Quicken Deluxe 2004 mit Intercept/S-Verbindung (Volksbank)

gmoney2303

Betreff:

Quicken Deluxe 2004 mit Intercept/S-Verbindung (Volksbank)

 ·  Gepostet: 09.08.2004 - 10:52 Uhr  ·  #6280
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem. Die Volks- und Raiffeisenbanken haben ja die Möglichkeit des CAT-Servers bzw. Intercept/S-Verbindung geschaffen,
wenn ich nicht mehr meine Daten über T-Online übertragen möchte sondern mit einem anderen Provider arbeite.

HBCI-Banking wird noch nicht angeboten, mache weiterhin das altbewährte Pin/Tan-Verfahren.

Meine Frage ist nun, wo ich in dem Programm diesen Verbindungs-Typ aktivieren bzw. einbstellen kann ???

Gruß

Antworten bitte auch an gmoney2303@gmx.de

Danke !!!

Raiba Jan

Betreff:

HBCI wird nicht angeboten?

 ·  Gepostet: 09.08.2004 - 16:05 Uhr  ·  #6286
Hallo.

Wo wird den kein HBCI angeboten? Die Genossenschaftsbanken bieten das ja mit Diskete, Pin/Tan und Chipkarte an. Und bei Quicken habe ich auch schonmal ein Konto mit HBCI mit Diskette eingerichtet.

Gruß

Jan

Holger Fischer

Betreff:

Re: Quicken Deluxe 2004 mit Intercept/S-Verbindung (Volksbank)

 ·  Gepostet: 09.08.2004 - 16:39 Uhr  ·  #6287
Hallo Jan,

so nicht ganz richtig! Fast alle Volksbanken und Raiffeisenbanken bieten HBCI mit Diskette an. Mit PIN/TAN derzeit nur ein Teil. Ähnliches gilt für InterCEPT/S. Auch hier beietet nur ein Teil der Volksbanken und Raiffeisenbanken einen entsprechenden Zugang an.

Ein Teil der InterCEPT/S Banken hat wohl demnächst auch die Möglichkeit HBCI mit PIN/TAN anzubieten. Wenn die Bank also das unterstützt, würde ich diesen Zugang wählen!

Gruß

Holger

hochexplosiv

Betreff:

Re: Quicken Deluxe 2004 mit Intercept/S-Verbindung (Volksban

 ·  Gepostet: 09.08.2004 - 19:19 Uhr  ·  #6289
Hallo gmoney2303,
Zitat geschrieben von gmoney2303
ich habe folgendes Problem. Die Volks- und Raiffeisenbanken haben ja die Möglichkeit des CAT-Servers bzw. Intercept/S-Verbindung geschaffen, wenn ich nicht mehr meine Daten über T-Online übertragen möchte sondern mit einem anderen Provider arbeite.
...
Meine Frage ist nun, wo ich in dem Programm diesen Verbindungs-Typ aktivieren bzw. einbstellen kann ???

um noch mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen. Quicken 2004 unterstützt nur die Übertragungsverfahren PIN/TAN über den Classic Gate (T-Online Decoder), HBCI mit Chipkarte/Schlüsseldatei und HBCI mit PIN/TAN Erweiterung - jedoch nicht die providerunabhängige CAT-Lösung.

Siehe auch: http://www.lexware.de/SID106.a…06830-0500
Abfrage von HBCI Instituten: http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm