und auch nach Deiner Beschreibung den 2. Zugang eingerichtet.

Leider funktioniert die Umschaltung jedoch nicht.
Das Feld beim neuen optTan ist gegostet und lässt sich nicht deaktivieren.
Das Feld beim bisherigen iTan kann zwar angehakt werden, aber das Programm speichert nach Verlassen des Karteireiters den Zustand nicht ab.

Ich bitte nochmals um Hilfe

Didi

ottoager

Betreff:

Re: Suche Bankingsoftware für mehrere Nutzer ein Konto

 ·  Gepostet: 09.04.2010 - 14:45 Uhr  ·  #66381
Zitat geschrieben von didi1901
Das Feld beim neuen optTan ist gegostet und lässt sich nicht deaktivieren.


Das Umschalten funktioniert so, dass man auf den Reiter gehen muss, den man aktivieren möchte, und dort das Häkchen reinsetzt. Nach "Speichern" unten rechts verschwindet automatisch das Häkchen auf dem Reiter, wo es bisher gesetzt war. Explizit rausnehmen kann man und muss man das Häkchen nicht.

Zitat geschrieben von didi1901
Das Feld beim bisherigen iTan kann zwar angehakt werden, aber das Programm speichert nach Verlassen des Karteireiters den Zustand nicht ab.


Änderungen auf dem Reiter muss man immer mit dem Speichern-Button unten rechts bestätigen, wenn man auf "zurück" klickt werden die Änderungen verworfen.

Eine weitere beim Umschalten zu beachtende Sache schrieb ich bereits oben:

Zitat geschrieben von ottoager
...musst nur dran denken, *vor* dem Einstellen von Aufträgen in den Ausgangskorb das bevorzugte Sicherungsmedium auszuwählen.


D.h. falls Aufträge für das Konto im Ausgangskorb liegen, sind keine Änderungen am Häkchen zulässig; die Aufträge müssen erst versendet oder gelöscht werden.

Otto

didi1901

Betreff:

Re: Suche Bankingsoftware für mehrere Nutzer ein Konto

 ·  Gepostet: 09.04.2010 - 14:55 Uhr  ·  #66382
@ottoager
habs direkt getestet, geht leider nicht.
wenn ich den haken gesetzt habe, bleicht speichern gegostet.

ottoager

Betreff:

Re: Suche Bankingsoftware für mehrere Nutzer ein Konto

 ·  Gepostet: 09.04.2010 - 15:59 Uhr  ·  #66384
Hmm - speichern kannste dann nicht anklicken, wenn es keine Änderung gibt.

Du könnest mal den Karteireiter mit der rumzickenden Benutzerkennung entfernen (über den Button unten links) und nochmal neu hinzufügen (genauso, wie Du schon den anderen Reiter hinzufügtest).

Du musst am Ende 2 HBCI-PIN/TAN-Reiter haben mit den jeweils unterschiedlichen Benutzerkennungen (Anmeldenamen/Leg.-IDs).

Otto

didi1901

Betreff:

Re: Suche Bankingsoftware für mehrere Nutzer ein Konto

 ·  Gepostet: 09.04.2010 - 17:50 Uhr  ·  #66388
@Otto
So Test beendet. Funktioniert weiterhin nicht.

Testablauf:
Kennung a - iTan, Kennung b - optTan

Ursprünglich nur Kennung a(Reiter 1)
Kennung b(Reiter 2) angelegt
Nur Kennung b nutzbar
Kennung a(Reiter 1) gelöscht
Kennung a(jetzt Reiter 2) neu angelegt
Kennung a nutzbar
Umschaltung auf Kennung b (jetzt Reiter 1)
Kennung b nutzbar
Umschaltung auf Kennung a erneut nicht mehr möglich.

Betriebssystem ist WIN XP Pro SP3

Da ich auf Win7 umsteigen will, hab ich ne 2 Partition laufen.

Darauf SM 7 als Testversion installiert und die gesicherte Datenbank der Original Version aus XP eingespielt.

Hier macht die Umschaltung keine Probleme.

Leider brauchen wir XP noch min 6 Monate.

Also wo könnte es noch klemmen.

Gruß Didi

ottoager

Betreff:

Re: Suche Bankingsoftware für mehrere Nutzer ein Konto

 ·  Gepostet: 10.04.2010 - 12:30 Uhr  ·  #66398
Hallo,

also wenn das Problem unter SM7 nicht auftritt, würde ich SM7 auf dem bisherigen Rechner installieren und gut (die Lizenz kannst Du in einem halben Jahr auf den neuen Rechner übertragen). Wäre durchaus denkbar, dass sich beide Versionen hier im Detail unterscheiden.

Wobei bei mir selbst das Beschriebene auch unter SM6 funktioniert (meine Spk. allerdings ein anderes Hintergrundsystem als Deine nutzt).

Otto

didi1901

Betreff:

Re: Suche Bankingsoftware für mehrere Nutzer ein Konto

 ·  Gepostet: 10.04.2010 - 13:57 Uhr  ·  #66403
@Otto
Beides sind die Versionen SM7. Nur auf XP Vollversion mit Serial, war ein Update von SM6 und auf dem WIN7 läuft ne SM7 Trial.

Gruß Didi

ottoager

Betreff:

Re: Suche Bankingsoftware für mehrere Nutzer ein Konto

 ·  Gepostet: 10.04.2010 - 17:12 Uhr  ·  #66404
Achso, ich hatte das so interpretiert, als ob Du auf dem XP-Rechner noch SM6 hättest.

Hast Du in der Testversion auf dem Win7-Rechner eine neue Datenbank zum testen angelegt oder die bestehende kopiert/übernommen?

Fall 1: Falls Du die bestehende Datenbank übernommen hast und es in der SM7-Testversion läuft, könnte es sein, dass Deine auf dem XP-Rechner vorhandene SM7-Installation defekt ist.

Dann solltest Du auf dem bestehenden Rechner StarMoney de- und neuinstallieren nach dieser Anleitung hier: http://www.starmoney.de/filead…_SM7.0.pdf (PDF / 0.5 MB).

Fall 2 (m.E. wahrscheinlicher): Falls Du stattdessen eine neue Datenbank angelegt hast und es in dieser läuft, könnte die bestehende Datenbank auf dem XP_rechner im allgemeinen oder das bestehende Konto in der Datenbank im besonderen einen Knall haben. Um das zu verifizieren, könntest Du diese Datenbank in die Testinstallation kopieren und dort schauen, obs geht - wenn nicht, liegts daran.

In diesem Fall müsstest Du das Konto (nach vorheriger Datensicherung) aus der Datenbank rauslöschen, neu anlegen und schauen, ob es dann funktioniert. Hilft auch das nicht, müsstest Du eine komplett neue Datenbank anlegen, dort Deine Konten neu einrichten und die bisherige Datenbank höchstens noch zu Archivzwecken belassen. Kontoumsätze und das Adressbuch ließen sich im StarMoney-Format ex- und importieren.

Otto

P.S.: Was mir noch einfällt: Haben beide Installationen den selben Online-Update-Stand (links auf Hilfe => Support klicken, da steht der Stand mit drin)?