Hallo zusammen,
hier mal eine kleine Frage an die Spezis rund um das ganze AWV-Konstrukt in SFirm.
Folgende Situation: Kunde nutzt für SEPA und EU-Zahlungen in SFirm die Funktionalität, dass Meldesätze gespeichert werden und dann als Anlage zur Monatsmeldung aufbereitet bereitgestellt werden.
Nun fragt Kunde, ob SFirm diese Anlage auch für seine Zahlungseingänge erstellen kann. Mit der Frage kommen bei uns Zweifel auf - bevor wir falsches an den Kunden weitergeben, daher die Frage in die Runde:
Ist es richtig, dass er unter "Einnahmen Z4/Z8/Z10" manuell die Datensätze zu eingegangenen Zahlungen mit Meldepflicht erstellen kann? Dass es automatisch nicht geht, ist klar, aber kann er hier SFirm als "Hilfsmittel" nutzen, dass hierüber die Anlage zur Z4-Meldung auch für seine Zahlungseingänge erfolgen kann? Wenn ja: muss man was beachten?
Danke im voraus für unterstützende Antworten
Gruß aus Lübeck,
Jens
hier mal eine kleine Frage an die Spezis rund um das ganze AWV-Konstrukt in SFirm.
Folgende Situation: Kunde nutzt für SEPA und EU-Zahlungen in SFirm die Funktionalität, dass Meldesätze gespeichert werden und dann als Anlage zur Monatsmeldung aufbereitet bereitgestellt werden.
Nun fragt Kunde, ob SFirm diese Anlage auch für seine Zahlungseingänge erstellen kann. Mit der Frage kommen bei uns Zweifel auf - bevor wir falsches an den Kunden weitergeben, daher die Frage in die Runde:
Ist es richtig, dass er unter "Einnahmen Z4/Z8/Z10" manuell die Datensätze zu eingegangenen Zahlungen mit Meldepflicht erstellen kann? Dass es automatisch nicht geht, ist klar, aber kann er hier SFirm als "Hilfsmittel" nutzen, dass hierüber die Anlage zur Z4-Meldung auch für seine Zahlungseingänge erfolgen kann? Wenn ja: muss man was beachten?
Danke im voraus für unterstützende Antworten

Gruß aus Lübeck,
Jens