Onlinebanking mit Quicken und der Berliner Sparkasse

Akhanto

Betreff:

Onlinebanking mit Quicken und der Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 08.01.2011 - 13:48 Uhr  ·  #72630
Hallo,
ich habe ein Problem mit Quicken 2009 und der Berliner Sparkasse.
Ich möchte Web Banking betreiben, habe kein HBCI, jedoch ist in der Hilfe nur eine sehr kleine Liste mit Instituten, mit denen das ginge. Doch ich kann eigentlich Onlinebanking mit meinem Konto betreiben (mit dem Browser). Kennt hier jemand eine Möglichkeit Web Banking mit der Sparkasse möglich zu machen?
Vielen Dank
Akhanto

Rautka

Betreff:

Re: Onlinebanking mit Quicken und der Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 08.01.2011 - 14:25 Uhr  ·  #72632
Hallo Akhanto,

wenn du Web-Banking betreiben willst, benötigst du kein Quicken, das geht, mit allen Nachteilen, per Browser. Mit Quicken greifst du per HBCI/FinTS auf dein Konto zu, das geht wie bei den anderen Sparkassen auch.

Wenn du keine HBCI-Chipkarte verwenden willst, bieten sich sms-TAN oder chip-TAN an. Da du ja bereits online-Banking per Browser betreibst, wirst Du für eines der Verfahren ja freigeschalten sein.

Übrigens, HBCI bedeutet nicht automatisch Chipkarte, zu dem Durcheinander bezüglich dieses Begriffs gibt es hier im Forum bereits einige Threads (z.B. HBCI für Privatnutzer). Die von dir genannte Liste zum web-Banking ist vermutlich die Liste der Banken, die nur per Brouser erreichbar sind. Quicken bietet meines Wissens für einige solcher Banken ein screenscraping-Verfahren an (im Hintergrund wird der Browser abgefragt). Sei froh, dass du das für deine Bank nicht benötigst.

Ich kenne Quicken zwar nicht, gehe aber davon aus, dass es einen Assistenten zur Kontoeinrichtung gibt, dort wählst du HBCI/FinTS für deinen Zugang aus.

Viele Grüße
Rautka

Akhanto

Betreff:

Re: Onlinebanking mit Quicken und der Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 13.01.2011 - 20:50 Uhr  ·  #72763
ich möchte quicken ja nicht nur für überweisungen benutzen.
für einen gamingclan muss ich gelder verwalten und gerade hierfür habe ich, neben meinen eigenen Finanzen, an Quicken gedacht und damit ich nicht Browser UND Quicken benutzen muss, wollte ich mir dann halt online banking in quicken einrichten..

Wäre für jeden Tipp dankbar, wie ich das in Quicken und der Sparkasse einrichte. danke!

Akhanto

Reynard25

Betreff:

Re: Onlinebanking mit Quicken und der Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 14.01.2011 - 09:59 Uhr  ·  #72772
Hallo,

Zitat geschrieben von Akhanto

Wäre für jeden Tipp dankbar, wie ich das in Quicken und der Sparkasse einrichte.


Als erstes musst Du die DDBAC aktualisieren. Sie könnte noch auf dem Auslieferungszustand von Quicken 2009 sein.
http://www.datadesign.de/download/DDBAC/DDBAC.EXE
Die Installation bei geschlossenen Quicken vornehmen.

Dann in Quicken das Konto einrichten, falls noch nicht geschehen.
Anschließend in der Kontenübersicht das Konto markieren --> Ändern --> Zugangsart ändern. "HBCI" auswählen -->Weiter. "HBCI mit PIN/TAN" auswählen --> Weiter. Dem Assistenten folgen.

Der ganze Vorgang wird in der *Hilfe* unter dem Stichwort "HBCI-Konto mit PIN/TAN" beschrieben.

-------------
Quickenforum: http://www.kaiwu.de/cgi-bin/sbb//sbb.cgi