SFirm32 Diskette => USB-Stick

hans12345

Betreff:

SFirm32 Diskette => USB-Stick

 ·  Gepostet: 31.03.2010 - 20:44 Uhr  ·  #66221
Guten Tag,

ich würde in den nächsten Tagen gerne bei unseren SFirm32 FTAM Benutzern die Elektronische Unterschrifts-Diskette durch einen gesicherten USB-Stick (Safestick) ablösen. Jetzt war meine frage ob ich außer unter den optionen die Datenquelle von Diskette auf Wechseldatenträger, noch etwas anderes umstellen muss ?? Laut unserem Sparkassen-Supportler sollte man einfach die Datei die auf der Diskette liegt auf den USB-Stick packen, die Wechseldatenträger+Laufwerksbuchstaben abändern und schon sollte es funktionieren. Nun würde ich natürlich gerne das gleiche nochmal von hier hören. :P

Mit dankbaren Grüßen
Hans

P.S: Über schnelle Antworten würde ich mich freuen :)

hans12345

Betreff:

Re: SFirm32 Diskette => USB-Stick

 ·  Gepostet: 31.03.2010 - 21:56 Uhr  ·  #66225
Guten Tag,

Die Datei auf der Diskette heist im übrigen sfeuv1.key .. falls das hilft.

Mfg
Hans

Michael Döring

Betreff:

Re: SFirm32 Diskette => USB-Stick

 ·  Gepostet: 01.04.2010 - 08:44 Uhr  ·  #66228
Was spricht dagegen, es einfach mal zu versuchen?
Kann mir nicht vorstellen, dass es da Probleme geben sollte.

emroge

Betreff:

Re: SFirm32 Diskette => USB-Stick

 ·  Gepostet: 01.04.2010 - 18:32 Uhr  ·  #66242
Guten Tag,
Zitat geschrieben von hans12345
die Datei die auf der Diskette liegt auf den USB-Stick packen, die Wechseldatenträger+Laufwerksbuchstaben abändern und schon sollte es funktionieren.

Unter XP SP3 verhält sich der Safestick wie folgt: Es öffnet sich automatisch das Fenster zur Passworteingabe. Wenn das durch eine Schutzsoftware verhindert wird, Kaspersky würde da z.B. erstmal meckern, muss dem Kunden das ggf. erklärt oder eine Ausnahme konfiguriert werden. Der Safestick bekommt dann zwei Laufwerksbuchstaben zugewiesen: "Login SafeStick" und "Speicherung von SafeStick". Die Datei von SFirm32 muss unter "Speicherung von SafeStick" abgelegt werden. Könnte ein Problem werden wenn in SFirm32 der Laufwerksbuchstabe fest eingestellt wird und der Kunde seine USB Ports unterschiedlich belegt. Wie werden den die Zuordnungen Safestick <-> Kunde <-> Passwort realisiert?
Eine gute Zeit, wünscht,
Gerd
--

Captain FRAG

Betreff:

Re: SFirm32 Diskette =&gt; USB-Stick

 ·  Gepostet: 01.04.2010 - 18:46 Uhr  ·  #66244
Zitat geschrieben von emroge
Könnte ein Problem werden wenn in SFirm32 der Laufwerksbuchstabe fest eingestellt wird und der Kunde seine USB Ports unterschiedlich belegt.--


Dafür gibt es Betriebssystemseitig die Datenträgerverwaltung. Dort gibt der Anwender bzw. Admin den einfach dauerhaft vor. Was automatisch erscheint ist erstmal nur der nächste freie und als nicht mehr als ein Vorschlag anzusehen.

emroge

Betreff:

Re: SFirm32 Diskette =&gt; USB-Stick

 ·  Gepostet: 01.04.2010 - 19:25 Uhr  ·  #66245
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Dafür gibt es Betriebssystemseitig die Datenträgerverwaltung.

meinst Du das hier:
http://www.administrator.de/index.php?content=15210

Freue mich über eine wirkliche Lösung.

Das klingt interessant:
http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html

Ich kenne ich ja nicht die Kunden welche vorher mit Disketten gearbeitet haben,- wenn die alle wissen worüber wir hier schreiben gibt es sicher keine Probleme.

cu
Gerd
--