Hibiscus (Payment Server): Lockdateien ignorieren

Flowsen

Betreff:

Hibiscus (Payment Server): Lockdateien ignorieren

 ·  Gepostet: 26.04.2010 - 18:20 Uhr  ·  #66748
Beim Start von Hibiscus als Client wird man gefragt ob er die Lockdatei im Hibiscus Verzeichniss ignorieren soll und normal starten soll. So weit so gut.

Ich habe jedoch das Problem, dass der Payment Server nach einem Absturz/Reboot des Servers noch die Lockdatei im Verzeichniss hat und nicht mehr startet. Die Lockdatei beim Start löschen geht leider nicht, weil der Server nicht über die .bat Datei aufgerufen wird sondern direkt als Windows Dienst mit einem Java wrapper. Das hat auch den Grund, da das Masterpasswort nicht in der .bat Datei stehen soll.

Leider habe ich keinen Switch gefunden um beim Start die Lockdatei zu ignorieren. Gibt es einen Eintrag in der Config, den ich setzen kann oder ist hier nichts vorgesehen?

Vielen Dank für die Hilfe

Grüße
Flowsen

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus (Payment Server): Lockdateien ignorieren

 ·  Gepostet: 26.04.2010 - 19:08 Uhr  ·  #66750
Das geht mit dem Parameter "-l" (kein grosses i sondern der kleine Buchstabe L) oder ausgeschrieben mit "--ignore-lock". Die Liste aller moeglichen Parameter wird uebrigens mit "--help" ausgegeben.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus (Payment Server): Lockdateien ignorieren

 ·  Gepostet: 26.04.2010 - 19:10 Uhr  ·  #66751
Nachtrag: Allerdings sollte dann sichergestellt sein, dass tatsaechlich keine Instanz des Payment-Servers mehr laeuft. Andernfalls kann es sicher zu unerwarteten Fehlern kommen.

Flowsen

Betreff:

Re: Hibiscus (Payment Server): Lockdateien ignorieren

 ·  Gepostet: 26.04.2010 - 22:05 Uhr  ·  #66753
Danke!

:oops: --help da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Hatte mich an den Parametern orientiert die in der Readme standen.

Ja, es ist sichergestellt, dass der Server nur einmal läuft, da er als Windows Dienst läuft und ohne Masterpasswort über die Shell nicht zu starten ist.